Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Dr. med. Wolfgang Remus:

2. Armbruch - bin nun unsicher

Dr. med. Wolfgang Remus

Dr. med. Wolfgang Remus
Kinderorthopäde
Frage: 2. Armbruch - bin nun unsicher

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Unser Sohn (10) hat sich innerhalb eines halben Jahres 2 x den linken Unterarm gebrochen. Das erste Mal waren Elle und Speiche betroffen inkl. Operation und Einsetzen von Nägeln, welche nach 3 Monaten wieder entfernt wurden. 2 Monate nach Entfernung der Nägel, hat er sich wieder den Arm gebrochen (jemand ist mit Tempo und Gewicht auf seinen Arm gefallen), diesmal nur der untere Knochen, allerdings am genau selben Ort. Er bekam wiederum für 4 Wochen einen Gips und dann weitere 4 Wochen Sportverbot, dieses ist nun abgelaufen. Gemäss Arzt kann er nun wieder Sport betreiben. Er betreibt wettkampfmässig Fussball und Unihockey, dies je 2 - 3 x pro Woche. Nun sind wir aber etwas ängstlich, dass er wieder bricht. - Können wir unseren Sohn nun getrost wieder Sport treiben lassen? Schmerzen hatte er seit Gipsentfernung gar keine. - Müssen oder können gewisse Vorsichtsmassnahmen getroffen werden? - Da er keine Milchprodukte isst, geben wir ihm täglich 500 mg Calcium mit Magnesium und Vit. D, daher sollte alles im grünen Bereich sein, oder? - Müssen wir nun Angst haben, dass immer wieder etwas mit diesem Arm sein wird oder können wir davon ausgehen, dass es nur ein blöder Zufall war? Für Ihre Antwort danken wir Ihnen im Voraus ganz herzlich!!! Nathalie Knüsel


Beitrag melden

Hallo, nach Ihren Schilderungen kann das schon zweimal passieren, es ist ein unglücklicher Zufall. Ich sehe keinen Grund ein Sportverbot zu erteilen, denn solche Brüche kommen bei gesunden Knochen immer wieder mal vor. Nehmen Sie Ihrem Sohn die Freude am Sport bitte nicht. Mit freundlichen Grüßen Dr. Remus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was ich noch vergessen habe. Rund um die Bruchstelle hat sich wie ein "Buckel" gebildet, denn man sehr gut sehen und vor allem spüren kann. Habe gehört, dass dies normal sei, bin aber schon etwas erschrocken über die Grösse (ca. 1 cm hoch und 2 cm lang). Wächst sich dieser aus bzw. streckt er sich mit dem Kochenwachstum? Kann ein solcher 2maliger Bruch auch das Kochenwachstum beeinflussen?


Beitrag melden

Hallo, was Sie spüren ist die Kallusbildung (Knochenneubildung), das ist völlig normal und baut sich mit der Zeit wieder ab. Mit freundlichen Grüßen Dr. Remus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,  Es gehtum meinen 4 jährigen Sohn, er hat sich vor 3 Wochen, einen Radiuswulstbruch zugezogen. In der Notaufnahme bekam er eine Gipsschiene oben auf dem Arm. Zwischenzeitlich sollten wir uns dann zu kontrolle beim Orthopäden vorstellen. Ich brachte alle Unterlagen und Röntgenbilder aus der Notaufnahme mit , dort steht auch das e ...

Guten Morgen Dr. Matussek,  mein Kind (4 1/2 Jahre) hat sich vor 16 Tagen die Speiche gebrochen.  Der Kinderarzt sagte bei der Gipskontrolle an Tag 2, dass wir nach drei Wochen zum Chirurgen gehen sollen, um zu schauen, ob der Gips schon abgenommen werden kann.    Reicht dies Ihrer Meinung nach? Oder sollten wir diese Woche zur Zwischenkon ...

Hallo Herr Dr. Remus, wir würden Sie um Ihre Meinung zu folgender Frage bitten: Unser Sohn (fast 4 Jahre alt) ist vor einer Woche von einem Klettergrüst gefallen und hat sich dabei die Elle gebrochen (auf dem Röntgenbild ist ein Linie (Riß) am Beginn des letzten Drittels der Elle vor dem Ellenbogen zu erkennen). Hierfür wurden zwei Röntgenau ...

Lieber Dr. Remus, unser 6jähriger Sohn hat sich beim Fußballspielen im Mai letzten Jahres den linken Arm am Ellenbogen voll durchgebrochen. Es wurde sofort operiert und vier Kirschnerdrähte wurden eingesetzt. Nach ca. vier Tagen wurde nochmal operiert (von einem anderen Arzt) um eine Korrektur vorzunehmen, ein Draht wurde wieder entfernt. Der Gi ...

Guten Abend, Unser Sohn hat eine gebogene Fraktur der ulna. Diese wurde leider beim Röntgen übersehen und ist nun in Fehlstellung verheilt. Der Arm ist bereits optisch krumm. Das Radiusköpfchen steht nicht richtig. Das liegt wohl aber am Bogen im Knochen. Leider kann er auch die Hand nicht vollständig nach oben drehen, da fehlen 15 Grad. Nun me ...

Guten Morgen, unser knapp 4jähriger Sohn hat sich zum 3. Mal innerhalb von 10 Monaten beide Knochen des linken Unterarms durchgebrochen. Beim 2.Mal war der Bruch noch mit Drähten versorgt, beim 3. Mal vor einer Woche waren die Drähte kurz zuvor entfernt worden. 2 Mal brach dieselbe Stelle, beim letzten Mal nun eine neue Stelle direkt nach der alte ...