Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Sauerstoffmangel durch Stillen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Sauerstoffmangel durch Stillen

Anika91

Beitrag melden

Guten Abend Herr Dr. Busse, eine Frage verunsichert mich und macht ziemliche Sorgen. Mein fast 6 Monate alter Sohn wird aufeinmal wieder nachts öfter zum Stillen wach, und es ist leider passiert dass ich während dessen eingeschlafen bin. Ich habe ihn in am Bett in der Wiegehaltung gestillt und mich offensichtlich etwas mehr zurückgelehnt, da seine Nase in meiner Brust eingesunken war und er eher auf mir von oben lag. Als ich die Augen mit Schreck geöffnet habe, hat er auch geschlafen und an der Brust nur noch genuckelt, seine Lippenfarbe habe ich im halbdunklem nicht gesehen und in der Akutsituation gar nicht daran gedacht genauer zu gucken. Die Hautfarbe war nicht extrem Auffällig, aber ich habe Angst etwas übersehen zu haben. Oder dass er zwischendurch vielleicht Blau war aber sich erholt hat biss ich Wach wurde. Ist so etwas möglich? Er verhält sich heute wie sonst. Können Babys in diesem alter auch durch den Mund Atmen, bzw. würde er bei erschwerter Atmung auch im Schlaf abdocken? Als ich etwas später die Seite wechselte und er wieder eingeschlafen ist, habe ich probiert ihn ganz kurz eng an die Brust zu bringen, aber er hat leider darauf im Schlaf nicht reagiert (abdocken, oder Kopf drehen). Konnte es in dieser Situation zu einem Hirnschädigendem O2 Mangel gekommen sein der sich erst im Verlauf mit einer Entwicklungsverzögerung bemerkbar macht? Oder ist es nach dem Prinzip "alles oder nichts", das Baby hat es überstanden, es sind keine Folgen zu erwarten?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., Ihrem Baby geht es gut, also ist offensichtlich nichts passiert. Sie sollten sich das also nur eine Lehre sein lassen, die Stillsituation in Zukunft immer so zu gestalten, dass Sie dabei nicht einschlafen und Ihr Baby im eigenen Bett schläft. Alles Gute!
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier:
Sicherer Babyschlaf.


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, da ist nichts passiert, keine Sorge. Und alle Kinder können durch den Mund atmen, die Nasenatmung wird nur bevorzugt. Viele Grüße


Anika91

Beitrag melden

Manchmal verstehe ich das nicht so ganz, wie es zB dann doch Fälle gibt in denen die Babys beim Stillen ersticken. Logischerweise fragt man sich dann ob es auch die Variante gibt dass sie leider durch den O2 Mangel Hirnschaden erleiden. Es ist wirklich erschreckend welchen Risiken mann sein eigenes Baby ausstellt. Unzwar Situationen die gar nicht so "unmöglich" sind und leider auch nicht selten vorkommen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, da meine Tochter (10 Wochen) teilweise sehr unruhig trinkt und sich von der Brust wegstreckt bzw. so hastig trinkt, dass sie sich verschluckt und hustet, empfahl mir meine Hebamme im liegen zu stillen. Ich achte dabei immer darauf dass die Nase frei und nicht in der Brust vergraben ist. Nach dem Andocken beobacht ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich mache mir große Sorgen um meine 6 Wochen alte Tochter. Da ich aktuell anscheinend eine Überproduktion an Milch habe und sie sehr hastig trinkt, verschluckt sie sich sehr häufig, fast bei jeder Stillmahlzeit zur Zeit, v.a. nachts. Ich nehme sie sofort hoch, dann hustet sie es ab. Allerdings war es heute Nacht seh ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, mein sechs Wochen altes Baby will derzeit sehr viel gestillt werden, bzw. an der Brust sein. Gestern habe ich es weit zurückgelehnt in der Wiegeposition gestillt und die Augen dabei zugemacht, um zu entspannen. Ich habe nicht geschlafen. Als ich die Augen irgendwann aufmachte, war mein Kleiner am schlafen soweit das ...

Hallo Herr Dr. Busse, einige Stunden nach Kaiserschnitt wurde mein Baby zum Stillen neben meinem Brust gelegt. Ich war noch müde und habe dummerweise ca. 10 Minuten eingeschlafen. Danach habe ich gemerkt, dass die Nase meines Babys, das schlief, ganz auf meinem Brust presste. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er in dieser Position richtig eina ...

Hallo, ich habe eine sehr weiche große Brust und stille meine Tochter immer im Liegen seit einiger Zeit weil sie keine andere Position toleriert. Total oft ist es aber so das ich die herunterdrückend muss damit die Nase meiner Tochter frei bleibt. Dadurch ändert sich aber wohl laut Hebamme der einzugswinkel und die Brustwarzen werden wund. Ich ve ...

Hallo Herr Dr. Busse,  mein Sohn ist jetzt 15 Monate alt und ich stille noch abends und nachts. Meine Brust ist groß und mittlerweile sehr weich und ich muss die Brust immer etwas runter drücken damit sie nicht seine Nase verdeckt. Nun ist es jetzt paar mal vorgekommen das ich nicht immer genau hingucke und er die Nase doch in meiner Brust verg ...

Lieber Dr. Busse,  als ich gestern vor dem Schlafen meine 5 Monate alte Tochter gestillt habe (auf einem Stillkissen im Schneidersitz) bin ich dabei selbst kurz eingeschlafen. Ich dachte, ich würde die ganze Zeit ein leichtes Nuckeln wahrnehmen, als ich nach kurzer Zeit wach wurde, ist meine Tochter aber auch schon sehr schläfrig gewesen und wa ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  Meine Gynäkologin hat mir heute zur Behandlung einer bakterielle Infektion Vaginalzäpfchen mit dem Wirkstoff Clidamycin verschreiben. Enthalten sind 100 mg, die Anwendung erfolgt einmal täglich über 3 Tage.  Kann ich diese während der Stillzeit anwenden?  Vielen Dank für Ihre Hilfe. 

Hallo,uns ist gestern etwas schreckliches passiert!Unser Sohn (3 Wochen) schlief in Bauchlage,mein Mann war die ganze Zeit neben ihm und er schief ruhig und bewegte sich nicht!Dann klieneglte es an der Tür, mein Mann ist raus,kurz darauf bin ich mit meiner Tochter rein, da lag unser Sohn bereits mit dem Gesicht auf dem Sofa!Ich war in Panik und ha ...

Sehr geehrte Frau Althoff,   ich habe angefangen auf einer onkologischen Station zu arbeiten, in welcher eben logischerweise Zytostatika verabreicht werden. Ich stille meine Tochter (14 Monat alt) noch. Jetzt meine Fragen: - wie hoch ist das Risiko, dass ich bei gutem Schutz (Sicherheitshandschuhe beim Anhängen und Abhängen von Zytostati ...