Tine_2024
Lieber Dr. Busse, als ich gestern vor dem Schlafen meine 5 Monate alte Tochter gestillt habe (auf einem Stillkissen im Schneidersitz) bin ich dabei selbst kurz eingeschlafen. Ich dachte, ich würde die ganze Zeit ein leichtes Nuckeln wahrnehmen, als ich nach kurzer Zeit wach wurde, ist meine Tochter aber auch schon sehr schläfrig gewesen und war fertig mit dem Trinken. Ich hab dann gesehen, dass ihre Nase in meiner Brust vergraben war und sogar etwas rot aussah, wie eine Druckstelle. Ich mache mir nun große Sorgen, ob Sie beim Stillen möglicherweise zu wenig Sauerstoff bekommen haben kann? Können dadurch Hirnschäden entstehen? Ich habe gehört, die kleine Gehirne reagieren sehr empfindlich und schnell kann es zu Spätfolgen kommen. Da meine Tochter im Anschluss an das Stillen geschlafen hat, kann ich ihren Zustand danach nicht genau beurteilen, sie war auf jeden Fall kurz wach. Heute verhält sie sich völlig normal, ich bin trotzdem sehr besorgt... Danke für Ihre Einschätzung!
Liebe T., keine Sorge, auch ein Baby würde sich heftig wehren, wenn man ihm die Luft abdrücken würde. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, da meine Tochter (10 Wochen) teilweise sehr unruhig trinkt und sich von der Brust wegstreckt bzw. so hastig trinkt, dass sie sich verschluckt und hustet, empfahl mir meine Hebamme im liegen zu stillen. Ich achte dabei immer darauf dass die Nase frei und nicht in der Brust vergraben ist. Nach dem Andocken beobacht ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich mache mir große Sorgen um meine 6 Wochen alte Tochter. Da ich aktuell anscheinend eine Überproduktion an Milch habe und sie sehr hastig trinkt, verschluckt sie sich sehr häufig, fast bei jeder Stillmahlzeit zur Zeit, v.a. nachts. Ich nehme sie sofort hoch, dann hustet sie es ab. Allerdings war es heute Nacht seh ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, mein sechs Wochen altes Baby will derzeit sehr viel gestillt werden, bzw. an der Brust sein. Gestern habe ich es weit zurückgelehnt in der Wiegeposition gestillt und die Augen dabei zugemacht, um zu entspannen. Ich habe nicht geschlafen. Als ich die Augen irgendwann aufmachte, war mein Kleiner am schlafen soweit das ...
Hallo Herr Dr. Busse, einige Stunden nach Kaiserschnitt wurde mein Baby zum Stillen neben meinem Brust gelegt. Ich war noch müde und habe dummerweise ca. 10 Minuten eingeschlafen. Danach habe ich gemerkt, dass die Nase meines Babys, das schlief, ganz auf meinem Brust presste. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er in dieser Position richtig eina ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, eine Frage verunsichert mich und macht ziemliche Sorgen. Mein fast 6 Monate alter Sohn wird aufeinmal wieder nachts öfter zum Stillen wach, und es ist leider passiert dass ich während dessen eingeschlafen bin. Ich habe ihn in am Bett in der Wiegehaltung gestillt und mich offensichtlich etwas mehr zurückgelehnt, da sei ...
Hallo, ich habe eine sehr weiche große Brust und stille meine Tochter immer im Liegen seit einiger Zeit weil sie keine andere Position toleriert. Total oft ist es aber so das ich die herunterdrückend muss damit die Nase meiner Tochter frei bleibt. Dadurch ändert sich aber wohl laut Hebamme der einzugswinkel und die Brustwarzen werden wund. Ich ve ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 15 Monate alt und ich stille noch abends und nachts. Meine Brust ist groß und mittlerweile sehr weich und ich muss die Brust immer etwas runter drücken damit sie nicht seine Nase verdeckt. Nun ist es jetzt paar mal vorgekommen das ich nicht immer genau hingucke und er die Nase doch in meiner Brust verg ...
Liebe Frau Althoff, ich habe derzeit einen Herpes an der Nase und mache mir wegen einer möglichen Übertragung Sorgen. Anfangs habe ich beim Stillen immer eine Maske getragen und anschließend ein Herpespflaster benutzt. Da wir derzeit im Sommerurlaub sind und es sehr heiß ist, schwitze ich stark an der Oberlippe. Dadurch löst sich das Pflaster l ...
Hallo, ich habe von meiner Frauenärztin Clindamycin (300mg jew. 1 Tabletten morgens und abends) verschrieben bekommen. Ich stille jedoch voll, das weiß sie. Im Beipackzettel steht es ist nicht für die Stillzeit geeignet. Ich habe gelesen, dass die Halbwertszeit des Mittels ca. 3h beträgt. Welchen Stillabstand sollte ich einhalten um die Auswirkung ...
Hallo. Ich hatte ein MRT vom Schädel, wobei kein Kontrastmittel verwendet wurde. Ich stille bzw pumpe und füttere unser Baby mit der Muttermilch. Muss oder sollte ich die Milch von NACH der Untersuchung verwerfen, auch wenn kein Kontrastmittel verwendet wurde? Wegen der Magnetfeldern und Radiowellen die währenddessen auf mich erzeugt wurd ...