Sarah9200
Guten Morgen, mein Sohn ist 14 Wochen alt. Geboren wurde er mit 3.870g. Aktuell wiegt er 7000g und ist 64 cm groß. Vor 2 Wochen war meine Hebamme zum Wiegen da. Da hatte er 6.150g. Die Gewichtsentwicklung innerhalb von 2 Wochen ist ja schon ziemlich enorm. Da mein Sohn zunehmend unruhiger wird und sehr viel gestillt werden möchte, hatte ich mir Sorgen bzgl. Milchmenge gemacht. Leider habe ich mir dadurch von verschiedenen Seiten einreden lassen, ich hätte wahrscheinlich nicht genügend Muttermilch und sollte zufüttern. Daher habe ich vor 2 Wochen begonnen Nachts einmal zuzufüttern, meist waren es 100ml Pre nach dem Stillen oder auch mal 170ml (selten) ohne vorher zu stillrn, wenn die letzte Mahlzeit noch nicht lange her war. Unsere Kinderärztin riet mir davon ab zuzufüttern. Ich solle nzr noch stillen, was ich auf jeden Fall auch tun werde. Nun zu meinem Problem: ich mache mir nun furchtbare Sorgen, mein Kind durch die zusätzliche Pre Nahrung überfüttert zu haben. Wenn ich nun einfach weiterhin nach Bedarf stille ohne zuzufüttern, kann sich das dann wieder einpendeln oder hat eine temporäre Überfütterung langfristige Auswirkungen? Die Sorge beruht darin, dass er eine ältere Schwester mit Übergewicht hat, bei der ich befürchte, dass sie durch die Flasche (reines Flaschenbaby, Übergewicht bereits als Baby) überfüttert wurde... Danke für die Antwort
Hallo Sarah, ich bin ganz bei Ihrer Kinderärztin: einfach nur Stillen. Und ich würde mit bezüglich der doch relativ kurzen Zufütterphase absolut keinen Kopf machen, dass dies langfristige negative Auswirkungen bei Ihrem Kind zeigen könnte. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel
Sarah9200
Was ich noch ergänzend erwähnen muss: er wird nachts zusätzlich virl gestillt und oft auch in nicht allzu großen Zeitabständen (ca. Alle 1,5 bis 2 h,manchmal bereits nach 1 h)
Jhb1276
Liebe Mama, ich finde es sehr schön für dich, dass du diesmal stillen kannst. Aber wenn du dein Kind nur mit Pre fütterst und die Mengenangaben einhälst, kannst du dein Flaschenkind nicht überfüttern!!!! Das Übergewicht ist vielleicht Veranlagung, falsche Fütterung oder falsche Ernährung jetzt, aber nicht von korrekter Pre Fütterung. (4 Flaschenkinder, ohne Übergewicht) Wenn dein Baby sooo oft gestillt wird, weißt du ja auch nie wie viel es trinkt. Und Muttermilchbabys wirken auch sehr oft übergewichtig und es verwächst sich. Für beide Kinder ist es halt dann wichtig, dass sie sich viel bewegen und dann eine gute Ernährung bekommen, dann schafft ihr das mit dem Übergewicht auch und es gibt halt von Natur aus Menschen die stärker sind, auch wenn alles befolgt wird. Ich wünsche euch alles Gute 🌻
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Busse, mein Baby Junge ist am 20.11.20 in der 38 Ssw geboren mit 3030g und 50cm. Nun wiegt er 4,6kg. Er wird gestillt. Ist das zu wenig? Bei der u3 war er 54 cm groß. Mit freundlichen Grüßen Lisa
Hallo Dr Busse Mein Sohn ist mittlerweile 18 Monate und ca seit seinem 5 Lebensmonat ein zartes Kind weshalb unser Kia immer ziemlich beunruhigt war/ist. Ich habe ihn fast 6 Monate voll gestillt und dann langsam mit der beikost begonnen ein großer esser war er jedoch nie. Hier mal seine Daten 15.10.2019 U1 3325g 49cm 35,5ku 18.10.2019 U2 3120 ...
Hallo, ich mache mir Sorgen, dass mein Sohn zu leicht ist. Er ist gerade 12 Monate alt, wiegt nur 8.700 Kilo und ist 78 cm groß. Ist das Gewicht nicht zu wenig für die Größe? Ich muss dazu sagen, dass er sehr aktiv ist momentan. Danke für ihre Einschätzung.
Hallo, Mein Sohn wird in 1 Woche 15 Monate alt. Er ist jetzt 83 cm groß und wiegt 11.7 kg. Ist das ok oder zu viel? Seine Essen über den Tag: 6.30 4 EL Vollkornflocken mit 100 Milch 8.30 Obst/Stückchen Brot 11.30 Mittagessen 14.30 Obst 17.30 Abendbrot, meistens Dinkeltoast mit Frischkäse/Wurst/Gurke/Obst Trinken tut er nur Wasser un ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 15 Monate alt und lag mit ihrem Gewicht bis zum 10. Monat immer auf der 25 Perzentilkurve. Mit 12 Monaten dann nur noch im 10. Perzentil und nun mit 15 Monaten im 5. Perzentil (8,6kg; Geburtsgewicht bei 39 Wochen war 3kg). Sie bewegt sich natürlich viel mehr als vorher, aber trotzdem macht mir diese Entwic ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter wird im April 6 Jahre alt und wiegt bei einer Größe von 114 cm ca 21,5 kg. Der BMI beträgt rund 16,5 Die letzte U war vor einem ca 1/2 Jahr. Dort wog sie bei einer Größe von 109cm rund 18 kg (BMI ca 15). Ist eine Gewichtszunahme von 3,5 kg in 6 Monaten „normal“? Sowohl bei der Kurve für denBMI als auch be ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist 11 Monate alt. Ich mache mir etwas Sorgen über die Gewichtsentwicklung unserer Tochter. Sie wurde 6 Monate voll gestillt. Dann begann ich mit der Beikosteinführung (Brei) nach Plan. Sie war noch nie eine gute Breiesserin. An Stückchen im Brei würgt sie ziemlich schnell und erbricht dann auch h ...
Hallo Herre Dr Busse, meine Tochter ist 14M alt und wurde kürzlich noch einmal vom Kia gewogen. Sie ist von der 66. auf die 41. Perzentile gefallen. Sie ist dafür aber ziemlich in die Länge gegangen. Mir ist das mit der Gewichtsstagnation schon seit ca 3 Monaten aufgefallen, weil ich sie ab und an zuhause auch wiege. seitdem sie mit laufe ...
Sehr geehrter Dr. Busse, ich sorge mich etwas um die Gewichtsentwicklung meines Sohnes (derzeit 5 Wochen alt). Er wird voll gestillt, jedoch haben wir hierbei seit einiger Zeit Probleme. Bei Geburt hatte er 3710 g, und dann erwartungsgemäß etwas abgenommen auf 3460 g. In den darauf folgenden Tagen hatte er dann rasant zugenommen, und in 1 Wo ...
Hallo! Ich würde gerne eine Frage zur Gewichtsentwicklung meines Kindes stellen. Sie ist 6 Monate alt und wiegt derzeit 7,3 kg. Seit einem guten Monat haben wir nurmehr Wochenzunahmen von weniger als 100 Gramm. Sie war die ersten 3-4 Monate immer auf der 90. Perzentile und ist dann langsam um einige Perzentilen nach unten gerutscht. Jetzt m ...