AngeliqueSH
Guten Abend,Dr.Busse, bei meinem Sohn (3 J.) soll demnächst ein Paukenröhrchen eingesetzt werden. Er hatte am Wohnende mal mehr, mal weniger starke Ohrenschmerzen. Heute ging es ihm wieder gut. Den Paukenerguss hat er nun zum zweiten mal innerhalb von 6 Monaten. Der HNO- Arzt sagte, dass man ihm zusätzlich die Rachenmandeln entfernen wird. Der Arzt war zwar sehr nett, aber immer sehr hektisch und hat zwischen Tür und Angel die Fragen beantwortet. Nun bin ich mir unschlüssig, ob man eventuell warten könnte mit dem Eingriff. Und ist es ratsam auch gleich die Rachenmandeln zu entfernen, wenn man den Eingriff mit dem Paukenröhrchen macht ? Kann dies irgendwelche negativen Folgen haben, wenn man zusätzlich auch die Rachenmandeln entfernt ? Vielen Dank im voraus!
Liebe A., nur wegen 2 mal Paukenerguss, der im Rahmen eines Luftwegsinfekts völlig normal ist, gibt es keinen Grund für operative Maßnahmen. Die sind nur angezeigt, wenn ein Kind einen chronischen Zustand hat mit anhaltender Schwerhörigkeit, Beeinträchtigung der Sprachentwicklung,....... Am besten kann das Ihr Kinderarzt vor Ort beurteilen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist jetzt 2 Jahre und 4 Monate alt und seit ihrer letzten Bronchitis bzw. Krupphusten im Januar diesen Jahres den ich mit Antibiotika weg bekam, seitdem hustet sie jede Nacht ganz schlimm. Mal ist es weniger mal mehr vom husten. Ab und an ist der husten trocken und manchmal hört es sich so an als wäre ...
Hallo Dr. Busse mein Sohn 3jahre alt geht seit Februar in die Krippe. Er hätte permanent Erkältungen. Nun schnarcht er seit ca 2monaten Mal mehr Mal weniger spricht etwas nasal und bekommt nachts nur Luft durch den Mund. Gestern sah ich dass er vergrößerte Mandeln hat ca 1cm liegt zwischen beiden. Er hatte letztes Jahr einmal eine Angina. Raten sie ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hat seit ca. 8 Wochen dicke Halslymphknoten, zeitweise so dick, dass es an einen Tischtennisball erinnert. Er hatte vor kurzem 2 Wochen auch Scharlach mit Antibiotika behandelt. Die Lymphknoten sind nun wieder kleiner, jedoch sichtbar. Ich ging davon aus, dass man bei einer Reduzierung der Größe von nichts börar ...
Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter (3,5 Jahre alt) hat seit Oktober 2018 Dauerschnupfen und verstopfte Nase. Diagnostiziert wurden vergrößerte Rachenmandeln. Wir hatten von November bis März Nasonex in Gebrauch- allerdings ohne wirklichen Nutzen. Im Juli musste sie aufgrund eines diagnostizierten Keuchhustens das erste Mal Antibiotikum einneh ...
Mein Sohn 1,5 Jahre alt ist seit August in der Großtagespflege. Seit er dort ist, hat er eigentlich dauerhaft Schnupfen. Vor drei Wochen hatte er sich erstmalig eine schwere Mittelohrentzündung mit hohem Fieber und musste Antibiotikum nehmen. Nachdem diese auskuriert war, dachten wir, er hätte jetzt auch den Schnupfen mal überwunden. Aber nachdem d ...
Guten Tag, unsere Tochter (3,5 Jahre) schläft sehr unruhig und wird nachts mehrfach so wach, dass sie wieder in den Schlaf begleitet werden muss. Richtig schnarchen tut sie ab und zu, selten schläft sie nahezu geräuschlos, meistens sind leise bis mäßige Atemgeräusche hörbar. Tagsüber ist sie häufig müde, verweigert aber seit einem halben Jahr den ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn 5 Jahre wurde dieses Jahr im Januar an den Rachenmandeln operiert, da er dauerhaft in der Nase und Rachen verschleimt war. Nach der OP hatten wir kurze Zeit Ruhe, jetzt ist er wieder dauerhaft verschleimt. Diesen Schleim kann er einfach nicht ausschnupfen. Der Hno meinte das es evtl. möglich ist das die Rachenmand ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn, 5J6M, ehem. Frühgeburt SSW28+2, schnarcht seit ca. 1 Jahr und/oder schläft mit offenem Mund. Dies auch, wenn kein Infekt vorliegt. Morgens muss er nach dem Aufstehen dann oft husten, da er durch die Mundatmung einen trockenen Rachen hat. Dies kommt von vergrößerten Rachenmandeln. Bisher schrecken wir je ...
Hallo Herr Dr. Busse, Anfang der Woche wurden meiner Tochter (2,5 Jahre) die Rachenmandeln entfernt und in der ersten Nacht nach der OP war alles gut. Ab der zweiten Nacht nach der OP hat sie sehr viel Schleim produziert im Liegen, konnte somit kaum schlafen. Sie verschluckt sich daran die ganze Zeit, bekommt dann schwierig Luft, wird dadurch w ...
Hallo. Unser 3 jähriger Sohn hat einen wiederkehrenden Paukenerguss beidseitig. Laut HNO vermindertes Hörvermögen und Risiko für schlechte Sprachentwicklung. Für uns hört er alles, gibt Antworten und man muss nicht schreien. Hno Arzt will Rachenmandeln verkleinern und Schnitt ins Trommelfell machen. Der kleine atmet ganz normal durch die Nase b ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umstellung von Babynahrung (Beba pre auf beba pre Supreme)
- Auf den Bauch im Schlaf drehen
- Schimmel eingeatmet
- Baby 5 Monate an Bananenchip gelutscht
- Fri1da Studie
- Auf den Bauch im Schlaf drehen
- Verrauchte Kleidung
- Müllbeutel in Kochwäsche und Trockner - Nachtrag
- Amoxicillin nach 3 Tagen schon absetzen?
- Heliumballons