Samole
Guten Tag, Ich habe Bananenchips (von dmBio) gegessen und mein Sohn (5Monate) hat so neugierig geguckt, dass ich ihm zum probieren an einem Chip 2/3 mal lecken lassen habe. Leider habe ich erst im Nachhinein gelesen, dass die mit Honig verarbeitet sind. Ich würde gerne wissen ob da jetzt eine Gefahr besteht und ob und wie ich jetzt handeln soll. Ihm geht es sehr gut aber laut Internet können ja die Symptome auch erst Tage später auftreten?! Schonmal vielen Dank. LG.
Liebe S., das war völlig harmlos, denn der Honig war ja verarbeitet und damit keimfrei. Solche Süßigkeiten sollten Sie Ihrem Baby aber von Haus aus bitte nicht anbieten. Alles Gute!
Andrea6
Honig ist ja per se kein Gift. Gelegentlich finden sich in rohem (!) Honig Spuren von Bakterien (Botulinum Chlostridium), die bei Säuglingen Botulismus verursachen können. Ob bei der Herstellung von Bananenchips roher Honig zum Einsatz kommt darf bezweifelt werden, falls ja sicher nur in homöopathischer Dosierung, zudem würde er spätestens bei der Verarbeitung erhitzt (und damit unschädlich). Du kannst dich sicher entspannen ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Auf den Bauch im Schlaf drehen
- Schimmel eingeatmet
- Baby 5 Monate an Bananenchip gelutscht
- Fri1da Studie
- Auf den Bauch im Schlaf drehen
- Verrauchte Kleidung
- Müllbeutel in Kochwäsche und Trockner - Nachtrag
- Amoxicillin nach 3 Tagen schon absetzen?
- Heliumballons
- Dachdackerarbeiten in der Nähe des Kindergartens