Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Paukenröhrchen>schlechter hören>erneute OP?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Paukenröhrchen>schlechter hören>erneute OP?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, und zwar geht es um meinen Sohn (*September1998), der inzwischen 2 x operiert wurde. Er hatte seit der Säuglingszeit immer wiederkehrende Infekte, die jedesmal in einer Mittelohrentzündung endeten. Im Januar 2002 bekam er Mandeln und Polypen entfernt und bekam eine Paukenröhrchenschnitt. Bis zum Winter ging es gut und dann kamen die Mittelohrentzündungen wieder. Im Oktober 2003 wurden ihm Paukenröhrchen eingesetzt, da er in der Zwischenzeit einen Hörverlust und Sprachrückentwicklungen zeigte. Er hörte damals bei 60 bis 70 Dezibel. Nach der OP war der Hörtest in Ordnung, bei 20 bis 40 Dezibel. Die Röhrchen sing aktuell noch drin; aber in letzter Zeit bemerkte ich, daß mein Sohn wieder schlechter hört. Der HNO stellte heute im Hörtest fest, daß er um die 50 Dezibel hört. Er verschrieb ACEMUC und meinte, wenn es in zwei Wochen keine Besserung gibt, müßte mein Sohn erneut operiert werden. Ich fragte dann wie und er meinte, ein erneuter Paukenröhrchenschnitt. Können Sie mir das bitte genauer erklären? Wieso hört mein Sohn trotz Röhrchen plötzlich wieder schlechter? Hilft die OP denn wirklich und auch langwieriger? Da ich nicht an das ACEMUC glaube (es hat in der Vergangenheit auch nicht geholfen), sehe ich nun schon wieder das KH vor uns? Gibt es Alternativen zur OP? Zum anderen ist mein Sohn in logopädischer Behandlung. Ist da der Erfolg nicht eingeschränkt, wenn er nicht richtig hört? Vielen Dank für Ihre Gedult! LG Safiya


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Safiya, die erste Frage ist, ob die PAukenröhrchen überhaupt noch funktionieren oder verstopft sind. Die zweite Frage, warum die Belüftung des Mittelohrs über die Verbindung zum Nasenrachenraum nicht funktioniert. Eine Alternative zur erneuten Op. wäre eventuell die Behandlung mit einem Corticoid-Nasenspray, um die Schwellung der Schleimhaut in den Griff zu bekommen. In USA hat man damit gute Erfolge und Sie sollten mit ihrem Kinderarzt und ihrem HNO-Arzt besprechen, ob das einen Versuch wert wäre. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein Sohn (4Jahre) hat seit Mai Paukenröhrchen, nachdem eine Polypen Op mit Trommelfellschnitt im Januar nicht die gewünschte Besserung gebracht hat. Nach dem Setzen der Röhrchen hörte er gut, dann wurde es wieder schlechter. Phasenweise hört er sehr gut, so dass wir uns wundern, dann aber fragt er ständig nach und hat Probleme, die CD ode ...

Hallo mein Sohn 2,9 Jahre alt hat vor 2 Tagen seine Rachenmandeln raus bekommen und paukenröhrchen beidseitig erhalten. Seit der op näselt er extrem ist das normal ? Und er hat seit heite 2. Post op Tag eine nacken Steifigkeit nach unten kann er den Kopf abknicken aber nach oben nicht (wenn er zur Lampe schauen soll) dann schielt er nur mit den Au ...

Meine Tochter (sie ist 7 Jahre alt) hatte eine OP, bei der die Gaumen-, und Rachenmandeln entfernt wurden sowie Paukenröhrchen in beide Ohren eingesetzt wurden. Wir hatten im Sommer einen Aufenthalt im Freizeitpark inkl. Achterbahnen geplant. Die OP wäre dann bereits 6 Wochen her. Besteht nach 6 Wochen noch irgend eine Gefahr in Bezug auf Nachblut ...

Hallo,  meine 4 Jahre alte Tochter hat vor einer Woche Paukenröhrchen bekommen. Bei einer Nachkontrolle am Montag würde festgestellt, dass diese mit Blut verkrustet sind. Ich soll jetzt alle 2 Tage bis Ende Oktober Wasserstoffperoxid 3 Prozent 1 ml mit einer Spritze reingeben, 5 Minuten einwirken lassen und dann Überschüsse entfernen. Erst im D ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Meine Tochter, 3 Jahre, hat seit einigen Wochen Erkältung mit verstopfter Nase und Husten. Die Kinderärztin meinte Donnerstag, dass alles unbedenklich aussieht und sie erstmal abwarten würde, sie geht con einer Infektkette aus. Am Abend bekam meine Tochter Fieber und nun hat sich der Infekt wieder verschlimmert, ...

Mein drei Jahre alter Sohn hat seit  Sommer Paukenröhrcheb. Seit Donnerstagabend läuft ihm durchgehend Eiter aus dem einen Ohr. Der Kinderarzt hat am Freitag deshalb eine Mittelohrentzündung diagnostiziert und ihm für drei Tage ein Antibiotikum verschrieben (vor allem aufgrund eines Immundefekts mit einer Neutropenie). Jetzt habe ich ihm heute Mor ...

Guten Tag,  ich hoffe Sie können mir eine Auskunft geben.  Bei meinem Kind 4 Jahre wird ein Paukenröhrchen entfernt und im Anschluss soll eine Sikikonfolie aufs Loch gelegt werden.  Wie wird Diese entfernt?  Wie verhält sich die Heilung?  Vielleicht haben Sie ja Erfahrung damit.  Mit freundlichen Grüßen    claudia 

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere nun 5 jährige Tochter hat vor 13 Monaten Paukenröhrchen bekommen. Ihre Paukenergüsse sind nun weg, ihr Hörvermögen wieder gut. Ein Röhrchen ist bereits raus gefallen, das andere sitzt noch fest im Trommelfell. Der HNO- Arzt möchte dieses nun im Rahmen einer kleinen OP unter Vollnarkose entfernen. Ist diese E ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (6 Jahre alt) hat Ende Oktober 2024 Paukenröhrchen bekommen. Diese sind nach Kontrolle des HNO-Arztes vergangene Woche noch in beiden Ohren. Mein Sohn soll diesen Sommer das Schwimmen erlernen. Wir haben die Möglichkeit, einen Platz in seinem sehr begehrten Schwimmkurs ab Anfang Mai zu bekommen. Nun ist m ...

Guten Tag, Mein Sohn 6 Jahre hat eine hartnäckige Erkältung. Seit ca 3 Wochen bekommen wir den husten nicht los, bis vor kurzem war er noch sehr verschleimt und musste auch immer kräftig die Nase putzen . Seit ein paar Tagen hat es sich allerdings deutlich gebessert. Husten nur noch ab und an und Nase putzen so gut wie gar nicht mehr. Seit h ...