Melissa91
Hallo Herr Dr Busse, ich hatte sie bereits vor einigen Monaten nach Ihrer Einschätzung bezüglich der Corona Situation an Kitas gefragt - Ihre Empfehlung lautete, dass wir unsere 3 Jahre alte Tochter schicken sollten, da der Nutzen für diese Altersgruppe das Risiko der Infektion überwiegt. Wir sind alle geimpft und teils auch schon geboostert, mein Mann ist Risikopatient. Unsere Tochter testen wir zwei Mal wöchentlich, in der Kita herrschen keinerlei Maßnahmen um die Ausbreitung zu verhindern. Durchmischte Gruppen, keine Testung der Kinder. Vor dem Hintergrund der steigenden Zahlen besorgt uns das doch zunehmend. Ist die Infektion für Kinder tatsächlich immer noch recht unproblematisch oder ändert Delta etwas an dieser Einschätzung? Sollen wir sie ein paar Wochen herausnehmen bis sich die Lage beruhigt hat? Ich könnte auch zu Hause betreuen, allerdings hat sich meine Tochter gut eingelebt in der Kita und hat viel Freude dort. Es tut Ihrer Entwicklung sichtlich gut und ich finde die Kita bietet tolles Programm! Was würden Sie uns Stand heute empfehlen anhand ihrer Praxiserfahrung mit Kindern / vielleicht auch infizierten Kindern ? Wir haben Angst unsere Tochter und ihre kleine Schwester irgendwie in vermeidbare Gefahr zu bringen :-(( Herzlichen Dank für die Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!
Liebe M., die Situation hat sich nicht geändert und ob man ein Kind in die KITA schickt, ist weiterhin eine sehr persönliche Abwägung. Entscheidend ist bei Ihnen, dass die Erwachsenen und speziell ein Risikopatient 3 mal geimpft sind, sodass man da nicht mit einer schweren Erkrankung rechnen muss, wenn die Kleine die Viren mit nach Hause bringt. Und für die Kleinsten ist das Risiko äußerst gering, schwer zu erkranken und man muss den Nutzen und die Freude am KITA-Besuch dagegen "aufrechnen". Dies vor allem vor dem Hintergrund, dass Covid-19 ja nicht in den nächsten Wochen verschwinden wird sondern uns sicher für lange Zeit begleiten wird. In diesem Sinne würde ich dazu raten, die 3-Jährige in der KITA zu lassen. Alles Gute!
Betty Beggy
Hi - bei uns haben sehr viele Kinder gerade Corona im Umfeld (Inzidenz über 1000) . Die Kinder im Umfeld haben allesamt sehr leichte Verläufe. Da sich die Situation vermutlich nicht so schnell beruhigt , würde ich auf Boostern und Schützen in der Familie setzen und die Kinder gehen lassen und nur rausnehmen wenn man von Fällen in der Gruppe hört. Ansonsten müsse man die kleinen ja ewig isolieren da mit 3 ja auch keine Impfung in Sicht ist. Alternativ wenn die Betreuung tatsächlich zu Hause sehr easy möglich ist, könnte man sich auch eine Spielkameradin suchen , die die freiwillige Testung auch ernst nimmt… aber vermutlich wird das dann den ganzen Winter Sinn machen.
Melissa91
Vielen lieben Dank für die Antwort und den Erfahrungsbericht, der mich wirklich beruhigt hat!! Danke!!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Brügel, Heute wurden wir von der Kita- Leitung informiert, dass in der Gruppe meines Kindes ein Kind an Staphylokokken erkrankt ist und wir auf Symptome achten sollen . (Mein Kind war gestern und heute nicht in der Kita. ) Ich muss gestehen, ich höre das 1. Mal etwas von Staphylokokken:) daher meine Frage: Wie gefährlich ...
Lieber Herr Dr. Brügel, unsere Tochter (4,5J) hatte vor 3 Wochen einen Virusinfekt (laut Arzt vermutlich Adenovirus), der sie ziemlich mitgenommen hat. Starker Husten, schlechter Allgemeinzustand, dann Mittelohrentzündung. Als die MOE abgeklungen war, entwickelte sich der noch anhaltende Husten zu einer leichten Bronchitis. Wir haben Salbutamol ...
Hallo Herr Dr., Mein Sohn (2j) soll wohl manchmal nach dem Mittagsschlaf in der Kita zittern. Ich habe ihn einmal direkt danach abgeholt und es gesehen, es war sehr heftig. Da hat man es mir dann gesagt, dass es öfter vorkommt. Ich habe dann noch eine Decke dort abgegeben, weil ich zu dem Schluss kam, dass es ihm mit der Decke dort zu kalt sein ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich glaub ich mach mich schon wieder unnötig verrückt aber ich muss es mir mal von der Seele reden bzw. fragen. Ich hab meinen Sohn letzte Woche aus der Kita abgeholt und aus dem nichts meinte die Erzieherin mein Sohn würde schlecht hören. Es sei ihnen wohl schon länger in der Kita aufgefallen, dass er ab und zu nicht a ...
Sehr geehrter Dr. Busse, unser 3,5-jähriger Sohn hatte leider vor 2 Wochen einen schweren Unfall mit Karlottenfraktur und traumatischer subduraler Blutung, beides konnte aber zum Glück konservativ behandelt werden. Er wurde 1 intensivmedizinisch betreut und beobachtet, dann durften wir nach Hause. Es geht ihm zum Glück mittlerweile wieder gut, ...
Hallo Hr. Dr. Brügel, zur Zeit wird ja wegen der schlechten Luft draußen gewarnt. Bei uns ist die Luftqualität laut App sehr schlecht. Nun zu meiner Frage. Der Kindergarten geht jeden Tag mit den Kindern raus, egal bei welchem Wetter. Was ja eigentlich total toll ist. Aber ich mache mir Gedanken ob dies bei der aktuellen Situation g ...
Guten Tag Herr Dr. Mein Kind (Einzelkind) 3,5 Jahre ist seit 08/22 in der Kita. Er spricht die ganze Zeit nicht mit den Erzieherinnen. Zuhause ist er ganz anders! Er redet und tobt viel. ( nur im Familienkreis) mit meinen Freundinnen ist er auch sehr schüchtern und vermeidet Augenkontakt. Er knickt nur und winkt bei hallo zu sagen. Seit A ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Kind ist in der Kita gerannt und hat sich bei einer Begegnung mit einem Baum eine schöne Beule zugezogen. Wir waren auch bei einer Ärztin, welche eine Gehirnerschütterung ausgeschlossen hat und uns sagte, dass wir sie 24h beobachten sollen. Sie darf eine Woche keinen Sport machen. Es ist alles in Ordnung mit dem Kind ...
Hallo Herr Dr. Busse, Ich bin langsam echt am verzweifeln. ich hatte vor paar Wochen schon einen Beitrag verfasst. Folgende Auffälligkeiten wurden bei meinem 2,8 jährigen Sohn (er wird im August 3 Jahre) festgestellt: -Schwächen beim Hören und Verstehen: Die auditive Wahrnehmung und Verarbeitung scheint nicht altersgemäß zu sein. ...
Hallo, würden Sie sagen, dass es ok ist, eine Murmelbahn (kleine Murmeln) in der Kita zu haben? Ich denke da an Verschluckungs- und/oder Erstickungsgefahr. Die Gruppen in der Kita sind altershomogen, aber die Kita hat ein offenes Konzept, es können also alle Kinder in alle Gruppen. Danke!