Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Ralf Brügel:

Wann nach Bronchitis in Kita?

Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel
Kinderarzt
Antwortet am Freitag

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Wann nach Bronchitis in Kita?

Julikind123

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Brügel, unsere Tochter (4,5J) hatte vor 3 Wochen einen Virusinfekt (laut Arzt vermutlich Adenovirus), der sie ziemlich mitgenommen hat. Starker Husten, schlechter Allgemeinzustand, dann Mittelohrentzündung. Als die MOE abgeklungen war, entwickelte sich der noch anhaltende Husten zu einer leichten Bronchitis. Wir haben Salbutamol bekommen, aber der Arzt sagte, dass wir es nicht unbedingt benutzen müssten, da die Sauerstoffsätigung gut war, das Kind gut atmen konnte, und eine leichte Bronchitis von alleine weggehen wird. Da das Kind sich stark weigert, haben wir auch nur einmal inhaliert. Jetzt ist es folgendermaßen: Der Husten ist (1 Woche später) noch da. Sie hustet immer weniger, aber noch ab und zu, und der Husten hört sich weiterhin schleimig an. Ich frage mich, ob ich sie ab Montag wieder in die Kita schicken soll (da Allgemeinzustand gut) oder zu Hause lassen soll (der nächste Infekt kommt schnell genug, und ich will nicht, dass sich der Husten chronifiziert oder wieder schlimmer wird). Ich bin eher der Typ "so lange wie nötig zu Hause lassen", aber da der Virusinfekt direkt nach einem Urlaub kam, war das Kind wirklich sehr lange nicht mehr in der Kita und mein Mann findet, dass sie wieder gehen müsste...  


Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel

Beitrag melden

Hallo Julikind, ein alltime Klassiker, den ich final nicht beantworten kann, weil es eben auch sehr stark von persönlichen Befindlichkeiten abhängt. Daher: wenn Ihre Tochter mein Kind wäre, dann würde ich sie am Montag schicken. Luftwegsinfekte, Husten, gehören in dem Alter, zu der Jahreszeit zum Alltag und wenn sie warten bis ihr Kind komplett nicht mehr hustet, dann können Sie sie wahrscheinlich nochmals zwei Wochen zu Hause lassen und bei mir würde da die soziale Integration, die Wichtigkeit von sozialen Kontakten für die allgemeine Entwicklung die Infektsorge klar übertrumpfen. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Herr Dr Busse, bei meinem Sohn (3,5) wurde Mitte Dezember eine obstruktive Bronchitis festgestellt. Er geht seit August in die Kita. Seit dem gab es einige Infekte, aber nun halt auch einen der die Bronchien betraf. Eine Woche später war ich mit meinem Sohn beim Kinderarzt nochmal zur Kontrolle. Dieser meinte beim Abhorchen, das ...

Guten Abend Herr Dr. Busse,  bei unserer großen Tochter wurde heute eine beginnende obstruktive Bronchitis diagnostiziert und wir haben direkt mit Inhalieren begonnen. Zu Ostern kommt meine Nichte zu Besuch, die derzeit Chemotherapie wegen Brustkrebs erhält.  Wie groß wäre das Ansteckungsrisiko bis zum Wochenende? Ich will meine Nichte keine ...

Hallo Herr Dr. Busse,  Ich bin langsam echt am verzweifeln.  ich hatte vor paar Wochen schon einen Beitrag verfasst.  Folgende Auffälligkeiten wurden bei meinem 2,8 jährigen Sohn (er wird im August 3 Jahre) festgestellt: -Schwächen beim Hören und Verstehen: Die auditive Wahrnehmung und Verarbeitung scheint nicht altersgemäß zu sein. ...

Hallo, würden Sie sagen, dass es ok ist, eine Murmelbahn (kleine Murmeln) in der Kita zu haben? Ich denke da an Verschluckungs- und/oder Erstickungsgefahr. Die Gruppen in der Kita sind altershomogen, aber die Kita hat ein offenes Konzept, es können also alle Kinder in alle Gruppen. Danke!

Hallo, Mein Sohn 2.5 Jahre hat seit einer Woche eine obstruktive bronchitis. Wir inhalieren mit 5 Tropfen salbutamol 3x tgl.  Nun habe ich mit einem oxymeter die Sättigung gemessen. Er hatte starke bauchatmung und die nasenflügel  hebten sich etwas ab. Der oxymeter zeigte schwankend bis 75% an. Das war 2x im Schlaf. Ansonsten zeigt es immer ...

Hallo Dr. Busse,  Ich war gestern mir meinem Sohn beim Kinderarzt wegen schleimigen Husten u Fieber und es wurde eine Bronchitis diagnostiziert. Jetzt ist mir leider etwas blödes passiert, gerade als ich ihn gewickelt habe, habe ich gemerkt dass er eiskalte Füße und Beine hatte obwohl er Socken u Stoppersocken und eine normale Hose anhatte. Jet ...

Mein Sohn fast 4 jahre ist seit April dieses Jahr zu größten Teil trocken. Am Anfang hat es super geklappt auch in der kita. Mittlerweile klappt es zuhause und unterwegs auch noch gut er bittet mich sogar beim Auto fahren abzuhalten wenn er muss und manchmal wacht er nachts auch auf und sagt er muss pipi. Kaka klappt nicht immer zu 100 Prozent zuh ...

Guten Morgen Dr.Busse !  Kurze Nachfrage:  Ist ein indirekter Kontakt durch die Luft mit Glasfaser, Dämmwolle unbedenklich ?  Kurze Lageschilderung: Die KiTa von meinem Kind haben diese Woche einen Ausflug gemacht, wo bei der Rückweg der Erzieher mit den Kindern ( wir Eltern wussten davon nix ), durch eine Baustellenunterführung für Fussgäng ...

Guten Tag Herr Dr., Jeder meiner Bekannten, Arbeitskollegen etc sagen mir, dass das wie es bei uns läuft nicht mehr normal ist. Mein Sohn hatte im Nov,Dez,Jan,Feb,Mai,Juni und nun wieder Streptokokken. 7x in kurzer Zeit und immer Antibiotika weil es ihm auch immer schlimm dabei geht :( was kann man noch tun? Er verpasst ja so auch alles.hat bal ...

Lieber Dr. Busse, unsere Jüngste ist gerade 3 Wochen alt. Seit heute gibt es in der Kita in einer anderen Gruppe Hand-Mund-Fuß Fälle, unsere Kinderärztin meint auf Nachfrage es wäre besser die Großen (3+5) erst einmal zu Hause zu lassen. Wie lange ist diese Krankheit für Neugeborene besonders gefährlich? Vielleicht können Sie mir einen ungefähr ...