Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Ralf Brügel:

Wann nach Bronchitis in Kita?

Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel
Kinderarzt
Antwortet am Freitag

zur Vita

Frage: Wann nach Bronchitis in Kita?

Julikind123

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Brügel, unsere Tochter (4,5J) hatte vor 3 Wochen einen Virusinfekt (laut Arzt vermutlich Adenovirus), der sie ziemlich mitgenommen hat. Starker Husten, schlechter Allgemeinzustand, dann Mittelohrentzündung. Als die MOE abgeklungen war, entwickelte sich der noch anhaltende Husten zu einer leichten Bronchitis. Wir haben Salbutamol bekommen, aber der Arzt sagte, dass wir es nicht unbedingt benutzen müssten, da die Sauerstoffsätigung gut war, das Kind gut atmen konnte, und eine leichte Bronchitis von alleine weggehen wird. Da das Kind sich stark weigert, haben wir auch nur einmal inhaliert. Jetzt ist es folgendermaßen: Der Husten ist (1 Woche später) noch da. Sie hustet immer weniger, aber noch ab und zu, und der Husten hört sich weiterhin schleimig an. Ich frage mich, ob ich sie ab Montag wieder in die Kita schicken soll (da Allgemeinzustand gut) oder zu Hause lassen soll (der nächste Infekt kommt schnell genug, und ich will nicht, dass sich der Husten chronifiziert oder wieder schlimmer wird). Ich bin eher der Typ "so lange wie nötig zu Hause lassen", aber da der Virusinfekt direkt nach einem Urlaub kam, war das Kind wirklich sehr lange nicht mehr in der Kita und mein Mann findet, dass sie wieder gehen müsste...  


Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel

Beitrag melden

Hallo Julikind, ein alltime Klassiker, den ich final nicht beantworten kann, weil es eben auch sehr stark von persönlichen Befindlichkeiten abhängt. Daher: wenn Ihre Tochter mein Kind wäre, dann würde ich sie am Montag schicken. Luftwegsinfekte, Husten, gehören in dem Alter, zu der Jahreszeit zum Alltag und wenn sie warten bis ihr Kind komplett nicht mehr hustet, dann können Sie sie wahrscheinlich nochmals zwei Wochen zu Hause lassen und bei mir würde da die soziale Integration, die Wichtigkeit von sozialen Kontakten für die allgemeine Entwicklung die Infektsorge klar übertrumpfen. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Herr Dr Busse, bei meinem Sohn (3,5) wurde Mitte Dezember eine obstruktive Bronchitis festgestellt. Er geht seit August in die Kita. Seit dem gab es einige Infekte, aber nun halt auch einen der die Bronchien betraf. Eine Woche später war ich mit meinem Sohn beim Kinderarzt nochmal zur Kontrolle. Dieser meinte beim Abhorchen, das ...

Hallo Hr. Dr. Brügel, zur Zeit wird ja wegen der schlechten Luft draußen gewarnt.  Bei uns ist die Luftqualität laut App sehr schlecht.  Nun zu meiner Frage.  Der Kindergarten geht jeden Tag mit den Kindern raus, egal bei welchem Wetter. Was ja eigentlich total toll ist. Aber ich mache mir Gedanken ob dies bei der aktuellen Situation g ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe Ihnen bereits geschrieben. Mein Baby 7 Monate hat nun seit ca. 4 Wochen eine obstruktive Bronchitis. Wir haben jetzt die letzten Wochen Salbutamol inhaliert. Gestern war ich wieder beim Kinderarzt, weil sich seine Atmung nicht gut anhört. Jetzt hat er ein Kortison Spray bekommen. Budiair 200 Mikrogramm. Der Apothe ...

Guten Tag Herr Dr.  Mein Kind (Einzelkind) 3,5 Jahre  ist seit 08/22 in der Kita. Er spricht die ganze Zeit nicht mit den Erzieherinnen. Zuhause ist er ganz anders! Er redet und  tobt viel. ( nur im Familienkreis) mit meinen Freundinnen ist er auch sehr schüchtern und vermeidet Augenkontakt. Er knickt nur und winkt bei hallo zu sagen.  Seit A ...

Hallo Herr Dr. Busse,  mein Kind ist in der Kita gerannt und hat sich bei einer Begegnung mit einem Baum eine schöne Beule zugezogen. Wir waren auch bei einer Ärztin, welche eine Gehirnerschütterung ausgeschlossen hat und uns sagte, dass wir sie 24h beobachten sollen. Sie darf eine Woche keinen Sport machen. Es ist alles in Ordnung mit dem Kind ...

Liebe Frau Dr. Althoff, mein Sohn (8 Jahre, starker Hausstaubmilbenallergiker und generell sehr infektanfällig) begann am Montag über Übelkeit und leichten Durchfall zu klagen, abends hatte er dann schon 38,2 Temperatur und leichten Husten. Habe Antibiophilus und Nurofen gegeben. In der Nacht wurde der Husten immer schlimmer und wir haben mit S ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit einer leichten Bronchitis. Es ist bei uns leider so, dass die Kinder häufig eine obstruktive Bronchitis diagnostiziert bekommen. Meist mit etwas erhöhter Temperatur bis etwa 37,6. Dass man bei einer heftigen Bronchitis mit Fieber nicht schwimmen geht, ist wahrscheinlich selbstverständlich. Wie geht man ...

Guten Abend Herr Dr. Busse,  bei unserer großen Tochter wurde heute eine beginnende obstruktive Bronchitis diagnostiziert und wir haben direkt mit Inhalieren begonnen. Zu Ostern kommt meine Nichte zu Besuch, die derzeit Chemotherapie wegen Brustkrebs erhält.  Wie groß wäre das Ansteckungsrisiko bis zum Wochenende? Ich will meine Nichte keine ...

Hallo Herr Dr. Busse,  Ich bin langsam echt am verzweifeln.  ich hatte vor paar Wochen schon einen Beitrag verfasst.  Folgende Auffälligkeiten wurden bei meinem 2,8 jährigen Sohn (er wird im August 3 Jahre) festgestellt: -Schwächen beim Hören und Verstehen: Die auditive Wahrnehmung und Verarbeitung scheint nicht altersgemäß zu sein. ...

Hallo, würden Sie sagen, dass es ok ist, eine Murmelbahn (kleine Murmeln) in der Kita zu haben? Ich denke da an Verschluckungs- und/oder Erstickungsgefahr. Die Gruppen in der Kita sind altershomogen, aber die Kita hat ein offenes Konzept, es können also alle Kinder in alle Gruppen. Danke!