Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Bronchitis/ Erkältung

Frage: Bronchitis/ Erkältung

KathrinAM.

Beitrag melden

Lieber Dr Busse, ich mache mir große Sorgen, dass sich unser 8 Wochen altes Baby angesteckt haben könnte. Vor eineinhalb Tagen hatten wir Kontakt mit einer Familie mit einem 9 Monate alten Baby und einem 4 jährigen Kind welche gehustet haben. Wir haben uns sowohl innen als auch draußen aufgehalten. Direkten Körperkontakt von Kind zu Kind gab es nicht. Das Kind hat aber zb im Garten gehustet als ich ca 1 m mit meinem Baby auf dem Arm auf gleicher Höhe entfernt war. Im Raum kam es natürlich auch zu solchen Situationen jedochvmit größerem Abstand. Durch das gemeinsame Abendessen im Garten waren wir insgesamt ca 3 Stunden dort. Das 9 Monate alte Kind habe im Juni Bronchitis gehabt, habe Sauerstoff im Krankenhaus bekommen sei danach anfälliger und habe seitdem 2 weitere Infekte gehabt. "Eigentlich" sei es wieder gesund aber der Husten sei "heute" - also am Tag unseres Besuches - wieder gekommen. Auf Nachfrage wurde von den Eltern gesagt, dass das 4jährige gesund sei. Was es daher mit dem Husten auf sich hat, ob dieser chronisch ist, ist daher unklar. Das 4jährige machte sonst einen gesunden Eindruck.  Wie gefährlich schätzen Sie diese Situation ein? Ich mache mir natürlich große Sorgen, weil unser Baby noch so klein ist. Hätte ich bei einer Ansteckung schon etwas gemerkt? Röchelnde Geräusche ab und zu und gelegentliches Niesen gab es schon vorher, meist nach dem Trinken. Der Schlaf von gestern auf heute war sehr unruhig, kam aber auch schon vor. Auf was sollte ich achten?  Zudem: morgen steht die U4 an. Sollten die Impfungen sicherheitshalber mit Absprache mit dem Kinderarzt verschoben werden um ggf das Immunsystem nicht zu sehr zu belasten?   Vielen Dank! Beste Grüße!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., bitte nehmen Sie auch mit Baby den Alltag ein wenig gelassener. Dass man mal einem hustenden Kind begegnet, ist solcher Alltag und kein Anlass zu besonderer Sorge. Wichtig ist, dass Ihr Baby wie empfohlen die passive Impfung gegen RSV nach der Geburt erhalten hat. Und dass es jetzt mit 8 Wochen seine ersten Impfungen erhält, die ja auch gegen Keuchhusten und Pneumokokken schützen. Keinesfalls sollten diese Impfungen verschoben werden, auch nicht, wenn ein leichter Infekt vorliegen würde. Alles Gute!


KathrinAM.

Beitrag melden

Lieber Dr Busse, was bedeutet passive RSV Impfung? In der Schwangerschaft wurde ich nur gegen Keuchhusten geimpft. Die Frauenärztin sagte de Stiko habe bislang die RSV Impfung in der Schwangerschaft nicht zugelassen. Meinen Sie das? Die Kinderärztin meinte letztes Mal, daß RSV erst im Herbst dran sei und jetzt keine Saison sei. Vielen Dank! Beste Grüße!


Mumpel

Beitrag melden

Hallo! Mach dir keinen Kopf. Beim zweiten Kind wäre das, was du erlebt hast, ganz normaler Alltag. Mein Sohn hatte mit 3 Wochen die erste fette Erkältung und mit 10 Wochen schon ne Bindehautentzündung mit Fieber. Und er hat alles gut überstanden. :-] Bei Bronchitis kann der Husten oder auch Reizhusten lange andauern, auch wenn die Kinder nicht mehr krank waren, wenn die Kinder ansonsten fit waren, besteht kein Grund zu Sorge. Natürlich kann es auch sein, dass die Kinder sich ganz frisch was eingefangen haben, das kann man nie vorher wissen. RSV ist eine virale Atemwegsinfektion, die für Kinder unter 1 Jahr häufig auch mal im Krankenhaus enden. Seit letztem Jahr, glaube ich, gibt es für Babys eine Immunisierung, sodass die Verläufe dann bei einer Infektion deutlich milder sind.     


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (2,5 Jahre) neigt zu schwerer Bronchitis. Er bekommt jetzt morgens und abends Budiair mit einem Babyhaler und seitdem geht es ihm gut. Jetzt ist er erkältet. Meine Frage, muß ich wirklich für jeden Schnupfen + Husten zum Kinderarzt. Bisher bin ich immer sofort gerannt und hatte hinterher meistens ein kränkeres Kin ...

Hallo Dr. Busse, ich hätte mal eine Frage wegen meinem Sohn 15 Monate, er hat seit nunmehr über 4 Wochen Schnupfen zwischenzwitlich auch Husten bzw. eine Bronchitis. Wir haben vom Kinderarzt Ambroxol Saft, dann Sinuc und nun Spasmomucosolvan Saft bekommen. Den Husten haben wir damit im Griff. Allerdings fängt er nun nach nur zwei beschwerdefr ...

Hallo Herr Dr. Busse! Meine kleine Tochter ist gerade 4 Monate alt, und hat zum ersten Mal eine Erkältung. Bin gestern schon mit ihr im Notdienst gewesen. Zum Glück hat sie kein Fieber. Wir haben einen Hustensaft verschrieben bekommen (Fluimucin) und Otriven für Säuglinge weil sie die Nase zusitzen hat. Kann ich noch etwas anderes unterstützend ...

Hallo Dr. Busse, vor 2 Wochen hatte meine Kleine (10 Mon.) Schnupfen und Husten, waren beim KiA, der einen Luftwegsinfekt feststellte. Seitdem hustet sie; Schnupfen war nach 1 Woche weg. Seit gestern hat sie allerdings wieder vermehrt Husten, auch erneut Schnupfen und subfebrile Temperatur. Als sie 2-3 Monate alt war, hatte sie 2x obstruktive ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Schwiegermutter hat seit Dienstag Bronchitis und mußte 3 Antibiotikum Tabletten nehmen. Da ich Angst habe sie steckt unsere kleine Tochter, 5 Monate an, wollte ich sie fragen, wielange so etwas ansteckend ist. Die hat nämlich auch gerade eine Erkäktung mit Husten und Schnupfen hinter sich. Vielen lieben Dank für Ih ...

Lieber Dr Busse, worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen einer "normalen" Erkältung und einer Bronchitis? Danke!

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  meine nun fast 8 Monate alte Tochter hat ihren ersten richtigen Infekt.  Sie hatte heute Nacht Fieber und konnte einfach überhaupt nicht schlafen, hab die eigentlich die ganze Nacht getragen. Jetzt hat sie kein Fieber mehr. Ansonsten hat sie Schnupfen und einen ordentlichen Husten. Sie isst und trinkt, spielt auc ...

Guten Tag,  mein Sohn, 4 Jahre, hat eine leichte Erkältung, etwas Schnupfen und nächtlichen Husten. Kein Fieber. Er ist sonst fit und rennt sonst auch den Tag über rum. Darf er damit ins Fußballtraining?  Er hatte letzten Winter Purpura Schönlein Henoch, ausgelöst durch Streptokokken, und hatte zu der Zeit auch eine leichte Mitralklappeninsuff ...

Guten Tag, unsere Tochter (2 Jahre, 3 Monate, Down-Syndrom) hat seit 10 Tagen Schnupfen und morgens Husten, beim Schlafen schnarcht sie auch. In Rücksprache mit dem Kinderarzt, am 5 Tag der Erkältung, sollen wir dort nicht vorstellig werden, da der Husten nicht ständig ist und die Erkältung könne gut zwei Wochen andauern. Uns wurde gesagt wir könn ...

Guten Morgen Frau Althoff, ich bin aktuell schwanger und werde in den nächsten Tagen entbinden. Bei meiner großen Tochter kündigt sich nun ein Atemwegsinfekt an. Natürlich habe ich jetzt Angst, dass wir das Baby anstecken, wenn es auf die Welt kommt. Wie groß ist hier die Gefahr bzw. wie sollen wir uns verhalten wenn ich mich bzw. mein ...