Polgara
Ich bin mit meiner 16jährigen Tochter beim Hausarzt und wollte nochmal die Erfahrung eines Kinderarztes einholen. Sie ist einfach nicht fit. Müde, ängstlich, Kopfschmerzen, Schlafstörungen. Sie hat einen TSH-Wert von 4,96 µU/ml FT3 2,91 pg/ml FT4 1,01 ng/dl Ferritin 26 ng/ml Ich habe sie laut Hausärztin ca. drei Monate lang mit Jodid 200 Mikrogramm und Tardiferon (80 mg) behandelt (Einnahme zirka jeden zweiten Tag). TSH und Ferritin wurden nicht wesentlich besser. Lediglich der HB stieg von 14 auf 15,1. Immer noch müde, schläft viel zu lange, kann sich nicht aufraffen, ist verzweifelt. Wie ist der Schilddrüsenwert TSH von zirka 5 µU/ml im Jugendbereich einzuordnen? Sollte ich neben dem Hausarzt noch einen Kinderarzt aufsuchen? Bei einem Psychiater waren wir übrigens bereits. Antidepressiva brachten keine Besserung. Periode seit einem Jahr alle 22 Tage; gefühlt nicht so stark.
Hallo Polgara, Wir haben hier im Forum die klare Abmachung: Blutwerte sollen nur die interpretieren, die sie auch veranlasst haben, weil Sie die Patientin kennen und auch die zum Teil von Labor zu Labor sich ändernde Normwerte. Nur soviel kann ich sagen: groß auffällig erscheint mir gar nichts und vor allem erklärt nichts die von Ihnen geschilderte Symptomatik. Daher würde ich Ihnen dringend raten, dass sie Ihre Tochter bei einem Kinderarzt/einer Kinderärztin vorstellen. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel
sisku-88
Hallo Polgara, ich bin zwar keine Ärztin, aber ich wollte dir trotzdem mal schreiben, weil mich die Beschreibung deiner Tochter exakt an mich mit ca. 17/18 Jahren erinnert. Ich werde jetzt aufgrund der oben beschriebenen Regel und weil ich keine Fachfrau bin nichts zu den Blutwerten schreiben, aber bei Google lässt sich sowas rausfinden - ich hab z.B. etwas dazu in der pharmazeutischen Zeitung gefunden. Ich denke, die Seite wird wohl seriös sein. Als Anregung: Bei mir kamen in den 20ern noch Gewichtszunahme, Kälteempfindlichkeit, Verdauungsprobleme, Haarausfall schwere Depression und phasenweise monatliche Erkältungsinfekte dazu. Es wurde nie etwas festgestellt außer Eisenmangel. Erst mit 29 Jahren konnte ich einen Arzt dazu überreden, meine Schilddrüsenwerte nochmal zu untersuchen. Und siehe da, der TSH war erhöht (obwohl noch niedriger als bei deiner Tochter), und nach einer weiteren Blutuntersuchung auf Antikörper und einem Ultraschall der Schilddrüse stand dann die Diagnose Hashimoto fest. Hashimoto ist unter Frauen eine sehr häufige Krankheit, wird aber trotzdem oft erst viele Jahre nach dem Ausbruch diagnostiziert. Sie bricht oft im Zusammenhang mit hormonellen Umstellungen auf (Pubertät, nach Schwangerschaft und Wechseljahre). Ich will jetzt damit nicht sagen, dass deine Tochter unbedingt Hashimoto hat, wollte nur mal die Möglichkeit in den Raum werfen. Vielleicht kann ich so jemandem einen langen Leidensweg ersparen. Hast du oder jemand in der Familie Probleme mit der Schilddrüse? Wenn ja, würde ich das unbedingt beim Arzt erwähnen. Ich glaube, wenn ich nicht erwähnt hätte, dass meine Eltern beide eine Unterfunktion haben und dazu noch in Tränen ausgebrochen wäre ( ich war verzweifelt, weil sich bei mir langsam schon eine Glatze bildete und ich wegen der vielen Krankheitstage im Job kurz vor der Kündigung stand), dann hätte der Arzt mein Blut nicht nochmal untersucht. Falls deine Tochter tatsächlich Hashimoto haben sollte: die Krankheit ist zwar chronisch, aber mit der richtigen Medikamentendosis lässt sich meist ganz normal und bis ins hohe Alter damit leben 😊 Ich hoffe, deiner Tochter geht es ganz bald besser!!! Liebe Grüße, Franzi
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Doktor, meine Tochter ist 10 Jahre alt. Ich selbst bin Vegetarierin mit stetigem HB Wert im unteren Normbereich. Meine Tochter ernährt sich jedoch nicht rein vegetarisch, sondern normal. Sie isst 2-3x in der Woche Fleisch in der Schule und zu Hause bekommt sie auch mal Wurst, Würstchen, Fleischbällchen. Zudem ernähren wir uns extrem ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich hatte am Ende der Schwangerschaft einen ausgeprägten Eisenmangel (2 Wochen vor der Geburt lag der Ferritin-Wert bei 9) und habe Eisentabletten genommen. Nach der Geburt wurde lediglich der Hb wert bestimmt, welcher bei 12 lag. Aufgrund von Nebenwirkungen und geburtsverletzungen habe ich die Tabletten dann abgesetzt, ...
Guten Tag, Tochter hat folgende Symptome: Kopfschmerzen und immer wieder Nackenschmerzen seit 2021, seit ca. 1 Jahr Schwindel, Konzentrationsstörungen, akute Müdigkeit / Erschöpfung seit 1 Jahr stark zunehmend und Haarausfall seit 2.5 J. Seit 5 Monaten auch Periode (lang und starke Blutungen). Lt. Gynäkologe liegt ein Fall für Eisenmangel vor d ...
Hallo Herr Dr. Busse, unsere Kinderärztin hat bei meiner 4-jährigen Tochter einen niedrigen Eisenwert festgestellt (10,3). Leider war die Ärztin kurz angebunden, so dass ich mich nicht gut beraten gefühlt habe bzw. auch im Nachhinein noch weitere Fragen hinzugekommen sind. Ihre Empfehlung war, dass meine Tochter 3 x die Woche (Rind-)Fleisch ...
Sehr geehrte Ärzte! Mein 8 jähriger Sohn hat laut KH einen Eisenmangel. Die Blutwerte des Eisenstatus sind : HGB: 13,1(14,0 -18,0 g/dl Eisen: 118(33 - 193 myg/dl Ferritin : 14 (30 - 400 ng/ml Transferrin : 301(200- 360mg/dl Sehen Sie hier einen Eisenmangel? Danke und liebe Grüße 😊
Hallo Herr Dr. Busse, unsere Kinderärztin hat bei meiner 4-jährigen Tochter einen niedrigen Eisenwert festgestellt (10,3). Gemessen wurde der Hb-Wert; dieser liegt wie gesagt bei 10,3. Die Blutabnahme erfolgte mit einem kleinen Picks in die Fingerkuppe. Das Blut wurde mit einem kleinen Röhrchen aufgefangen. Das Ergebnis lag nach wenigen Minuten ...
Guten Morgen, Bei meiner Tochter (10Mon) wurde ein starker Eisenmangel festgestellt. Hb lag bei Einweisung ins KH bei 6,4. Mittlerweile wurde viel ausgeschlossen. (Zöliakie, Eisentesorptionsstörung, Blutungen etc) "Leider" wird kein Grund gefunden. Verdacht ist nun postinfektiös + Ernährung. (Stillkind, das noch eher wenig Brei/Beikos ...
Sehr geehrter Dr. Busse, meine 6jährige Tochter hat durch Zöliakie Eisenanämie. Vor 6 Monate lag der Hämoglobin bei 10,6 g/dl und Ferritin 10 mikrogramm/ l. Letzte Woche wurden die Werte nach 6 Monaten bestimmt und sind immernoch sehr niedrig. Der HB 10,3 und Eisen 10. Sie nimmt zurzeit Kräuterblut Floradix mit Eisen. Da sind 24,5 mg Eisen (| ...
Guten Tag, mein Baby wird nächste Woche genau sieben Monate (Beginn 8.Lebensmonat). Wir stillen voll und haben mit Beikost knapp genau mit sechs Monaten (7.Lebensmonat) begonnen. Zuerst Gemüse, dann mit Kartoffeln und dann Fleisch (nach 2 Wochen). Jetzt lese ich überall dass ich schon früher anfangen hätte sollen (??) bezüglich der Eisenspe ...
Guten Tag, habe eine Frage zu meiner Tochter (13 Monate). Leider hat sie momentan einen Eisenmangel. Als wir nach 2 Wochen am 19.03 zur Kontrolle waren, wurden uns Eisentropfen verschrieben aber dieses Mal war auch der CRP Wert leicht (minimal) erhöht. Sie hatte aber keinen offensichtlichen Infekt, kein Fieber. Die Temp. War nur etwas höher als ...