Jings
Hallo Ich war mit meiner Tochter (18 Monate ) gestern beim Kinderarzt hatte das Gefühl sie hat Schluckbewerden.Der Doc schaute in die Ohren (alles ok ) hörte sie ab (alles ok ) im Rachenraum sah man wohl Bläschen ,darauf hin hieß es balterieller Infekt.Streptokkoken Anstrich war angeblich negativ..Es hieß auch Medikament ist nicht notwendig muss der Körper selbst regeln.Bei Schmerzen kann ich Paracetamol geben.Gegen Abend bekam sie 40 Fieber und das hielt sich hartnäckig sie hat alle 4 Std im Wechsel Paracetamol + Ibuprofen bekommen.Da heut Feiertag ist und ich keine Ruhe hatte bin ich ins KH mit ihr.Diagnose vom Notdienst eitrige Mandelenzündung + Mittelohrentzündung (links ) .Ich war sprachlos und sauer zu gleich das hätte der Kinderarzt gestern doch bereits diagnostiziern müssen oder ? So was entwickelt sich doch nicht von einem Tag ?
Liebe J., Bläschen im Rachen sind typisch für einen Virusinfekt und selbstverständlich kann sich der Befund und die Krankheit immer ändern und verschlimmern. Deshalb war es natürlich sinnvoll, Ihr KInd erneut untersuchen zu lassen. Dem Kinderarzt, der 1 Tag zuvor sicher korrekt gehandelt hat, ist aber sicher kein Vorwurf zu machen. Alles Gute!
IngeA
Hallo, das kann sich innerhalb weniger Stunden so entwickeln. Es kann also gut sein, dass gestern wirklich noch nicht mehr zu sehen war. Bläschen im Rachen deuten primär auch erst mal auf ein Virus hin, nicht auf Bakterien (die sich dann natürlich noch drauf setzen können). LG Inge
Ähnliche Fragen
Hallo unser Arzt hat bei meiner Tochter Angina und MOE diagnostiziert und Amoxicillin und Nasentropfenverordnet. Leider ist von dem Amoxicillin etwas ausgelaufen und die Nasentropfen konnte ich ihr wegen vehementer Abwehr nicht geben. Sie hat das Antibiotika nun neun Tage genommen und der Schnupfen ist ganz weg und das Röcheln morgens seit zwei Ta ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn, 3 Jahre ist ständig krank. Entweder er hat Mittelohrentzündung oder Angina. Eine Freundin riet mir nun einen Osteopathen aufzusuchen! Was macht ein Osteopath und wie kann dieser helfen? Was wissen bzw. meinen sie darüber? Vielen Dank für Ihre Zait und Antwort, Dagmar
Guten Tag, bei meinem Sohn (10 Monate )wurde am Samstag eine Mittelohrentzündung mit eitrigen Ausfluss festgestellt und seit Montag bekommt er Antibiotika. Es läuft nichts mehr aus dem Ohr und er ist wieder super drauf. Meine Frage, ab wann dürfen wir ihn wieder baden bzw. Haare waschen, oder sollte lieber noch ein paar Tage gewartet wer ...
Hallo, kann so etwas passieren, dass das Kind eine erneute eitrige Mittelohrentzündung nach kurzer Zeit bekommt, völlig ohne Symptome (nur etwas schneller gereizt), spielt, rast rum, lacht, kein Fieber, laut Kind auch null Schmerzen. Aber es gibt ja Fälle, wo man nichts mitbekommt und auf einmal läuft Eiter aus dem Ohr. Kann sich auch das Ohr mit ...
Lieber Herr Dr. Busse, meine siebenjährige Tochter hatte letzte Woche leichte Ohrenschmerzen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat sie dann Nässe in der Ohrmuschel gespürt und es war im Ohr gelber Eiter zu sehen. Das Trommelfell ist also vermutlich perforiert. Beschwerden hat meine Tochter nun keine mehr. Sie ist fit und hat keinerlei Krankhe ...
Sehr geehrte Frau Althoff, Ich möchte Ihnen von der Situation mit meinem Sohn berichten, da ich Ihre Expertise in diesem Bereich sehr schätze. Mein Sohn ist nun 10 Monate alt und hatte in den letzten Monaten bereits mehrfach Mittelohrentzündungen: Im 10. Lebensmonat hatte er seine erste Mittelohrentzündung mit Sekretausfluss aus dem rechten ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, unser Sohn (18 Monate) hatte bisher 4x eine Mittelohrentzündung, 3x hiervon mit einem Riss (Sekret aus dem Ohr gelaufen). Unsere Kinderärztin bzw. der Bereitschaftsdienst hatte uns Antibtiotika (Amoxicillin) verschrieben, er hat bsi auf einmal, keinerlei Symptome oder "Schmerzen" gehabt. Und uns stellen sich folgende ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre freundliche Antwort auf meine Fragen zur Mittelohrentzündung. Ich habe jedoch noch konkrete Fragen zu den Symptomen: Unser 18 Monate alter Sohn hatte bereits mehrfach eine Mittelohrentzündung – jedoch völlig symptomfrei (kein Fieber, keine Schmerzen o. Ä.). Da wir nicht selbst in se ...
Hallo mein fast 7 jähriger Sohn hat seit 3 Tagen eine mittelohrentzündung ohne Fieber, es fing alles mit Husten und Durchfall an, die Schmerzen sind nicht so schlimm, ist relativ fit, wenn man am Ohrläppchen zieht spürt er den Schmerz, frage : muss ich ihm Antibiotikum verabreichen, damit die Entzündung abklingt ? Ich habe 2 geteilt Meinun ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein 4-jähriger Sohn hatte letzte Woche starke Ohrenschmerzen, die dann plötzlich nachgelassen haben, und dann ist etwas Blut aus dem Ohr gelaufen. Der Kinderarzt meinte, dass wahrscheinlich das Trommelfell leicht gerissen ist und dadurch der Druck nachgelassen hat und die Schmerzen weg waren. Er sagte, wir sollen i ...