Tay57
Guten Morgen Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre freundliche Antwort auf meine Fragen zur Mittelohrentzündung. Ich habe jedoch noch konkrete Fragen zu den Symptomen: Unser 18 Monate alter Sohn hatte bereits mehrfach eine Mittelohrentzündung – jedoch völlig symptomfrei (kein Fieber, keine Schmerzen o. Ä.). Da wir nicht selbst in sein Ohr schauen können, stellt sich die Frage: Wie können wir erkennen, ob ein normaler Infekt eine Mittelohrentzündung oder sogar einen Trommelfellriss verursacht? Gibt es Anzeichen, auf die wir besonders achten sollten, und können wir vorbeugend etwas tun? Unsere Kinderärztin stellte am Mittwoch eine leichte Rötung am Rand des linken Ohres fest, ansonsten waren beide Ohren unauffällig. Gestern Abend sowie heute hatte unser Sohn eine Temperatur von 37,8 °C. Ich freue mich auf Ihre Einschätzung. Lg, Tay
Liebe T., wenn Ihr Sohn weder Fieber hat, noch Schmerzen,......warum wird er dann überhaupt beim Kinderarzt untersucht??? Bei einem normalen Luftwegsinfekt ist das nicht nötig, und Sie müssen sich auch keine solchen Sorgen machen. Alles Gute!
Jhb1276
Liebe Mama, also wenn dein Kind wirklich eine Mittelohrentzündung hat merkst du das. Das tut höllisch weh. Das ein Ohr im Rahmen eines Infekts mit rot ist, ist nicht so schlimm. 37,8 ist, wenn überhaupt minimalst erhöhte Temperatur. Das was du beschreibst sind auch keine richtigen MOE, sondern eine Mitbeteiligung der Ohren im Rahmen eines anderen Virusinfekts. Bei einer richtigen MOE hätte er deutlich höheres Fieber. Er würde weinen, sich ans Ohr greifen.. . Das übersieht du nicht. Bei einem Trommelfellriss, kommt Flüssigkeit/Eiter aus dem Ohr. Auch das kannst du nicht übersehen. Ohrenschmerzen sind für Kinder schrecklich, das tut wirklich weh, also ohne Schmerzen, hatte dein Kind auch keine "behandlungswürdige" MOE. Aber wenn es eine MOE hätte, gibt man zuerst Abschwellende Nasentropfen und bei Bedarf Schmerzmittel. Oft sind die nämlich Viral. Erst wenn nach 2/3 Tagen keine Besserung eintritt, oder hohes Fieber 39+ bekommt man eventuell ein AB. Das entscheidet aber ein Arzt. Alles Gute für euch ☀️
Tay57
Liebe Mama, erst einmal vielen Dank für deine Antwort und deine Mühen. Mir ist absolut bewusst, dass es aktuell nicht wirkliche Symptome für eine MOE gibt, allerdings hatte unsee Sohn bereits 4x eine Mittelohrentzündung, 3x hiervon mit einem Trommelfellriss (Sekret aus dem Ohr gelaufen), auch hier hatte er keinerlei Symptome gezeigt, weder Fieber, noch Schmerzen.. Das eine Mal waren wir beim Bereitschaftsdienst, hier hatte er Nachts tatsächlich Schmerzen in der Nacht, Diagnose : knallrote Ohren. 3x Sekret aus den Ohren 1x Rote Ohren alle wurden mit AB behandelt. aus dem Grund sind wir bei Infekten mittlerweile besorgt und geraten in Panik und sind "sofort" beim HNO / Kinderarzt... Liebe Grüße, schönen Abend.
Tay57
Lieber Herr Dr. Busse, da er bereits 3x einen trommelfellriss hatte und immer mit Antiotikum behandelt wurden, geraten wir bei den ersten Anzeichen eines Infektes in Panik, dass sich eine MOE anbahnen könnte.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, nachdem unser 14 Monate alter Sohn vor drei Wochen eine Mittelohrentzündung hatte, die mit Amoxi behandelt wurde (je 5ml morgens und abends), hat er nun wieder dieselben Symptome: Husten, Schnupfen, Fieber bis 39,5°. Der Notdienst sah gerötetes Trommelfell und riet uns zu AmoxiClav 125/31,25. Er denkt, der alte Infe ...
Hallo Herr Dr.Busse meine tochter 8 jahre alt hat am Samstag 2 mal erbrochen und zwar sie hat ein milkshake erdbeere getrunken und kekse dazu gegessen plus ein eis mit schokolade . Sie ist dann nach Hause gekommen und hat erbrochen bauchweh hat sie nicht ausser diese erbrechen nach die 2 mal haben wir nur flüssigkeiten gegeben aber ganz l ...
Hallo mein fast 7 jähriger Sohn hat seit 3 Tagen eine mittelohrentzündung ohne Fieber, es fing alles mit Husten und Durchfall an, die Schmerzen sind nicht so schlimm, ist relativ fit, wenn man am Ohrläppchen zieht spürt er den Schmerz, frage : muss ich ihm Antibiotikum verabreichen, damit die Entzündung abklingt ? Ich habe 2 geteilt Meinun ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein 4-jähriger Sohn hatte letzte Woche starke Ohrenschmerzen, die dann plötzlich nachgelassen haben, und dann ist etwas Blut aus dem Ohr gelaufen. Der Kinderarzt meinte, dass wahrscheinlich das Trommelfell leicht gerissen ist und dadurch der Druck nachgelassen hat und die Schmerzen weg waren. Er sagte, wir sollen i ...
Sehr geehrter Herr Busse, unser 7 Monate altes Baby hat seit zwei Tagen min. sechs mal am Tag Stuhlgang. Er ist gelblich mit weißen Krümmeln und schleimig bis wässrig. Er riecht sehr stark, sowie auch seine Blähungen. Besonders nachts. Er hatte gestern Nacht auch nach Alkohol?! riechenden Mundgeruch. Heute bekam er auch Pickeln auf Wangen. Sei ...
Liebe Frau Althoff, Ich weiß, das Thema ist hier im Forum heiß diskutiert, aber ich möchte mich beruhigen. Gestern hatte ich die ersten Herpessymptome, und kurz davor (1-2 Stunden vor dem Brennen) berührte das Baby meine Lippen mit der Hand. Ist es möglich, dass das Virus so früh übertragen wurde? Ein halber Tag ist vergangen und die Stelle ist ...
Hallo sehr geehrte Ärzte, unsere Tochter (7 Jahre) hatte letzten Sonntag und Montag eine stärkere Erkältung (Sommergrippe?) mit Fieber. Ab Mittwoch war sie wieder in der Schule, seit gestern Mittag jammerte sie mit Ohrenschmerzen links. Sie bekam auch schon erhöhte Temperatur (abends 38,3), hat aber mit ein wenig Ibuprofen wegen der Schmer ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Zuerst einen großen Dank, dass Sie so kompetent und geduldig unsere Fragen beantworten. Auf ihr Anraten hin waren wir wegen der Mittelohrentzündung heute morgen beim Notdienst. Unsere Tochter (7) hatte auch gestern Abend wieder 40 Grad Fieber. Die sehr kompetent wirkende Ärztin bestätigte, dass wir ausreich ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter 1,5 Jahre alt, hatte vor 16 Tagen 3 kleine zecken und eine Woche später noch eine. Ich habe sie bis her noch nicht geimpft, was ich aber sicher schnell nachholen werde (wohnen im Risikogebiet). Nun hat sie am Sonntag zwei mal gespuckt allerdings kam fast nichts dabei raus war eher nur würgen. Seit gestern ...
Lieber Herr Dr. Brügel, mein Sohn (26 Monate) hatte vor zwei Wochen eine leichte Erkältung mit Fließschnupfen danach hat er kaum gegessen und war nur zuhause schlecht gelaunt. Am Dienstag bekam er dann Fieber und beim Kinderarzt wurde eine Mittelohrentzündung festgestellt, aber kein Eilter. Deshalb erstmal Schmerzmittel und Nasentropfen und abw ...