Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Busse Vielleicht können sie mir weiterhelfen. Mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt und ich möchte nun mit Beikost beginnen. Im Moment bekommt er nur eine HA-pre-Nahrung. Ich selbst habe Neurodermitis und Allergien. Inwieweit ist es sinnvoll, nur "allergenarme" Gläschen zu verfüttern? Wenn ja, wie lange sollte man nur dieses allergenarme Essen anbieten? Was macht eigentlich allergenarmes Essen aus? Ich habe einmal gehört, man sollte auf Zutaten wie Eier und Milch im ersten Lebensjahr komplett verzichten. Macht das Sinn? Vielen Dank bereits im Vorraus für ihre Bemühungen. Daniela
Liebe D., da ist im Moment einiges im Fluss, was die Beikostempfehlung für KInder mit Allergierisiko angeht. Sie dürfen im Prinzip wie empfohlen mit Gemüse, dann Kartoffeln, dann Fleisch anfangen und als nächstes dann mit einem Milchgetreidebrei. Bis zum Ende des 6.Monats würde ich da noch einen HA-brei nehmen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, Ich habe gelesen, dass es gerade bei einem allergiegefährdeten Kind sinnvoll wäre, erst spät, also nach dem 6. Monat, mit der Beikost anzufangen, wie gesagt, habe ich auch nur gelesen und mich bei meinem Sohn dran gehalten. Auch wurde mir von einer Ernährungsberaterin folgende Tipps gegeben (mein Sohn ist auch allergiegefährdet, weil ich einige Allergien habe): -nicht mit Pastinake anfangen (hat wohl ein höheres Allergiepotential wie z.B. Karotte oder Kürbis) -ieber Hirse- oder Reisflocken verwenden als andere Getreideflocken -das Obstmus (Apfel, Birne) zumindest am Anfang zu Mus kochen und nicht roh füttern (ich koche den Brei selbst) -lange Stillen bzw. Pre- und keine Folgemilch füttern, weil Folgemilch schon näher an Kuhmilch ist wie Pre-Milch Wie lange man sich daran halten soll, weiß ich auch nicht, da werde ich nochmal nachfragen, schaden tut es ja nicht, sich dran zu halten. Bin aber mal gespannt, was Herr. Dr. Busse dir antwortet. Vielleicht kann ich dir mit den Tipps ja etwas helfen. Ales Gute Katja
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine Fragen zur Ernährung meiner Tochter (14 M). Sie isst Frühstück, Mittagessen, Snack und Abendessen. Morgens wird sie noch einmal gestillt für ein Schläfchen daher kein Snack. (Nachts wird auch gestillt, 1 Mal). Sie bekommt mind. 2 mal die Woche Fleisch und 1 mal Fisch. Frühstück: Brot, Butter, ...
Hallo, ich habe mal eine frage und gehe ich immer zum Bäcker meines vertrauens der hat immer 1/4 Fladenbrot da und die esse ich verdammt gerne nun bin ich aber schwanger und in der 6 woche darf ich das 1/4 Fladenbrot nich essen (wegen der Mayonnaise) danke schon mal im vorraus
Hallo, unsere Tochter möchte sich seit einiger Zeit vegetarisch ernähren. Sie ist 12 Jahre alt, 1,47 cm groß und wiegt 34 kg. Wir achten schon darauf, dass sie Nüsse und Hülsenfrüchte und Milchprodukte isst, aber sie ist nicht so der Fan davon. Ich verwende Tofu und Sojaprodukte zum Kochen. Aber auch die Vollkornvarianten bei den Kohlenhydraten b ...
Liebe Frau Althoff, ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt? Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch, o ...
Mein Sohn ist 16 Monate alt, 75 cm groß und wiegt 8,8 kg. Seit der U6 ist er nur 1 cm gewachsen und hat kein Gewicht zugenommen. Ich tracke seine Kalorienzufuhr seit einigen Monaten, und es sind meist nur 500–600 kcal am Tag. Er liebt Gurke, Naturtofu, Tomate und Mandarine, isst selten Banane, Avocado oder Birne. Kohlenhydrate wie Süßkartoffeln ...
Und hätten Sie evtl einen Tipp, bzgl der Ernährung? Er isst nämlich leider nur ausschließlich Fertigbreie von Hipp, Demeter, etc. und will nichts selbstgekochtes oder frisches essen, und langsam mache ich mir Gedanken, da so Gläschen doch auf Dauer nicht gut sein können oder?! Was könnte man noch versuchen, ab wann sollte man das mal Kinderärztli ...
Hallo, ich hätte mal eine Frage, ich stille meine Tochter, ein Jahr alt, noch morgens und abends und auch kurz 1-2 x die Nacht. Nun geht sie in die Kita, bekommt dort auch Kuhmilchprodukte und isst sowieso leidenschaftlich gern Käse. Wird das dann zu viel mit der Milch? Oder ist Muttermilch unabhängig von diesen max. 300-350 ml Milch am Tag? ...
Hallo Kleinkind mit 16 Monaten möchte keine feste Nahrung zu sich nehmen . es isst abends und morgens Joghurt mit Haferflocken und zerquetschtes Obst. Nachmittags zerquetschte Banane. Mittags die hippteller ab 1 Jahr. Hier muss es nicht kauen und schluckt es so hinunter . drur kurzem verweigert es such die Milchflasche. soblad es wa ...
Lieber Herr Brügel, seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...
Lieber Herr Brügel, seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...