Lillixx
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine Fragen zur Ernährung meiner Tochter (14 M). Sie isst Frühstück, Mittagessen, Snack und Abendessen. Morgens wird sie noch einmal gestillt für ein Schläfchen daher kein Snack. (Nachts wird auch gestillt, 1 Mal). Sie bekommt mind. 2 mal die Woche Fleisch und 1 mal Fisch. Frühstück: Brot, Butter, Frischkäse, Käse, oder Versuchsweise Müsli. Und Obst. Mittagessen: was wir essen, Obst Snack: Obst und je nach Hunger bspw. Zwieback Abendessen: Milchbrei, oder "Vesper" Eier isst sie nicht, in keiner Form außer in Nudeln. Ich habe Rührei, hart gekocht, unterschiedlich geschnitten, Omelette, alles versucht. Oft. Auch Pfannkuchen etc mag sie nicht. Waffeln könnte ich mal wieder versuchen. Jetzt habe ich gelesen, dass sie viel mehr Ei essen sollte und mache mir Sorgen. Sie bekommt Abends teilweise noch Brei (mit Milch) da sie Porridge, Müsli aufgrund der Beschaffenheit eher ablehnt. Brot mit Butter, Frischkäse etc isst sie gerne. Müssen wir etwas ändern und kann es schädlich gewesen sein, dass sie kein Ei isst? Sollte ich das Ei hart kochen und püriert unter anderem Speißen mischen? Überall steht etwas anderes und ich bin etwas verwirrt und verunsichert. Ich dachte bisher wir machen es einigermaßen richtig. Auf einer Seite stand nun, dass täglich Fleisch oder Eier gegessen werden sollten? Viele Grüße und vielen Dank für Ihre Arbeit hier.
Liebe L., Sie machen das im Prinzip völlig richtig mit der Ernährung Ihrer Tochter. Nur sollten Sie sich viel weniger Gedanken um einzelne Nahrungsmittel machen. Sondern Ihre Tochter einfach zu den 3 Haupt- und 2 Zwischenmahlzeiten an den Familientisch setzen. Dort gibt es für alle als Angebot, was Sie Schmackhaftes und Gesundes vorbereitet haben (Tochter darf dabei mithelfen!!). Und jeder, auch Ihre Tochter darf von dem Gebotenen so viel oder wenig oder gar nichts essen. Kein Drängen aber auch keine Extras oder etwas anstatt. Zu trinken gibt es außer 1 Becher Vollmilch oder Kindermilch oder einem Müsli damit zum Frühstück für alle das Angebot von 1 Becher oder Glas Wasser. Und das war's - bitte immer nur lächeln. Als 2. Milchmahlzeit kann das Stillen dienen, wenn Sie beide das noch wollen. oder und eine Portion Käse, Joghurt, Brei, Pudding,... am Tag. 2 mal in der Woche Seefisch wäre ideal als Jodversorgung. Und 3 mal Fleisch und ansonsten Vollkorngetreideprodukte zusammen mit Vitamin C reichem Obst oder Saft. Guten gemeinsamen Appetit!
annarick
Deine Tochter isst super und du solltest dich nicht auf Eier versteifen. Eiweiß bekommt sie auch über andere Lebensmittel.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Sohn ist 3 Jahre alt und wir haben schon länger Probleme mit seiner Ernährung. Er hat schon relativ früh als Baby sehr viele Breisorten für sich aussortiert. Anfangs dachte ich es geht ihm eher um feste Nahrung und ao habe ich auch breifrei Kost ergänzt und ausprobiert. Doch auch hier keine Veränderung... Phasenweise ändern sich se ...
Guten Abend, ich war vorhin mit meinem Kind auf dem Markt und wir haben Käse am Käsestand gekauft und uns ein bisschen durchprobiert. Unteranderem haben wir ( mein Sohn fast 2 Jahre und ich) ein Stück Bockshornkleekäse gegessen. Ich habe mir keine Gedanken darüber gemacht ob dieser Käse wohl schädlich ist für meinen kleinen. Im Internet steht, ...
Lieber Herr Busse, mir ist etwas sehr Dummes passiert. Scheinbar hat sich vor ein paar Tagen, als ich unseren Grill vorbereitet habe, versehentlich ein Magnet mit Gummi im Grill an den Rost geheftet ( oder mein Sohn hat den da unbemerkt drangemacht) . Nun habe ich den Grill mit geschlossenem Deckel benutzt ohne zu merken, dass dort der Magnet ...
Hallo Frau Dr. Althoff, ich hoffe Sie können mich etwas beruhigen. Mein Sohn ist nun 10 Monate alt, er kriegt seit er 6 Monate alt ist mittags Brei. Da er an Neurodermitis leidet und wir zu nichts kommen muss ich tatsächlich leider immer auf die fertigen Gläschen zurückgreifen. Abends kriegt er einen Milchbrei bestehend aus einer speziellen HA ...
Hallo liebes Ärzteteam, Ich habe eine Frage bezüglich der Ernährung unserer bald 1 jahr alten Tochter. Sie möchte seit ein paar Wochen fast keine warme Mahlzeit mehr essen. Egal ob aus dem gläschen oder selbstgekocht. Es wird mit dem Kopf geschüttelt und sie wird wütend. Das einzige was sie isst , ist brezel, selbstgemachte Waffel u ...
Hallo, ich habe mal eine frage und gehe ich immer zum Bäcker meines vertrauens der hat immer 1/4 Fladenbrot da und die esse ich verdammt gerne nun bin ich aber schwanger und in der 6 woche darf ich das 1/4 Fladenbrot nich essen (wegen der Mayonnaise) danke schon mal im vorraus
Hallo, unsere Tochter möchte sich seit einiger Zeit vegetarisch ernähren. Sie ist 12 Jahre alt, 1,47 cm groß und wiegt 34 kg. Wir achten schon darauf, dass sie Nüsse und Hülsenfrüchte und Milchprodukte isst, aber sie ist nicht so der Fan davon. Ich verwende Tofu und Sojaprodukte zum Kochen. Aber auch die Vollkornvarianten bei den Kohlenhydraten b ...
Liebe Frau Althoff, ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt? Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch, o ...
Mein Sohn ist 16 Monate alt, 75 cm groß und wiegt 8,8 kg. Seit der U6 ist er nur 1 cm gewachsen und hat kein Gewicht zugenommen. Ich tracke seine Kalorienzufuhr seit einigen Monaten, und es sind meist nur 500–600 kcal am Tag. Er liebt Gurke, Naturtofu, Tomate und Mandarine, isst selten Banane, Avocado oder Birne. Kohlenhydrate wie Süßkartoffeln ...
Und hätten Sie evtl einen Tipp, bzgl der Ernährung? Er isst nämlich leider nur ausschließlich Fertigbreie von Hipp, Demeter, etc. und will nichts selbstgekochtes oder frisches essen, und langsam mache ich mir Gedanken, da so Gläschen doch auf Dauer nicht gut sein können oder?! Was könnte man noch versuchen, ab wann sollte man das mal Kinderärztli ...