Teddybär2021
Guten Tag, meine Tochter hat seit etwa einer Woche ungewöhnliche Temperaturschwankungen. Sie ist 3 Jahre und 8 Monate alt. Vor einer Woche ist sie nachts wach geworden und hat sich warm angefühlt, da waren es dann 38,4 Grad. Ich dachte es sei ein leichter Infekt (hat aber keine anderen Symptome gezeigt). Am darauffolgenden Tag waren es konstant 37,8-38,2 Grad. Abends dann wieder 38,0. Normalerweise messe ich gar nicht häufig, aber da sie 24 Stunden fieberfrei sein muss für den KiGa, habe ich häufiger gemessen. Generell ist die Temperatur oft bei 37,8-38,0 je nach Ohr. Ich weiß, dass es auch mal sein kann, dass es nach dem Duschen und Föhnen mehr ist, aber tagsüber im Ruhezustand ist es irgendwie untypisch, finde ich. Gleichwohl habe ich bisher auch noch nie tagsüber gemessen, da es keinen Anlass gab, außer sie war krank. Jedenfalls geht es schon seit einer Woche so, Höchstwert 38,2 und niedrigster Wert (zB nachts) 37,2. Muss man das langsam ärztlich abklären lassen und wenn noch nicht, ab wann sollte man es abklären? Sie ist sonst fit. Kann es vielleicht eine Wachstumsphase sein? Vielen Dank und viele Grüße
Liebe T., bitte schauen Sie sich Ihre Tochter an und nicht das Fieberthermometer, welches Sie bitte nur dann einsetzen sollten, wenn Ihre Tochter ernsthaft krank wirkt. Alles andere führt nur zu unnötiger Verunsicherung ohne Konsequenzen, genau wie jetzt. Die Temperatur darf schwanken je nach Außentemperatur, Bekleidung und Aktivität. Alles Gute!