Hallo,  ich habe die Frage schon bei einem online Arzt gestellt, dieser wusste allerdings auch nicht so rechteckiger. Vielleicht kennen sie sich damit ja etwas aus. Ich wohne in einer 70er Jahre Mietwohnung. In der ganzen Wohnung ist Glasfasertapete an den Wänden. Direkt über den babybett meiner Tochter ist einiges an Glasfasertapete abgebrochen, ca zwei Fingernägel breit. Man sieht die Glasfaser. Das ist seit ca einem Jahr offen. Ist das schädlich für meine Tochter, weil sie direkt darunter schläft? Ich weiß nicht wie alt die Glasfasertapete ist und weiß nicht ob es sich um alte KMF handelt. Ich habe es jetzt mit Tesafilm abgeklebt. Muss ich mir da Sorgen machen, wegen lungengänfiger kmf fasern oder so etwas?   danke für ihre Hilfe!!