Scalabrina89
Hallo, ich bin gerade heir auf das Forum gestossen und sehr erfreut meine etwas spezielle Frage gleich einem Experten stellen zu können. Ich bin zurzeit in der 21 SSW. Es ist meine zweite Schwangerschaft. Beide Schwangerschaften (nicht geburten) verliefen bis jetzt problemlos. Im Jahr 2013 habe ich "spontan" entbunden, was eigentlich alles andere als spontan ablief. Tagelanges vergebliches Einleiten, grünes Fruchtwasser, seelische Belastungen, denn aufgrund von den Wehenmitteln hatte ich zwar die Woche vor der Geburt jeden Tag starke Schmerzen, die jedoch nicht muttermundwirksam waren. Am Tag SSW 41+0 wurde schliesslich ein deutlich stärkeres Mittel gewählt, mit dem es dann auch endlich losging. Trotzdem hatte mein Sohn bereits 10 Stunden vor seiner Geburt grünes Fruchtwasser und ich Todesangst, die ich auf keinen Fall noch einmal durchmachen möchte. Dennoch wurde die "natürliche" Geburt vollzogen sogar ohne Saugglocke und sonstigen Hilfsmitteln. Mein Sohn kam mit einem mittelschweren Sauerstoffmangel zur Welt (PH-Wert 7,12). Das hat mich noch wochenlang nach der Geburt beschäftigt und ich habe es bereut keinen Kaiserschnitt auf Wunsch bei ihm vollzogen zu haben. Erst war ich froh, dass ich es so geschafft habe, aber als ich den Geburtsbereicht und den Mutterpass mit dem Wert mitbekam und den Kommentar von meiner Nachsorgehebamme, dass es ja haarscharf war etc. waren Horror für mich in den ersten Wochen nach der Geburt. Ich leide da teilweise bei heute noch dran, auch die 3 maligen Schädelultraschallkontrollen in einer Kinderklinik, um Spätschäden auszuschliessen sind mir noch in Erinnerung geblieben. Das alles hat die Freude um meinen Sohn sehr getrübt. Letzendlich möchte ich nie!!!!!!! wieder so etwas erleben, es geht mir keinesfalls um die Schmerzen denen ich entgehen möchte, nur um diesen Sauerstoffmangel, denn ich weiss auch bei Kaisetschnitt hat man starke Schmerzen, die ich im übrigen auch bei meinem vereiterten Dammriss grad 2 hatte (der sogar nachbehandelt werden musste) noch heute sieht mein "Unterleib" furchtbar entstellt aus und ich schäme mich immer noch vor meinem Freund davor (auch wenn er sagt ihm ist es egal). Und nun mein Problem: In der Frauenarztpraxis in der ich in dieser Schwangerschaft betreut werde, ist der Arzt gegen einen Kaiserschnitt, da ich noch jung bin (25 Jahre) und schon eine Geburt hatte, die ja trotz allem ohne Kaiserschnitt geendet hat. Er sagt eine natürliche Geburt sei das Beste für ein Kind (ich bin da halt anderer Meinung, obwohl ich weiss, dass die meisten Menschen so denken). Er sagt nach einem Kaiserschnitt haben fast alle Kinder Anpassungsschwierigkeiten (Anpassungsschwierigkeiten mag ja sein, aber doch nicht einen mittelschweren Sauerstoffmangel !!!!) Auf meine Sorgen wegen dem Sauerstoffmangel (der ja bei mir bereits persönlich eingetroffen ist, also nicht nur durch das googeln im Internet die Angst besteht) ist er nicht eingegangen. Wie gesagt, diemal steht meine Meinung 100% fest, nur kann ich mir aus finanziellen Mitteln keinen Wunschkaiserschnitt aus eigener Tasche leisten. Wenn er sich jetzt bis zum schluss weigert mir eine Überweisung auszustellen, wäre auch ein Wechsel zu einem anderen frauenarzt möglich und wenn nein, wäre eine Überweisung auch von einem bekannten niedergelassenem Arzt (nachteil -> eine andere Fachrichtung) möglich, von dem ich diese bestimmt bekommen würde. Ich habe hier im forum gelesen, dass die Kosten für einen Kaiserschnitt von der Krankenkasse nur übernommen werden, wenn man eine Überweisung vom behandelnden Frauenarzt vorlegt. Meine zweite Frage bezieht sich auf dieFruchtbarkeit nach Kaiserschnitt. Mein Freund und ich wünschen uns gerne 4 Kinder. 1 haben wir gesagt schon "ohne Joker Kaiserschnitt" spontan, das heisst wenn Kind 4 kommt wären dann ja schon 2 Kaiserschnitte vorangegangen, kann ich dann noch ein 4tes Mal schwanger werden, oder ist die Chance auf Unfruchtbarkeit grösser als nach Spontangeburt? Ich kenne jedoch eine Frau der die Gebärmutter entfernt wurde, infolge von Spontangeburt, da Gerinnungsstörung, also theoretisch ist die Gebärmutterentfernung auch nach spontangeburt möglich? Wie stehen Sie zu meinen Fragen? Wann sollte ich mich in der Klinik um einen Termin für einen Wunschkaiserschnitt bemühen? Vielen Dank !!!!!!!!!!!!
Hallo Scalabrina 89, also erst einmal hat Ihr Kind sicherlich bei einem pH-Wert von 7,12 keinen klinisch relevanten Sauerstoffmangel. Ihr Kind musste doch bestimmt nicht nach der Geburt reanimiert werden, oder??? Dieser pH-Wert kommt oft vor, Bedenken habe ich immer erst bei einem pH< 7,0 und deprimiertem Kind. Das Kind trägt rein wegen des pHs bei Ihnen auf keinen Fall einen Schaden davon. Natürlich streben wir grundsätzlich auch einen pH von > gleich 7,20 an. Wenn Sie aber dennoch so ängstlich und traumatisiert sind, ist die Indikation zum Kaiserschnitt gegeben und den dürfte man Ihnen auch nicht vorenthalten. Normalerweise geht die 2. Geburt aber deutlich schneller und besser und da Sie 4 Kinder wollen, muss man beachten, dass mit jedem Kaiserschnitt in Folge auch das Komplikationsrisiko steigt, also Vorsicht. Allerdings gehen meist 3 Kaiserschnitte ohne Probleme, wenn man jeweils nach der Sectio 1 Jahr wartet. LG
Ähnliche Fragen
Hallo guten Tag Dr. Hellmeyer, ich habe vor 9 Wochen einen Kaiserschnitt gehabt und leider immer noch starke schmerzen, die bis unter die Rippen ziehen und mein gesamter Unterbauch ist soooo empfindlich..selbst eine Umarmung tut wahnsinnig dolle weh 🫤 meine Frauenärztin sagt, sie gibt mir noch 3 Monate, ansonsten muss eine Bauchspiegelung ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, Mitte Dezember 2024 habe ich per Kaiserschnitt mein erstes Kind auf die Welt gebracht. Der KS war nicht geplant und hat bei 35+4 stattgefunden auf Grund Wachstumsstillstand und auffälligem CTG beim Einleitungsversuch. Unsere Tochter ist mit Trisomie 18 geboren (vorher nicht entdeckt) und ist 7 Tage nach der ...
Guten Morgen Herr Dr Hellmeyer! ich habe in drei Wochen meinen ersten Kaiserschnitt (BEL erste Geburt) und schon ziemlich großen Respekt davor. Meine Mutter ist bei meiner Geburt damals fast verblutet (brauchte Konserven), da sich die Gebärmutter nicht zusammenzog und auch einer guten Freundin von mir ist dies passiert und somit habe ich diese ...
Guten Abend, ich hatte im Oktober 2023 einen ungeplanten Kaiserschnitt. Für mich stellt sich jetzt die Frage ob ich bei meinem zweiten Kind einen geplanten Kaiserschnitt machen soll wurde heute im Krankenhaus darauf angesprochen wie ich es möchte und ich soll es in 14 Tagen bei der nächsten Kontrolle mitteilen. Kind liegt in Schädellage und im ...
Guten Tag, Herr Prof. Dr. med. Hellmeyer, vor knapp 2 Jahren habe ich mein erstes Kind per Sectio entbunden. Leider ist dabei etwas Schreckliches passiert und ich würde gerne verstehen, was die Ursache war. Ich bin nämlich wieder schwanger und es wird wohl wieder auf einen Kaiserschnitt hinauslaufen. Kurzfassung: Die erste Geburt wurde zu ...
İch bin in der 17.ssw. zu Beginn der Schwangerschaft wurde mir gesagt, dass ich eine 8,6große vollgeblutete Zyste habe, die schon länger dort sei.Vor zwei Wochen wurde Sie auf 6,9 gemessen aber die Frauenärztin denkt nicht, dass sie weiterhin schrumpfen wird. Sie hat mir gesagt bei einem Kaiserschnitt ist es möglich, die Zyste auch gleichzeitig en ...
Hallo, ich bin mit dem dritten Kind schwanger. Meine letzten beiden Geburten waren spontan und an sich völlig unproblematisch. Da beide Kinder aber sehr groß und schwer (4.100 und 4.550g) waren, habe ich leider einige Geburtsverletzungen und Organsenkungen (Zystozele II sowie Rektozele I und Uterussenkung I) davongetragen. Seitdem sind 5 Jahre ...
Guten Morgen Herr Dr Hellmeyer! Ich hatte vor genau 4 Wochen einen geplanten Kaiserschnitt und hätte gerne Ihre Meinung zu meinen Problemen. Ich habe zwischen Bauchnabel und äußerer Narbe in der Mitte (ca 3cm links und rechts entlang der Linea Nigra) eine total berührungsempfindliche und auch druckempfindliche Haut. Fühlt sich wie ein Brennen a ...
Guten Abend, ich werde in knapp 2 Monaten meinen 5. Kaiserschnitt bekommen, der letzte ist 2 Jahre her. langsam fang ich doch an Ängste zubekommen, gerade weil es der 5. ist. Beim 4. war so nichts auffälliges, ich wurde nur verletzt und hatte 2 Hämatome zwischen Gebärmutter und Blase. Wie oft wird bei ihnen so ein 5. Kaiserschnitt durchgeführt ? ...
Guten Abend! Ich habe in wenigen Wochen meinen ersten Kaiserschnitt und würde gerne vorab Ihre professionelle Meinung für die Zeit danach haben. Ich weiß von Freundinnen das die Heilungsdauer sehr individuell sind. Ich kenne welche die nach 2 Wochen fit waren und andere erst nach 2 Monaten. Aber was ist denn so generell realistisch wie lange ma ...