Lavendel_82
Sehr geehrter Dr. Hellmeyer, 2010 wurde in Berlin meine kerngesunde Tochter in Woche 42+0 durch eine Not-Sectio entbunden, nachdem das weheneinleitende Medikament dazu führte, dass ihre Herztöne schwächer wurden. Im Nachhinein habe ich anhaltendes Fieber bekommen und ungefähr 8 Tage lang konnte kein Arzt sagen warum. Erst dann zeigte sich, dass die Wunde entzündet war und es musste wieder geöffnet werden. Ich war 14 Tage im Krankenhaus. 2013 habe ich meinen Sohn, auch kerngesund, in Woche 40+5 durch einen kurzfristig geplanten Kaiserschnitt bekommen. Kurzfristig geplant, weil die erste Geburtssituation mich mehr traumatisiert hat, als ich annahm und ich Panik bekam, dass sich das Ganze wiederholen würde. Diese Kaiserschnitt-Erfahrung war durchaus positiv. Nun erwarte ich Anfang des Jahres mein drittes Kind. Und trotz dieser Erfahrungen habe ich immer noch den inneren tiefen Wunsch mein Kind auf natürliche Weise zu bekommen und vor allem auch einmal zu erleben was es bedeutet Wehen zu haben... Ich fühle mich ohne dies nicht vollständig, als würde eine wichtige Erfahrung fehlen. Meine Hebamme und Frauenärztin machen mir Mut und sagen, dass ich es durchaus versuchen sollte, sofern nichts drastisches dagegen spricht. Außer denen, rieten mir aber alle Ärzte davon ab und legten mir sogar Nahe einen Kaiserschnitt zu machen um dies dann gleich mit einer Sterilisation zu verbinden. Was ich als absolute Frechheit empfinde. Ich möchte Sie gern um Ihre Einschätzung grundsätzlich zu dem Thema Spontangeburt nach zwei Kaiserschnitten bitten. Ich würde auch gern wissen, ob dies im Ihrem Krankenhaus hin und wieder vorkommt und wie Ihre Erfahrungen damit sind oder ob ihre Krankenhauspolitik dieses grundsätzlich verbietet. Wie stehen die Chancen, dass ein Krankenhaus diesen Weg mit mir geht (es zumindest zu versuchen)? Vielen Dank und viele Grüße, Lavendel82
Hallo Lavendel-82, grundsätzlich entscheiden Sie natürlich, wie Sie entbinden möchten, dennoch rate ich nach 2 Kaiserschnitten auch zur Sectio. Ich kenne Frauen, bei denen es gut ging, aber bei diesen war zu Mindestens einmal der Muttermund ganz offen. Das klingt bei Ihnen nicht so, so dass hier dann nochmal die Rupturgefahr höher wäre. Andererseits habe ich aber doch einige Rupturen nach Kaiserschnitt und Versuch der normalen Entbindung gesehen (das war dann aber nur ein Kaiserschnitt in der Vorgeschichte). Das ging dann mit großen Komplikationen (50 Blutkonserven, Verlust der Gebärmutter und auch totem Kind einher). Ich will Ihnen keine Angst machen, aber meine Erfahrung plädiert klar zum Kaiserschnitt in Ihrer Situation. Ich habe mehr Rupturen gesehen als geglückte Entbindungen nach 2 Kaiserschnitten. LG und alles Gute
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. med. Hellmeyer, ich habe am 01.03.13 einen Jungen per Not- KS entbunden, weil unter den Wehen die Herztöne schlechter wurden. Ich habe zwei Fragen. 1. Wann wäre der frühste Punkt an dem ich wieder schwanger werden darf? 2. Kann ich in einem Vorgespräch darauf bestehen einen normale Entbindung zu erleben und nur eben im äußerste ...
Hallo Herr Dr.Hellmeyer. Ich war vorgestern in der Uniklinik Düsseldorf zur Geburtsanmeldung.2013 habe ich meine Tochter in der Ssw 35+0 per Kaiserschnitt bekommen,da ich einen vorzeitigen Blasensprung hatte und sie in Beckenendlage war.Februar 2015 hatte ich eine Fehlgeburt in der Ssw 11.Nun bin ich in der Ssw32+6.Der Arzt klärte mich über ein mö ...
Guten Tag Dr. Hellmeyer , Ich wollte fragen ob ich normal entbinden darf ? Meine Anamnese ist folgende : Ich bin 38 Jahre und erwarte unsere 4 - te Kind . * 2005 gesunde Junge ( 3170 und 50 cm. ) SSW 36 + 2 nach Blasensprung ohne PDA spontan entbunden . * 2010 gesunde Junge ( grosse Kind , 91 Perzentil 4140 und 54 cm. KU 37,5 cm. ) SSW ...
Guten Tag Herr Dr. Hellmeyer Vorweg besten Dank für das grossartige und sehr hilfreiche Angebot, in dieser Form Fragen stellen zu können! Ich gelange mit folgendem Anliegen an Sie: Nachdem wir bereits zwei Kinder haben, bin ich nunmehr mit dem dritten Kind in der 20. Woche schwanger. Mit diesem Kind wird die Familienplanung abgeschlossen s ...
Hallo Herr Dr. Hellmeyer, mein erstes Kind ist per primärem Kaiserschnitt vor knapp zwei Jahren zur Welt gekommen. Leider habe ich mich "bequatschen" lassen, ich wollte immer spontan entbinden. Jedoch wurde das Kind 2 Wochen vor ET auf mind. 4500 kg geschätzt von 2 unabhängigen Ärzten (inkl. einem Facharzt mit Degum II Qualifikation...). Am Ende ...
Hallo Dr. Hellmeyer, Ich hatte vor 16 Wochen einen Kaiserschnitt. Ich weiß eigentlich auch nicht wirklich warum. In der 20. Woche hatte ich meinem Arzt heulend erklärt dass ich einen Kaiserschnitt will (bei einer Freundin von mir ist unter der Geburt schlimmes passiert und zu dem Zeitpunkt hab ich daran gedacht, habe das aber meinem Arzt garnich ...
Hallo lieber Herr Hellmeyer. Ich denke hier passt meine Frage am besten hinein. Ich hatte November 2016 einen not Kaiserschnitt unter Vollnarkose. Ich wurde im Juni 2018 wieder schwanger. Zum Ende der Schwangerschaft hat es bei Anstrengung (einen steilen Berg hochgehen) unten links so seltsam gezogen. Es ist dort, wo der Knoten damals vom Kaisersch ...
Sehr geehrter Dr. Hellmeyer, Sicherlich bekommen sie diese Frage öfter gestellt und eine pauschale Antwort wird es nicht geben… darf ich Sie dennoch um Einschätzung bitten: Ich hatte im März 2022 eine sekundäre Sectio nach Einleitung, alles gut verkaufen und verheilt. Narbe macht keine Probleme. Im Februar 2024 habe ich ET für meine zweite ...
Guten Morgen Herr Dr Hellmeyer! Ich hatte vor genau 4 Wochen einen geplanten Kaiserschnitt und hätte gerne Ihre Meinung zu meinen Problemen. Ich habe zwischen Bauchnabel und äußerer Narbe in der Mitte (ca 3cm links und rechts entlang der Linea Nigra) eine total berührungsempfindliche und auch druckempfindliche Haut. Fühlt sich wie ein Brennen a ...
Guten Tag nochmal, ich habe ja im November meinen Sohn per Kaiserschnitt entbunden. Nun habe ich letzte Woche einen kleinen Knubbel direkt über dem Bachnabel mittig festgestellt. Meine Hausärztin hat mich zum Sono geschickt und dort wurde in der Haut über den Bachmuskeln ein kleiner flüssigkeitgefüllter Holraum festgestellt. Die Ärztin meinte, ...