Linnea
Guten Tag, ich bin zur Zeit mit dem 2. Kind schwanger, die erste Schwangerschaft ist schon länger her, unser Kind wurde im November 2013 geboren. Während der ersten Schwangerschaft, im März 2013, hatte ich eine Dissektion der Vertebralisarterie mit darauffolgendem Apoplex. Kurz danach wurde die Schwangerschaft festegestellt und mir sofort eine Sectio empfohlen, weil die Presswehen zu einer Re-Dissektion führen könnten. Mittlerweile ist alles gut verheilt und es stellt sich nun die Frage nach der 2. Geburt. Der Frauenarzt sieht an sich kein Problem bezüglich des Schlaganfalls, gibt jedoch zu bedenken dass es nun eine Geburt nach Sectio sein wird und da tendenziell immer die Gefahr besteht dass es wieder im KS endet bzw. das bei Geburtsstillstand sehr schnell ein Kaiserschnitt gemacht würde. Die Neurologin sagt es wäre natürlich sicherer mit KS, aber wenn ich es unbedingt will, wäre eine Spontangeburt zu verantworten, deren Risiko ich dann aber natürlich selbst tragen müsste. Zusätzlich ist mittlerweile bekannt dass ich mehrere Gerinnungsstörungen habe, weswegen ich seit dem positiven Schwangerschaftstest Heparin spritze und außerdem bin ich mittlerweile sehr Spätgebärende mit 41 Jahren. Würden sie als Fachmann unter diesen Voraussetzungen eine Spontangeburt befürworten oder doch eher zum Kaiserschnitt raten? Ich bin hin- und hergerissen weil ich einerseits gerne spontan entbinden würde, andererseits aber auch sehr froh darüber bin, dass damals alles so gut ausgegangen ist und natürlich kein riesiges Risiko eingehen möchte, das doch noch zu gefährden.
Hallo Linnea, ich würde eine Spontangeburt befürworten, wenn Sie es denn unbedingt versuchen wollen und hätte nichts dagegen. Raten würde ich allerdings bei dieser Konstellation zum primären 2. Kaiserschnitt. Man möchte Sie auch auf keinen Fall nach Sectio einleiten und andererseits bei 41 Jahren auch nicht über Termin gehen. In sofern lieber die Sicherheitsvariante des 2. Kaiserschnittes. LG
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr.! Meine Frage bezieht sich auf die Uterusruptur, welche bei einer Spontangeburt nach einer Sectio auftreten kann. Laut meinem Gyn soll ich nun obwohl meine Sectio 51/2 Jahre her ist, wieder eine Sectio haben, eben wegen der Gefahr einer Ruptur. Die Sectio vorher wurde durchgeführt wegen fetalem Distress (Nabelschnur 2 mal um ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, Unser Sohn wurde am 01.07.13 per Not-Sectio geboren. Nach 5 Std (1. Geburt) war mein Muttermund vollständig geöffnet. Wehen waren stark und regelmäßig. Leider wollte sich der Kopf nicht richtig ins Becken drehen. Es wurde dann noch 1,5 Std lang mit Wehentropf versucht. Dann hat der Arzt gemeint es wäre ein Geburts ...
Guten Tag Dr.Hellmyer, Ich möchte gerne per Sectio entbinden,aber das wird immer wieder abgeraten. Ich bin 38 Jahre alt,nullipara,erstgravida,Schwangerschaft durch IVF(Adenomyosis uteri+Endometriose+Uterus myomatosus) Wärend der SS habe ich rechts Meralgia paraesthetica enwickelt. Ich leide auch unter WPW-Syndrom, sonst gesund. Mit 33 ssw Z ...
Hallo Hr Dr Hellmeyer! Ich hatte 2011 im November einen Notkaiserschnitt mit T-Schnitt. Im Juli 2014 kam mein Sohn per Re-Sectio auf die Welt. Damals hat mich die Ärztin im KH gefragt, als ich mit Wehen alle 2-3 Minuten kam, ob ich es nicht doch spontan versuchen möchte! Ich verneinte aus Angst, dass mit der Narbe, mir oder meinem Sohn etwas pa ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, ich hatte 2013 und 2015 jeweils einen Kaiserschnitt (1. geplant wg. Infektion, 2. Geburtsstillstand EP). Der erste KS war so dramatisch, dass ich schon abtreiben wollte als ich erfuhr, dass ich mit unserem 3. Kind schwanger bin. In mir steigt die Panik hoch wenn ich nur an einen weiteren Kaiserschnitt denke, de ...
Lieber Herr Dr. Hellmeyer, ich habe vor fast einem Jahr eine für mich traumatische Geburt erlebt (Einleitung bei ET+7, zweimal Gel, Fruchtblase eröffnen, zwei Oxytocindauerinfusionen, heftige, aber wenig produktive Wehen, unsensible Hebamme mit abwertenden Kommentaren, Geburtsstillstand nach 44h Wehen und 4cm Muttermund, Sectio, von der ich weg ...
Guten Abend, wir wünschen uns eigentlich eine Spontangeburt. Im Juli 2019 hatte ich eine Sekundäre Sectio. Jetzt steht eine Einleitung wegen SGA-Baby im Raum. Ist in diesem Fall eher zu einem erneuten Kaiserschnitt zu raten? Oder sind die Risiken hier auch nicht höher einzuschätzen? Vielen Dank im Voraus. Freundliche Grüße Thea22
Lieber Herr Dr. Hellmeyer, Im April 2022 ist meine Tochter per primärer Sectio auf die Welt gekommen. Eine Einleitung brachte keinen Erfolg. Der MuMu war nur 1,5cm geöffnet. Beim KS sah man dann, dass meine Tochter die Nabelschnur mehrfach um den Hals hatte. Wir bräuchten erneut eine IVF und ich stille noch, habe noch keine Periode etc. Dahe ...
Guten Tag Herr Dr. Hellmeyer, ich würde gerne Ihre Meinung bzgl. des geplanten Vorgehens wissen. Vorgeschichte: sekundäre Sectio (06/2020 bei 40+6) bei Einleitung mit Cytotec über insgesamt 5 Tage; zum Schluss viele Stunden MM (8h) vollständig geöffnet und Blasensprung; Köpfchen stellte sich nicht richtig ein; CTG immer gut; letztlich ging e ...
Lieber Dr. Hellmeyer, ich bin aktuell in der 32. SSW mit dem dritten Kind. Die ersten beiden (bald 5 und 3,5 J.) waren Frühchen mit ca. 2-2,2kg und einem Kopfumfang um die 30cm. Beide kamen spontan zur Welt. Ich kann nicht sagen, weshalb, aber mich stresst der Gedanke, es könnte beim Dritten zum KS kommen. Der Kleine liegt bereits seit der 2 ...