Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Probleme beim abführen

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Probleme beim abführen

NorSch

Beitrag melden

Guten Morgen, Am 07.10 hatte ich morgens meinen 2. Kaiserschnitt. Nach der OP kam es zu Blutungen im Bauchraum. Ich musste ein 2. Mal operiert werden, habe dabei sehr viel Blut verloren und lag 24h auf der Intensivstation. Ab Sonntag bekam ich 3 Tage Movicol und am Montag Abführtropfen. Montag Abend konnte ich abführen, seit dem aber wieder nicht mehr. Ich habe beim Wasserlassen ein unwohles Gefühl (der Katheter wurde Sonntag früh gezogen) und beim Stuhlgang Schmerzen am Darm (nicht After). Der Stuhl war nicht fest. In 2 Wochen bin ich zur Kontrolle beim Gynäkologen. Bis wann darf ich auf erneuten Stuhlgang warten, ohne mich zu sorgen? Sind Schmerzen beim Stuhlgang nach diesen doch anstrengenden Tagen im Rahmen ? Danke für ihren Rat


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo Norsch, Sie Arme. es kommt leider sehr selten mal vor, dass eine Nachblutung besteht und man nach Kaiserschnitt wieder operieren muss. Leider eine seltene Komplikation. Dass nach diesem Ereignis der Darm erst einmal wieder in Gang kommen muss, ist normal, ebenso das normale Wasserlassen. Solange Sie kein Fieber haben und Stuhlgang generell klappt, Sie keinen Trommelbauch haben, erscheint das alles im Rahmen. Dennoch kann ich natürlich keine Ferndiagnosen stellen. Sollten Sie sich unsicher fühlen, jederzeit wieder die Klinik aufsuchen und auf "Nummer sicher" gehen. LG


NorSch

Beitrag melden

Ich danke ihnen! Ich habe nun einen Kontrolltermin beim Gyn veranlasst, da 6 Tage nach OP auch der Wochenfluss versiegt ist. Eine allgemeine Kontrolle ist mir lieber.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich hatte vor 5,5 Monaten meinen zweiten Kaiserschnitt. Trotz nicht Stillens hatte ich meine Periode erst nach 13 Wochen wieder. Sie verlief sehr sehr schmerzhaft, aber nicht wie bei den anderen beiden Geburt so stark das ich dachte ich verblute. Aber seitdem hatte ich nun jedes Mal eine deutlich stärkere Periode, was sehr belastend ist. ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Lars Hellmeyer, ich bin zur Zeit schwanger und werde voraussichtlich im März entbinden. Da ich sehr schmerzempfindlich bin und schnell in Panik gerate oder auch mit Schwindelanfällen zu kämpfen habe wünsche ich mir einen Kaiserschnitt per Vollnarkose (was hoffentlich auch so klappt wenn ich eine Klinik finde die das ...

Guten Tag Ich hatte vor 3 Monaten einen Kaiserschnitt wegen BEL und wenig Fruchtwasser . Die Narbe ist etwa 22 cm und eigentlich recht schnell verheilt und weder dick noch ist etwa geschwollen , im mittleren Bereich sogar schon verblasst. Leider habe ich immer noch Probleme die mich heftig belasten. Ich habe im Bereich der Narbe sowie über der ...

Guten Abend Herr Dr. Hellmeyer, im August letzten Jahres hatte ich eine nicht geplante Sectio, aufgrund anhaltend schlechter Herztöne meiner Tochter während dem Geburtsverlauf. Die Narbe heilt gut und die Schmerzen halten sich mittlerweile auch in Grenzen. Allerdings kämpfe ich seit dem Eingriff mit Verdauungsproblemen (insbesondere Verstopf ...

Hallo Herr Hellmeyer, Ich hatte vor 3 Monaten einen Kaiserschnitt. Vor kurzem war es so dass ich die Narbe fast nicht mehr bemerkt habe, allerdings hatte ich immer einen Druckschmerz zwischen Narbe und Bauchnabel. dieser ist auch immer noch da. Bei der Narbe selber zieht es, brennt, manchmal fühlt es sich auch an als würde es innerlich jucken. Sin ...

Guten Morgen Herr Dr. Hellmeyer, kurz zur Ausgangssituation: Ich habe 2017 meinen Sohn auf natürliche Art Woche 41+5 geboren (Einleitung) und davon einen Dammriss 3b mit mittelschweren Inkontinentproblemen und Scheidenriss gehabt (Dammschnitt und Dammriss). Die Geburt verlief allg. komplikationsreich (schlechtes CTG Kind, grünes Fruchtwasser, s ...

Hallo Und Danke für Ihre Arbeit:-) Ich habe vor 13 Wochen per Re-sectio entbunden (geplant). Alles hat gut geklappt. Ich hatte 4 Wochen lang Wochenfluss. Dann setze eine Woche später erneut eine Blutung ein. Schmerzen hatte ich keine, ab und zu ein leichtes ziehen. Es blutete dann erneut 4 Wochen lang periodenstark, mal hellrot mal dunkel, mit ...

Lieber Herr Dr. Hellmeyer,  vor über 4 Jahren kamen meine Zwillinge per Kaiserschnitt auf die Welt. Nun bin ich erneut schwanger und habe gestern eine NT-Messung durchführen lassen. Da ich leider etwas übergewichtig bin (99 kg/ 167cm), war der Ultraschall über die Bauchdecke ein wenig problematisch. Deshalb drückte der Arzt mit dem Ultraschallk ...

Hallo Herr Prof. Hellmeyer, ich musste vor 6 Monaten leider per sek. Sectio entbinden. Die Wundheilung war danach regelrecht, bei der Nachkontrolle nach 6 Wochen alles in Ordnung. Dennoch habe ich immer noch Probleme mit der Naht. 1. Rein optisch sieht die Narbe nicht schön aus, ist noch gerötet und die Ränder etwas wulstig. Die Anwendung vo ...

Guten Morgen Prof. Dr. Hellmeyer, nach Blasensprung ging die Geburt mit Wehen etc ca. 42 Std.  Nach Geburtsstillstand und Verschlechterung der Werte vom Baby endete dann alles im Kaiserschnitt. Ich bekam noch schnell einen Wehenhemmer aus der Hand direkt in die Vene und schon lag ich am Tisch. Durch die bereits gelegte PDA konnte die Nark ...