Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Kaiserschnitt und starke Probleme währenddessen

Frage: Kaiserschnitt und starke Probleme währenddessen

Eiskönigin25

Beitrag melden

Guten Morgen Prof. Dr. Hellmeyer, nach Blasensprung ging die Geburt mit Wehen etc ca. 42 Std.  Nach Geburtsstillstand und Verschlechterung der Werte vom Baby endete dann alles im Kaiserschnitt. Ich bekam noch schnell einen Wehenhemmer aus der Hand direkt in die Vene und schon lag ich am Tisch. Durch die bereits gelegte PDA konnte die Narkose einfach "ausgedehnt" werden (Worte vom Narkosearzt).  Ich bekam kurz nach Beginn des Kaiserschnittes einen so starken Druck aufs Brustbein,dass ich dachte, ich werde sterben. Es war, als würde mir jemand einen Kasten Wasser aufs Brustbein stellen, ich hatte richtige Todesangst.. Ich habe dem Narkosearzt sofort völlig panisch bescheid gegeben, dieser meinte , EKG und O2 würden gut aussehen, ich solle durchatmen. Dieser starke Druck und die Angst hielt die gesamte OP an. Nach der OP war das 12-Kanal-EKG und die Blutwerte in Ordnung. Ich bin jetzt völlig verunsichert und weiß gar nicht wie ich mit umgehen soll. Die Ärzte hier sagen alle "war vielleicht zu viel für ihren Körper"... Mehr nicht. Kennen sie so etwas? Haben Sie dafür eine Erklärung? Ich Mache mir totale Gedanken um mein Herz seitdem. Symptome habe ich keine mehr in die Richtung.   Lieben Dank im Voraus 🙏🏼


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo Eiskönigin25, vorab, es zählt nur, was Sie persönlich erleben oder empfinden, nichts Anderes. Es klingt danach, dass die PDA gleichzeitig noch aufgestiegen ist und dann kann man dieses Beklemmungsgefühl bekommen. Dies kann bis zur Todesangst reichen und muss furchtbar sein. Dann der Notkaiserschnitt parallel in Kombi mit der körperlichen und psychischen Anspannung. Das kommt leider selten mal vor, hat aber nichts mit Ihrer Konstitution zu tun. Sie sind gesund und es wäre auch nichts passiert. Dies hätte man mit Ihnen besser kommunizieren müssen. LG und alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Ich leide unter extremen Wassereinlagerungen in der Schwangerschaft (34. SSW). Mittlerweile sammelt sich das Wasser sogar im Unterbauch, wie per Ultraschall bereits festgestellt wurde. Dort wurde jetzt auch eine schmerzhafte Entzündung diagnostiziert, vermutlich verursacht durch das Ödem. Diese wird derzeit mit der äußerlichen Anwendung vo ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, am 08.04.2012 musste ich bei 33 +2 SSW per Kaiserschnitt entbinden. Ich hatte bereits die gesamte Schwangerschaft durchgehend Infektionen, ab der 18. SSW regelmäßig Kontraktionen und zum guten Schluss dann Gestationsdiabetes mit Insulingabe. Gegen die frühen Kontraktionen wurde mir Magnetrans Forte 4x2 Tabletten v ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, ich wende mich heute an Sie, da mir zur Zeit einfach die Ansprechpartner "im richtigen Leben" fehlen. Ich bin 30 Jahre alt und in der 20. Woche schwanger. Die Schwangerschaft kam etwas ungeplant und ich habe leider so ziemlich alle Schwangerschaftsbeschwerden, die es gibt (Hyperemesis etc.), was es mir, ehrl ...

Hallo, ich hatte vor 5,5 Monaten meinen zweiten Kaiserschnitt. Trotz nicht Stillens hatte ich meine Periode erst nach 13 Wochen wieder. Sie verlief sehr sehr schmerzhaft, aber nicht wie bei den anderen beiden Geburt so stark das ich dachte ich verblute. Aber seitdem hatte ich nun jedes Mal eine deutlich stärkere Periode, was sehr belastend ist. ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Lars Hellmeyer, ich bin zur Zeit schwanger und werde voraussichtlich im März entbinden. Da ich sehr schmerzempfindlich bin und schnell in Panik gerate oder auch mit Schwindelanfällen zu kämpfen habe wünsche ich mir einen Kaiserschnitt per Vollnarkose (was hoffentlich auch so klappt wenn ich eine Klinik finde die das ...

Guten Tag Ich hatte vor 3 Monaten einen Kaiserschnitt wegen BEL und wenig Fruchtwasser . Die Narbe ist etwa 22 cm und eigentlich recht schnell verheilt und weder dick noch ist etwa geschwollen , im mittleren Bereich sogar schon verblasst. Leider habe ich immer noch Probleme die mich heftig belasten. Ich habe im Bereich der Narbe sowie über der ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Med. Hellmeyer, ich bin 43, 37+3, Erstgebärende nach Kryotransfer. ET 25.11.25. Baby aktuell ca. 3KG, KU 32,79cm. Komplikationslose SS, schlank & aktiv, keine Erkrankungen, keine Bindegewebsschwäche.  vor 2 Tagen hat meine Gynäkologin mich auf ein stark erhöhtes Risiko für langfristige irreversible Beckenbodenschäden ...

Guten Tag! Ich bin mit 100 kg in die Schwangerschaft gestartet, habe jetzt 118. Nach Zustand Notsectio und bei weiterer Geburt Schulterdystokie wurde mir zum geplanten KS geraten. Jetzt habe ich gelesen, dass es bei meinem Gewicht gefährlich ist per KS zu entbinden wegen höherem Risiko für Infektionen, Anästhesie sitzt nicht richtig etc.  Wa ...

Guten Morgen, Ich habe eine Frage bezüglich meiner aktuellen Schwangerschaft. Ich hatte 2022 eine primäre sectio wegen Präeklampsie und habe mein Kind mit 1860g per Kaiserschnitt geboren. Außerdem hatte ich 2021 eine Uteruskorrektur (Entfernung eines subseptums) und bin durch kiwu Behandlung schwanger geworden. Nun bin ich mit dem zweiten Ki ...

Guten Morgen Herr Dr. Hellmeyer, aktuell bin ich bei 23+1 mit dem 4. Kind. 3 Kaiserschnitte hatte ich bereits hinter mir, den letzten bei 36+ wegen Schmerzen in der Narbe - gedeckte ruptur. Laut OP Bericht wurde die Stelle mehrfach vernäht sei aber immer noch dünn. Ich lebe aktuell noch in der Schweiz, möchte aber gerne noch vor der Geburt zur ...