Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Nach Uterusruptur eine vaginale Geburt möglich?

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Nach Uterusruptur eine vaginale Geburt möglich?

Woody184

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Hellmeyer, ich hatte im Januar 2015 eine Uterusruptur. Die Geburt musste bei 38,5 SSW mit 4 Tabletten eingeleitet werden, da keine Herztöne mehr zu finden waren. Die Nabelschnur war um den Hals gewickelt. Es war eine Totgeburt (3500g und 53cm: Er war größer und schwerer als meine beiden anderen Kinder bei der Geburt). Es war furchtbar! Nun erwarte ich im Dezember 2016 erneut ein Kind. Ich spritze vorbeugend seit der 6. SSW Fragmin P forte. Laut dem Gerinnungsgutachten kann es sein, dass das Kind nicht sehr gut versorgut war im Mutterleib. 100% bestätigt wurde dies aber nicht. Ich habe vor 6 und 3 Jahren zwei tolle und problemlose Schwangerschaften und Spontangeburten erlebt (bei 40+0 und 40+5 SSW). Ich hoffe, Sie können mich ein wenig verstehen, wenn ich Ihnen sage, dass ich mir auch diesmal eine Spontangeburt von Herzen wünsche. Gibt es die Möglichkeit, das ich einen Gynäkologen finde, der mich dahingehend unterstützt? Wie schätzen Sie das ein? Muss es zwangsläufig ein geplanter Kaiserschnitt 2 Wochen vor dem ET sein? Beim Ultraschall sind die Narben nicht mehr zusehen. Das ist doch ein gutes Zeichen. Für eine positive Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo Woody184, Mensch, das ist ja wirklich dramatisch, so dass Sie doppelt Pech hatten. Allerdings ist es wirklich so, dass ich bei vorausgegangener Uterusruptur immer den frühen geplanten Kaiserschnitt empfehlen würde. Hier sollte man wirklich auf ganz "Nummer sicher" gehen. Eine Ruptur kann sich wiederholen und dann zum katastrophalen Notfall werden (habe ich schon ein paar mal erlebt, mit 50 Blutkonserven und totem Kind). Ich will Ihnen keine Angst machen und bin wirklich immer für die Spontangeburt, aber hier sollte man anders handeln. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Hellmeyer. Ich bin nach einer Uterusruptur inklusive 3 Kaiserschnitten erneut schwanger der letzte Kaiserschnitt ist 9 Monate her und da passierte auch die ruptur. Ich habe 2.5 Liter Blut dabei verloren und die Ärzte im Krankenhaus rieten mir davon ab nochmal schwanger zu werden, leider weiß ich nicht um was für einen riss es sich ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, In meiner ersten Schwangerschaft habe ich aufgrund von einer Präeklampsie und anhaltenden Wehensturm leider einen Kaiserschnitt bekommen. Meine zweite Schwangerschaft lief anfangs sehr gut. Leider hatte ich aber der 20. Schwangerschaftswoche einen erhöhten Uteroplazentarer Widerstand. Ich hatte gehofft, dass t ...

Lieber Dr. Hellmeyer, Ich erwarte ende Dezember mein 2. Kind. Kind 1 kam im Juni 2021 per sekundärer Sectio zur Welt (Kind schlecht eingedreht, nach jeder presswehe wieder im die Ausgangslage zurückgerutscht - MM war vollständig geöffnet). Zwischen den beiden Geburten liegen nun also 18 Monate. Für mich war der Kaiserschnitt eine sehr unschö ...

Hallo Herr Dr. Hellmeyer, ich habe am 11.10.21 meinen Sohn per geplantem Kaiserschnitt entbunden, da er in BEL war. Wir möchten in ca. 3-4 Jahren ein weiteres Kind. Wie ist Ihre Erfahrung? Kann eine vaginale Geburt danach erfolgen? Danke und Grüße Bettina

Hallo Dr. Hellmeyer, bei meinem ersten Kind hatte ich Ende 2019 eine geplante Sectio wegen BEL! Im Februar kommt das zweite Kind, liegt momentan in SSW 36 ebenfalls in BEL, die Ärztin vermutet, dass es sich nicht mehr drehen wird! Zudem sei meine innere Narbe wohl recht dünn, vor einigen Wochen hat sie glaub knapp 3mm gemessen! Sie rät auf jede ...

Guten Abend, Im November 2021 habe ich mein erstes Kind per sekundärem Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Im März erwarte ich mein zweites Kind, welches ich gerne spontan entbinden würde. Wie hoch ist das Risiko einer Uterusruptur bei einer solch raschen Schwangerschaftsfolge nach Kaiserschnitt? Wann würde man spätestens einleiten? Und wü ...

Guten Morgen Dr. Hellmeyer, ich hatte Ihnen bereits mal vor zwei Jahren von meiner seltenen Uterusruptur an der Gebärmutter Hinterwand Längs komplett gerissen erzählt. Ich war nun in einer Klinik und habe auch ein MRT gemacht. Mittlerweile sind über zwei Jahre vergangen und wir planen nun unser drittes Kind. Ich habe allerdings Sorge, weil ich imme ...

Guten Abend Herr Dr. Hellmeyer, Aufgrund einer unvollständigen Fußlage wurde mein erstes Kind 2020 per Kaiserschnitt entbunden. 2022 lag das zweite Baby in Beckenendlage, woraufhin wir uns erneut für einen Kaiserschnitt entschieden. Bei der OP wurde dann eine verdeckte Ruptur festgestellt, bei der nur noch die Serosa verschlossen war. Außerdem ...

Guten Morgen Herr Dr. Hellmeyer, ich bin aktuell in der 29. ssw mit meinem dritten Kind. Ich hab 11/2012 einen primären Kaiserschnitt gehabt, weil ich innerlich spürte, dass es dem Kind nicht gut ging. Das Endresultat war ein blaues, nicht schreiendes Baby, das mit der Nabelschnur Probleme hatte und die Ärzte mir sagten im Anschluss, dass es sc ...

Lieber Herr Dr. Hellmeyer, ich bin nun in der Ssw 37+0 und hätte folgende Frage: Vor ca. 10 Jahren wurden einmal Herpesbläschen an der Scheide festgestellt - per Blickdiagnose (kein Abstrich und keine Blutuntersuchung). Bis zum Beginn meiner Ssw hatte ich keinen weiteren Ausbruch und in der 8. Ssw wurde ein einzelnes Bläschen per Blickdia ...