Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Kaiserschnitt bei 37/2

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Kaiserschnitt bei 37/2

Cissie

Beitrag melden

Sehr geehrter Privatdozent Hellmeyer, ich habe eine Stauungspapille rechts mit Schleiersehen, gestauten Gefäßen und Einblutungen in den Augapfel. Links sind schon gestaute Gefäße und der Venenpuls ist nicht auslösbar, also auch Optikusschwellung. Visus und Perimetrie sind in Ordnung. 6-8 Wochen bis zu bleibenden Schäden, heißt es. Da ich es links noch nicht merke, weiß keiner, wie lange es rechts schon ist. Ein erhöhter Hirndruck ist ausgeschlossen. Sie gehen von der Schwangerscahft als Ursache aus, denken, es wird lange dauern, bis es zurück geht. Ich weiß davon seit 2 Wo, bin jetzt 36 /6. Bis auf einen Gestationsdiabetes, der gut eingestellt ist, ist alles unauffällig, das Kind auf 3200 g mit Ultraschall geschätzt. Der Augenarzt sagt: keine Presswehen. HELLP und Gestose wurden mehrfach ausgeschlossen . Eine Entbindungsklinin sieht keinen Handlungsbedarf, auf Wehen warten. Meine Gyn sieht das anders, deshalb heute Vorstellung in der 2. Klinik, die meinen Schnittentbindung am Freitag zum Schumutz meiner Augen, Kind sei groß genug. Die erste Klinik hat mir Angst gemacht mit Frühgeburtlichkeit bei Gestationsdiabetes, dann noch Schnitt und Junge, Hirnblutung, Beatmung, dann kein Stillen möglich.... Jetzt weiß ich nicht, was ich glauben soll. Ich will ein gesundes Kind. Andererseits brauche ich auch Augen zum Arbeiten, meine Kinder zu sehen. Ich bin völlig verwirrt und verängstigt. Warum sagen denn beide das genaue Gegenteil? Die Geburt meines ersten Kindes war furchtbar mit länger Einleitung und dann Wehensturm, ich wurde in eine PDA gedrängt, hatte trotzdem gleichbleibende Schmerzen und habe vom Schluss nichts mitbekommen, untenrum hat die PDA also gewirkt. Ich habe mir das jetzt anders vorgestellt. Können Sie mir irgendetwas raten? Danke


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo Cissie, wahrscheinlich bräuchten Sie keinen Kaiserschnitt, denn die Wehen verschlimmern die Lage meist nicht (das dachte man früher), dennoch kann Ihnen keiner eine Garantie aussprechen und deswegen sagt man dann lieber Kaiserschnitt. Schwierig. Wenn Sie aber einen Kaiserschnitt machen lassen, wäre doch ein guter Zeitpunkt 38+0, trotz Gestationsdiabetes. Wann sich alles regenieriert, kann ich nicht genau sagen, die Art der Einblutung hatte ich noch nicht. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo guten Tag Dr. Hellmeyer,   ich habe vor 9 Wochen einen Kaiserschnitt gehabt und leider immer noch starke schmerzen, die bis unter die Rippen ziehen und mein gesamter Unterbauch ist soooo empfindlich..selbst eine Umarmung tut wahnsinnig dolle weh 🫤 meine Frauenärztin sagt, sie gibt mir noch 3 Monate, ansonsten muss eine Bauchspiegelung ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, Mitte Dezember 2024 habe ich per Kaiserschnitt mein erstes Kind auf die Welt gebracht. Der KS war nicht geplant und hat bei 35+4 stattgefunden auf Grund Wachstumsstillstand und auffälligem CTG beim Einleitungsversuch.  Unsere Tochter ist mit Trisomie 18 geboren (vorher nicht entdeckt) und ist 7 Tage nach der ...

Guten Morgen Herr Dr Hellmeyer! ich habe in drei Wochen meinen ersten Kaiserschnitt (BEL erste Geburt) und schon ziemlich großen Respekt davor. Meine Mutter ist bei meiner Geburt damals fast verblutet (brauchte Konserven), da sich die Gebärmutter nicht zusammenzog und auch einer guten Freundin von mir ist dies passiert und somit habe ich diese ...

Guten Abend, ich hatte im Oktober 2023 einen ungeplanten Kaiserschnitt. Für mich stellt sich jetzt die Frage ob ich bei meinem zweiten Kind einen geplanten Kaiserschnitt machen soll wurde heute im Krankenhaus darauf angesprochen wie ich es möchte und ich soll es in 14 Tagen bei der nächsten Kontrolle mitteilen. Kind liegt in Schädellage und im ...

Guten Tag, Herr Prof. Dr. med. Hellmeyer, vor knapp 2 Jahren habe ich mein erstes Kind per Sectio entbunden. Leider ist dabei etwas Schreckliches passiert und ich würde gerne verstehen, was die Ursache war. Ich bin nämlich wieder schwanger und es wird wohl wieder auf einen Kaiserschnitt hinauslaufen. Kurzfassung: Die erste Geburt wurde zu ...

İch bin in der 17.ssw. zu Beginn der Schwangerschaft wurde mir gesagt, dass ich eine 8,6große vollgeblutete Zyste habe, die schon länger dort sei.Vor zwei Wochen wurde Sie auf 6,9 gemessen aber die Frauenärztin denkt nicht, dass sie weiterhin schrumpfen wird. Sie hat mir gesagt bei einem Kaiserschnitt ist es möglich, die Zyste auch gleichzeitig en ...

Hallo, ich bin mit dem dritten Kind schwanger. Meine letzten beiden Geburten waren spontan und an sich völlig unproblematisch. Da beide Kinder aber sehr groß und schwer (4.100 und 4.550g) waren, habe ich leider einige Geburtsverletzungen und Organsenkungen (Zystozele II sowie Rektozele I und Uterussenkung I) davongetragen. Seitdem sind 5 Jahre ...

Guten Morgen Herr Dr Hellmeyer! Ich hatte vor genau 4 Wochen einen geplanten Kaiserschnitt und hätte gerne Ihre Meinung zu meinen Problemen. Ich habe zwischen Bauchnabel und äußerer Narbe in der Mitte (ca 3cm links und rechts entlang der Linea Nigra) eine total berührungsempfindliche und auch druckempfindliche Haut. Fühlt sich wie ein Brennen a ...

Guten Abend, ich werde in knapp 2 Monaten meinen 5. Kaiserschnitt bekommen, der letzte ist 2 Jahre her.  langsam fang ich doch an Ängste zubekommen, gerade weil es der 5. ist. Beim 4. war so nichts auffälliges, ich wurde nur verletzt und hatte 2 Hämatome zwischen Gebärmutter und Blase. Wie oft wird bei ihnen so ein 5. Kaiserschnitt durchgeführt ? ...

Guten Abend! Ich habe in wenigen Wochen meinen ersten Kaiserschnitt und würde gerne vorab Ihre professionelle Meinung für die Zeit danach haben. Ich weiß von Freundinnen das die Heilungsdauer sehr individuell sind. Ich kenne welche die nach 2 Wochen fit waren und andere erst nach 2 Monaten. Aber was ist denn so generell realistisch wie lange ma ...