Cissie
Sehr geehrter Privatdozent Hellmeyer, ich habe eine Stauungspapille rechts mit Schleiersehen, gestauten Gefäßen und Einblutungen in den Augapfel. Links sind schon gestaute Gefäße und der Venenpuls ist nicht auslösbar, also auch Optikusschwellung. Visus und Perimetrie sind in Ordnung. 6-8 Wochen bis zu bleibenden Schäden, heißt es. Da ich es links noch nicht merke, weiß keiner, wie lange es rechts schon ist. Ein erhöhter Hirndruck ist ausgeschlossen. Sie gehen von der Schwangerscahft als Ursache aus, denken, es wird lange dauern, bis es zurück geht. Ich weiß davon seit 2 Wo, bin jetzt 36 /6. Bis auf einen Gestationsdiabetes, der gut eingestellt ist, ist alles unauffällig, das Kind auf 3200 g mit Ultraschall geschätzt. Der Augenarzt sagt: keine Presswehen. HELLP und Gestose wurden mehrfach ausgeschlossen . Eine Entbindungsklinin sieht keinen Handlungsbedarf, auf Wehen warten. Meine Gyn sieht das anders, deshalb heute Vorstellung in der 2. Klinik, die meinen Schnittentbindung am Freitag zum Schumutz meiner Augen, Kind sei groß genug. Die erste Klinik hat mir Angst gemacht mit Frühgeburtlichkeit bei Gestationsdiabetes, dann noch Schnitt und Junge, Hirnblutung, Beatmung, dann kein Stillen möglich.... Jetzt weiß ich nicht, was ich glauben soll. Ich will ein gesundes Kind. Andererseits brauche ich auch Augen zum Arbeiten, meine Kinder zu sehen. Ich bin völlig verwirrt und verängstigt. Warum sagen denn beide das genaue Gegenteil? Die Geburt meines ersten Kindes war furchtbar mit länger Einleitung und dann Wehensturm, ich wurde in eine PDA gedrängt, hatte trotzdem gleichbleibende Schmerzen und habe vom Schluss nichts mitbekommen, untenrum hat die PDA also gewirkt. Ich habe mir das jetzt anders vorgestellt. Können Sie mir irgendetwas raten? Danke
Hallo Cissie, wahrscheinlich bräuchten Sie keinen Kaiserschnitt, denn die Wehen verschlimmern die Lage meist nicht (das dachte man früher), dennoch kann Ihnen keiner eine Garantie aussprechen und deswegen sagt man dann lieber Kaiserschnitt. Schwierig. Wenn Sie aber einen Kaiserschnitt machen lassen, wäre doch ein guter Zeitpunkt 38+0, trotz Gestationsdiabetes. Wann sich alles regenieriert, kann ich nicht genau sagen, die Art der Einblutung hatte ich noch nicht. LG
Ähnliche Fragen
Guten Abend! Ich habe in wenigen Wochen meinen ersten Kaiserschnitt und würde gerne vorab Ihre professionelle Meinung für die Zeit danach haben. Ich weiß von Freundinnen das die Heilungsdauer sehr individuell sind. Ich kenne welche die nach 2 Wochen fit waren und andere erst nach 2 Monaten. Aber was ist denn so generell realistisch wie lange ma ...
Hallo Herr Dr. Hellmeyer, nächste Woche steht mein Kaiserschnitt bevor und ich nehme seit dem Kinderwunsch Metformin 2x500mg, aufgrund einer leichten Insulinresistenz. Habe es also auch die komplette Schwangerschaft durchgehend genommen. Nun habe ich gelesen, dass man es vor einer Operation absetzen soll aufgrund von möglicher Laktatazidose. ...
Guten Tag nochmal, ich habe ja im November meinen Sohn per Kaiserschnitt entbunden. Nun habe ich letzte Woche einen kleinen Knubbel direkt über dem Bachnabel mittig festgestellt. Meine Hausärztin hat mich zum Sono geschickt und dort wurde in der Haut über den Bachmuskeln ein kleiner flüssigkeitgefüllter Holraum festgestellt. Die Ärztin meinte, ...
Guten Morgen! Ist bei folgendem Befund ein Kaiserschnitt zwingend erforderlich oder auch eine natürliche Geburt möglich? Plazenta Bipartia mit Insertio Velamentosa zwischen den beiden Plazenten. Das freie Gefäß verläuft im oberen Bereich und nahe entlang der Plazenta. Eine Vasa Praevia wurde ausgeschlossen (Gefäß weit genug vom Muttermund entfe ...
Hallo, 2022 kam mein erstes Kind per primärem Kaiserschnitt aufgrund eines primären Makrozephalus zur Welt. Ich wurde 48 Stunden nach der Geburt aufgrund von Bettenmangel aus dem Krankenhaus entlassen und war in einem sehr schlechten Zustand, ich hatte unter anderem sehr starken Schüttelfrost und massive Kreislaufprobleme sowie einen sehr hohe ...
Guten Tag! Ich hätte gerne Ihre Expertise und realistische Einschätzung zu meinem Fall. Wir sind vor der Schwangerschaft nach Spanien ausgewandert, haben uns dort selbstständig gemacht und arbeiten daher sehr viel. Es ist unser erster Kind und es wird ein geplanter KS. Die SS verlief die letzten Monate leider sehr bescheiden, da ich viel liegen ...
Hallo, ich bin heute bei 24+0 und habe einen Termin bei meiner Gynäkologin gehabt. Mit dem Baby ist alles in Ordnung und alle Werte sind vollkommen unauffällig. Das Problem ist jedoch meine Vorgeschichte. 2022 kam mein erstes Kind per primärem Kaiserschnitt aufgrund eines primären Makrozephalus zur Welt. Ich wurde 48 Stunden nach der Gebu ...
Hallo Herr Dr. Hellmeyer, ich bekomme im Februar / März meinen 4. Kaiserschnitt. Wir leben seit wenigen Monaten in der Schweiz und das nächste Krankenhaus mit Kinderstation ist in Bern. Mit dem Auto wären das 2 Stunden, mit der Bahn knapp 1 Stunde. Für mich kommt nur dieses Krankenhaus in Frage. Bei einem akuten Notfall würde man mit dem Hubsch ...
Guten Abend! Ich wollte gerne Ihre Meinung zu meinem Problem. Ich hatte vor 7 Monaten einen Kaiserschnitt und stille nicht, daher hatte ich schon 5x meine Periode. Die Periode an sich ist sehr sehr stark seither und das wird auch leider nicht leichter. Als ob mich das nicht schon genug stören würde, habe ich auch jeden Zyklus direkt im Anschlus ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Med. Hellmeyer, ich bin 43, 37+3, Erstgebärende nach Kryotransfer. ET 25.11.25. Baby aktuell ca. 3KG, KU 32,79cm. Komplikationslose SS, schlank & aktiv, keine Erkrankungen, keine Bindegewebsschwäche. vor 2 Tagen hat meine Gynäkologin mich auf ein stark erhöhtes Risiko für langfristige irreversible Beckenbodenschäden ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kaiserschnitt zur Vermeidung von Beckenboden Schäden Ü40
- Narbe nach 3 Kaiserschnitten an einer Stelle sehr dünn
- Periodenartige Schmerzen 7 Wochen nach KS
- Ausfluss seit Kaiserschnitt
- Spirale nach KS
- 2 stündige Autofahrt nach Kaiserschnitt
- Procain Narbe
- Nische Kaiserschnittnarbe und Schokoladenzyste
- Erneuter Narbendefekt nach bereits erfolgter Korrektur
- Erneuter Kaiserschnitt