Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Durch Vorgeschichte Kaiserschnitt ratsam?

Frage: Durch Vorgeschichte Kaiserschnitt ratsam?

winterwunder123

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, würden Sie bei folgender Vorgeschichte eher zu einem Kaiserschnitt raten? Geburt des ersten Kindes bei 38+3: Einsatz der Saugglocke aufgrund sek. Wehenschwäche (in der Pressphase waren die Wehen plötzlich komplett weg trotz hochdosiertem Wehentropf). Geburtsgewicht des Kindes war über 4.000 Gramm. Direkt nach der Geburt hatte ich eine atonische Nachblutung (wurde medikamentös gestillt). 5 Wochen nach der Geburt wurden nach einer sehr starken plötzlichen Blutung große Plazentareste in der Gebärmutter festgestellt, die in zwei Ausschabungen entfernt wurden. Dabei lebensgefährlicher Blutverlust (HB-Wert bei 4, Bluttransfusionen). Verantwortlich war wohl eine unentdeckte Placenta Accreta (anscheinend ist eine zu stark angewachsene Nebenplacenta i.d. Gebärmutter verblieben), ich hätte beinahe die Gebärmutter verloren. Durch die starken Ausschabungen habe ich das Asherman Syndrom (Grad III) bekommen. Dieses wurde in zwei weiteren Operationen beim Spezialisten behandelt. Nun bin ich wieder schwanger. Bislang (21 SSW) verläuft alles scheinbar normal, ich habe jedoch zusätzlich zur normalen Plazenta (Hinterwand, dort wo auch die meisten Vernarbungen des Asherman-Syndroms waren) wieder eine Nebenplazenta (seitlich bzw. Vorderwand). Würden Sie bei dieser Vorgeschichte auch bei unauffälligem Schwangerschaftsverlauf eine primäre Sectio empfehlen? Dann in einer Level 1-Klinik? Ich habe große Angst vor einer Spontangeburt, aber auch vor einem Kaiserschnitt mit möglichen Komplikationen. Wäre die Blutungsgefahr bei einem Kaiserschnitt noch größer? Könnte eine mögliche Placenta Accreta schon in der Schwangerschaft erkannt werden? Wenn ja, mit welcher Untersuchung und in welcher SSW? Mein behandelnder Arzt (Chefarzt Perinatalzentrum Level 2), meinte, das könne man erst bei der Geburt feststellen. Vielen Dank für Ihre Einschätzung!


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo winterwunder123, durch die vielen Vor-Ops haben Sie tatsächlich ein Risiko der Plazentationsstörung, d.h., dass die Plazenta angewachsen oder sogar eingewachsen ist. Das kann man bedingt bei einem speziellen Ultraschall von einem mindestens DEGUM II Ultraschaller sehen, also in einer Pränatalpraxis oder im Level 1 Zentrum. Dort sollten Sie sich auch rechtzeitig vorstellen. Ein Kaiserschnitt verhindert nicht den Blutverlust, aber man kann schneller agieren und braucht nach einer normalen Geburt nicht die Zusatz-OP. Es ist wirklich schwer zu sagen und ich müsste Sie sehen, um das besser beurteilen zu können. In der Tat sieht aber im Moment alles eher nach Kaiserschnitt aus. LG und alles Gute


winterwunder123

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Hellmeyer, vielen Dank für Ihre Einschätzung, die auch meinem momentanen Bauchgefühl entspricht. Eine Frage hätte ich noch: wann würde man den geplanten Kaiserschnitt, falls er erforderlich ist, denn zeitlich ansetzen? Bei meinem 1. Kind hatte ich ja schon bei 38+3 einen Blasensprung.


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

In dem Fall dann wirklich schon bereits bei 38+0. Besser ist das geplant, wenn alle da sind als bei der Notfallbesetzung in der Nacht. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend! Ich habe in wenigen Wochen meinen ersten Kaiserschnitt und würde gerne vorab Ihre professionelle Meinung für die Zeit danach haben. Ich weiß von Freundinnen das die Heilungsdauer sehr individuell sind. Ich kenne welche die nach 2 Wochen fit waren und andere erst nach 2 Monaten. Aber was ist denn so generell realistisch wie lange ma ...

Hallo Herr Dr. Hellmeyer, nächste Woche steht mein Kaiserschnitt bevor und ich nehme seit dem Kinderwunsch Metformin 2x500mg, aufgrund einer leichten Insulinresistenz. Habe es also auch die komplette Schwangerschaft durchgehend genommen. Nun habe ich gelesen, dass man es vor einer Operation absetzen soll aufgrund von möglicher Laktatazidose. ...

Guten Tag nochmal,  ich habe ja im November meinen Sohn per Kaiserschnitt entbunden. Nun habe ich letzte Woche einen kleinen Knubbel direkt über dem Bachnabel mittig festgestellt. Meine Hausärztin hat mich zum Sono geschickt und dort wurde in der Haut über den Bachmuskeln ein kleiner flüssigkeitgefüllter Holraum festgestellt. Die Ärztin meinte, ...

Guten Morgen! Ist bei folgendem Befund ein Kaiserschnitt zwingend erforderlich oder auch eine natürliche Geburt möglich? Plazenta Bipartia mit Insertio Velamentosa zwischen den beiden Plazenten. Das freie Gefäß verläuft im oberen Bereich und nahe entlang der Plazenta. Eine Vasa Praevia wurde ausgeschlossen (Gefäß weit genug vom Muttermund entfe ...

Hallo, 2022 kam mein erstes Kind per primärem Kaiserschnitt aufgrund eines primären Makrozephalus zur Welt.  Ich wurde 48 Stunden nach der Geburt aufgrund von Bettenmangel aus dem Krankenhaus entlassen und war in einem sehr schlechten Zustand, ich hatte unter anderem sehr starken Schüttelfrost und massive Kreislaufprobleme sowie einen sehr hohe ...

Guten Tag! Ich hätte gerne Ihre Expertise und realistische Einschätzung zu meinem Fall. Wir sind vor der Schwangerschaft nach Spanien ausgewandert, haben uns dort selbstständig gemacht und arbeiten daher sehr viel. Es ist unser erster Kind und es wird ein geplanter KS. Die SS verlief die letzten Monate leider sehr bescheiden, da ich viel liegen ...

Hallo, ich bin heute bei 24+0 und habe einen Termin bei meiner Gynäkologin gehabt. Mit dem Baby ist alles in Ordnung und alle Werte sind vollkommen unauffällig.  Das Problem ist jedoch meine Vorgeschichte.  2022 kam mein erstes Kind per primärem Kaiserschnitt aufgrund eines primären Makrozephalus zur Welt.  Ich wurde 48 Stunden nach der Gebu ...

Hallo Herr Dr. Hellmeyer, ich bekomme im Februar / März meinen 4. Kaiserschnitt. Wir leben seit wenigen Monaten in der Schweiz und das nächste Krankenhaus mit Kinderstation ist in Bern. Mit dem Auto wären das 2 Stunden, mit der Bahn knapp 1 Stunde. Für mich kommt nur dieses Krankenhaus in Frage. Bei einem akuten Notfall würde man mit dem Hubsch ...

Guten Abend! Ich wollte gerne Ihre Meinung zu meinem Problem. Ich hatte vor 7 Monaten einen Kaiserschnitt und stille nicht, daher hatte ich schon 5x meine Periode. Die Periode an sich ist sehr sehr stark seither und das wird auch leider nicht leichter. Als ob mich das nicht schon genug stören würde, habe ich auch jeden Zyklus direkt im Anschlus ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Med. Hellmeyer, ich bin 43, 37+3, Erstgebärende nach Kryotransfer. ET 25.11.25. Baby aktuell ca. 3KG, KU 32,79cm. Komplikationslose SS, schlank & aktiv, keine Erkrankungen, keine Bindegewebsschwäche.  vor 2 Tagen hat meine Gynäkologin mich auf ein stark erhöhtes Risiko für langfristige irreversible Beckenbodenschäden ...