Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Dammriss 3. Grades

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Dammriss 3. Grades

Isa111

Beitrag melden

Ich hatte bei meiner ersten Geburt eine Vakuumextraktion. Dabei habe ich leider einen Dammriss 3. Grades erlitten. Die Geburt ist zwei Jahre her, alles ist sehr gut verheilt. Nun bin ich wieder schwanger und habe drei Meinungen gehört. Die eine sagt, dass man aufgrund der hochgradigen Dammverletzung eine Sectio machen sollte, die andere, dass man normal entbinden kann aber einen Schnitt machen sollte, die dritte sagt, dass nun alles vorgedehnt ist und man deswegen eine Geburt ohne weitere Maßnahmen riskieren kann. Was ist denn Ihrer Meinung nach richtig? Würde natürlich lieber normal entbinden, wenn es vertretbar ist. Vielen Dank.


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo, wenn Sie von der letzten Entbindung hnsichtlich des DR 3 keinerlei Probleme zurückbehalten haben (Probleme beim Stuhlgang), können Sie in jedem Fall normal entbinden. Dann sollte sich bei dem Bewußtsein der Komplikationen bei der ersten Geburt das Ereignis auf gar keinen Fall wiederholen. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Hellmeyer, Ich bin das 2. Mal schwanger, die letzte Geburt war spontan, leider mit Dammriss 3. Grades. Ist die Gefahr eines erneuten Risses aufgund dieser Vorgeschichte erhoeht oder ist das Risiko davon unabhängig?Danke!

Hallo, ich hatte bei meiner ersten Geburt trotz Dammschnitt einen Dammriss 3. Grades, da das Baby mit der Saugglocke geholt werden musste. Die Geburt wurde damals eingeleitet und es kam mehrfach zu Komplikationen, abfallende Herztöne etc. auch ich musste teilweise beatmet werden und war richtig weggetreten. Der Dammriss ist gut verheilt, doch ich ...

Guten Morgen Herr Dr. Hellmeyer, kurz zur Ausgangssituation: Ich habe 2017 meinen Sohn auf natürliche Art Woche 41+5 geboren (Einleitung) und davon einen Dammriss 3b mit mittelschweren Inkontinentproblemen und Scheidenriss gehabt (Dammschnitt und Dammriss). Die Geburt verlief allg. komplikationsreich (schlechtes CTG Kind, grünes Fruchtwasser, s ...

Sehr geehrter Dr. Hellmeyer, ich befinde mich gerade mit meinem zweiten Kind in SSW 37 und hatte letzte Woche einen Termin zur Geburtsplanung. Stand SSW 36+1 hatte das Kind einen KU von 327,2mm. Bei meiner ersten Geburt im September 2021 hatte ich einen Tag vor ET einen vorzeitigen Blasensprung, woraufhin ich eine Einleitung mit Cytotec hatt ...

Guten Tag Ich habe 2020 meine Tochter spontan nach vorzeitigem Blasensprung bei 37+4 geboren mit 2400g und 45cm, leichte Geburtsverletzung, schnelle Geburt. 2022 kam mein Sohn spontan bei 40+6 mot 3750g und 50cm. MM war relativ schnell vollständig geöffnet. Dann ging es nicht weiter..laut US war er verkeilt und lag als Sternenkucker. Es wurd ...