Sahmaran
Sehr geehrter Dr. Hellmeyer, ich befinde mich gerade mit meinem zweiten Kind in SSW 37 und hatte letzte Woche einen Termin zur Geburtsplanung. Stand SSW 36+1 hatte das Kind einen KU von 327,2mm. Bei meiner ersten Geburt im September 2021 hatte ich einen Tag vor ET einen vorzeitigen Blasensprung, woraufhin ich eine Einleitung mit Cytotec hatte und meine Tochter einen Tag nach ET spontan auf die Welt kam. Es wurde ein Dammschnitt vorgenommen, der in einen Dammriss dritten Grades und Riss beider Labien führte. Meine Tochter hatte ein Geburtsgewicht von 3590gr und einen KU von 35,5cm. Nach der Geburt konnte ich drei Monate lang den Stuhl für nur sehr kurze Zeit halten und litt länger an Windinkontinenz. Mittlerweile hat sich der Schließmuskel erholt, aber ich spüre beim GSV, Einführen eines Tampons und nach vaginalen Untersuchungen noch ein Brennen an meiner Dammnaht. Bei der Geburtsplanung riet der mich untersuchende Arzt tendenziell eher zum geplanten Kaiserschnitt; ich solle jedoch Risiken von sowohl Spontangeburt und Kaiserschnitt abwägen. Mein Gyn hält sich vage, thematisiert den aktuell großen KU, aber auch, dass die gefährlichste Geburt die erste sei. Welche Einschätzung haben Sie, lieber geplanter Kaiserschnitt, um eine womöglich bleibende Inkontinenz auszuschließen, oder eine Spontangeburt? Vielen herzlichen Dank und beste Grüße!
Hallo Sahmaran. meist geht die 2. Spontangeburt besser und schneller, allerdings wäre die Vorgeschichte mit dem problematischen Dammriss Grad 3 allein auch schon eine Indikation zum Kaiserschnitt. Wenn Sie jetzt keine Probleme mehr haben, würde ich dennoch die normale Geburt versuchen und alle hausmittel der hebammen anwenden, damit es eher losgeht (Akupunktur etc.). LG
Ähnliche Fragen
Hallo, ich hatte bei meiner ersten Geburt trotz Dammschnitt einen Dammriss 3. Grades, da das Baby mit der Saugglocke geholt werden musste. Die Geburt wurde damals eingeleitet und es kam mehrfach zu Komplikationen, abfallende Herztöne etc. auch ich musste teilweise beatmet werden und war richtig weggetreten. Der Dammriss ist gut verheilt, doch ich ...
Guten Tag Ich habe 2020 meine Tochter spontan nach vorzeitigem Blasensprung bei 37+4 geboren mit 2400g und 45cm, leichte Geburtsverletzung, schnelle Geburt. 2022 kam mein Sohn spontan bei 40+6 mot 3750g und 50cm. MM war relativ schnell vollständig geöffnet. Dann ging es nicht weiter..laut US war er verkeilt und lag als Sternenkucker. Es wurd ...
Guten Morgen Herr Dr Hellmeyer! ich habe in drei Wochen meinen ersten Kaiserschnitt (BEL erste Geburt) und schon ziemlich großen Respekt davor. Meine Mutter ist bei meiner Geburt damals fast verblutet (brauchte Konserven), da sich die Gebärmutter nicht zusammenzog und auch einer guten Freundin von mir ist dies passiert und somit habe ich diese ...
Guten Abend, ich hatte im Oktober 2023 einen ungeplanten Kaiserschnitt. Für mich stellt sich jetzt die Frage ob ich bei meinem zweiten Kind einen geplanten Kaiserschnitt machen soll wurde heute im Krankenhaus darauf angesprochen wie ich es möchte und ich soll es in 14 Tagen bei der nächsten Kontrolle mitteilen. Kind liegt in Schädellage und im ...
Guten Tag, Herr Prof. Dr. med. Hellmeyer, vor knapp 2 Jahren habe ich mein erstes Kind per Sectio entbunden. Leider ist dabei etwas Schreckliches passiert und ich würde gerne verstehen, was die Ursache war. Ich bin nämlich wieder schwanger und es wird wohl wieder auf einen Kaiserschnitt hinauslaufen. Kurzfassung: Die erste Geburt wurde zu ...
İch bin in der 17.ssw. zu Beginn der Schwangerschaft wurde mir gesagt, dass ich eine 8,6große vollgeblutete Zyste habe, die schon länger dort sei.Vor zwei Wochen wurde Sie auf 6,9 gemessen aber die Frauenärztin denkt nicht, dass sie weiterhin schrumpfen wird. Sie hat mir gesagt bei einem Kaiserschnitt ist es möglich, die Zyste auch gleichzeitig en ...
Hallo, ich bin mit dem dritten Kind schwanger. Meine letzten beiden Geburten waren spontan und an sich völlig unproblematisch. Da beide Kinder aber sehr groß und schwer (4.100 und 4.550g) waren, habe ich leider einige Geburtsverletzungen und Organsenkungen (Zystozele II sowie Rektozele I und Uterussenkung I) davongetragen. Seitdem sind 5 Jahre ...
Guten Morgen Herr Dr Hellmeyer! Ich hatte vor genau 4 Wochen einen geplanten Kaiserschnitt und hätte gerne Ihre Meinung zu meinen Problemen. Ich habe zwischen Bauchnabel und äußerer Narbe in der Mitte (ca 3cm links und rechts entlang der Linea Nigra) eine total berührungsempfindliche und auch druckempfindliche Haut. Fühlt sich wie ein Brennen a ...
Guten Abend, ich werde in knapp 2 Monaten meinen 5. Kaiserschnitt bekommen, der letzte ist 2 Jahre her. langsam fang ich doch an Ängste zubekommen, gerade weil es der 5. ist. Beim 4. war so nichts auffälliges, ich wurde nur verletzt und hatte 2 Hämatome zwischen Gebärmutter und Blase. Wie oft wird bei ihnen so ein 5. Kaiserschnitt durchgeführt ? ...
Guten Abend! Ich habe in wenigen Wochen meinen ersten Kaiserschnitt und würde gerne vorab Ihre professionelle Meinung für die Zeit danach haben. Ich weiß von Freundinnen das die Heilungsdauer sehr individuell sind. Ich kenne welche die nach 2 Wochen fit waren und andere erst nach 2 Monaten. Aber was ist denn so generell realistisch wie lange ma ...