Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Heininger Mein Sohn bekam heute zwei Impfungen - die zweite Dosis Pneumokokken und die zweite Dosis MMR. Nun habe ich zwei Fragen: 1.Meine Ärztin sagte, dass zwei Impfungen keine größere Belastung für das kindliche Immunsystem darstellen als eine. Das kann man sich als Laie irgendwie schwer vorstellen. Können Sie mir das vielleicht erklären und stimmt es überhaupt? Wie wäre es dann mit 3 Impfungen auf einmal??? 2. Mein Sohn hat auf die erste MMR keine Reaktionen gezeigt. Heisst das, dass er zu jenen 5 Prozent gehört, bei denen der Impfstoff nicht wirksam wird? Sind dann bei der zweiten Reaktionen zu erwarten? Gibt es Kinder, bei denen auch nach der 2. Dosis kein Impfschutz vorhanden ist? Danke!!! Edith plus Sam (16 Monate alt)
Guten Abend, zu 1): Noch zu Beginn der neunziger Jahre erhielt zur Durchführung des Impfprogramms ein Kind in Europa Impfungen mit insgesamt etwa 3000 Antigenen (=Fremdsubstanzen). Der Hauptanteil fiel dabei auf den Keuchhustenimpfstoff. Unsere heutigen, modernen Impfstoffe enthalten dagegen wesentlich weniger Antigene, nämlich nur noch etwa 50-100 Antigene insgesamt für das komplette Impfprogramm. Auch wenn wir also heute unsere Kinder gegen mehr Krankheiten impfen als noch vor 10 Jahren, so brauchen wir dafür weniger, nämlich nur noch einen Bruchteil der früher üblichen Antigenmengen! Von einer übermässigen Belastung des Immunsystems durch Impfungen kann deshalb keine Rede sein. Und übrigens: auch mehrere tausend Impfantigene haben die Säuglinge aus oben genannten Gründen früher problemlos verarbeitet. Im Prinzip könnte ein Kind hunderte vercshiedener Impfungen am gleichen Tag mit sienem Immunsystem mühelos verarbeiten. 2) Nein - aus dem Fehlen von Nebenwirkungen kann nicht das Fehlen von Wirkung abgeleitet werden, zumal ohnehin die meisten Kinder ja KEINE Nebenwirkungen zeigen (und dennoch geschützt sind)! Nach 2 Dosen MMR beträgt der Impfschutz 99,9% (Masern, Röteln) bis ca. 98% (Mumps). Beste Grüsse!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, meine kleine Tochter ist nun genau 1 Jahr alt. Kann die 1.Zeckenimpfung und die Meningokokken-C-Impfung am gleichen Tag gegeben werden oder wäre ein Abstand von etwa 1 Woche besser? Vielen Dank für Ihre Antwort und herzliche Grüße aus Bayern.
Guten Tag Prof. Dr. Heininger Mein Sohn (18Monate) hat nächste Woche einen Impftermin. Können mehrere Impfungen am selben Termin verabreicht werden (DTPa, Polio-IPV, Hib, Hepatitis B + 2. MMR Impfung)? Oder empfehlen Sie dies nicht? Bin ich richtig in der Annahme, das mögliche Impfreaktionen wie Fieber oder Impfmasern für die kleine Schwester ( ...
Sehr geehrter Herr Professor Heininger, mein Sohn ist 13 Monate alt und hat alle Impfungen rechtzeitig und vollständig erhalten. Jetzt fehlt nur noch die Neisvac C und die 3. Bexsero. Spricht etwas dagegen, beide gleichzeitig zu impfen oder sollte ich 2 Termine einplanen? Vielen Dank und viele Grüße, Caro H.
Guten Abend, aufgrund von Terminschwierigkeiten könnte unser dann exakt 6 Monate alter Sohn die erste Meningokokken-B-Impfung und die die erste Influenza-Impfung nur zeitgleich bekommen. I. Können die Impfungen zusammen verabreicht werden? II. Gehen Sie in dem Fall von einer höheren Fieberwahrscheinlichkeit aus und falls ja, würden Sie pro ...
Hallo Herr Prof. Heininger Ich möchte meine Tochter (20 Monate) gerne gegen Meningokokken B und Grippe impfen lassen. Bereits letztes Jahr wurde sie gegen Grippe geimpft. Kann ich beide Impfungen am selben Tag durchführen lassen oder sollte dies getrennt und mit einem gewissen Zeitabstand geschehen? Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger Meine Tochter ist 6,5 Jahre alt und wurde mit 1 Jahr gegen Men.C geimpft. Jetzt möchte ich sie sowohl gegen Men. ACWY als auch gegen Men B impfen lassen. 1. Kann ich beide Impfungen zusammen an einem Termin machen lassen (egal welcher Impfstoff benutzt wird) ? 2. Gibt es irgendeinen Impfstoff der im ...
Guten Tag, Meine Tochter ist 7 Wochen alt und ich stille sie voll. Heute habe ich meine Booster biontec Impfung und meine FSME-IMPFUNG (Auffrischung) zeitgleich bekommen. Mein Hausarzt meint es sei in Ordnung. Was meinen Sie dazu? Kann ich mit Nebenwirkungen für mich oder meine Tochter rechnen? VG
Hallo Herr Professor Dr. Heininger, mit 11 Monaten stehen einige Impfungen (6fach, Pneumokokken, MMR und Varizellen) an. Der KiA möchte alle Impfungen an einem Termin injizieren und dabei auch den Kombiimpfstoff MMRV für Mumps, Masern, Röteln und Varizellen nutzen. Wird dies in der Regel so praktiziert? Ich tue mich schwer meinem Kind 11 Imp ...
Hallo Herr Prof. Dr. Heininger, kann man die 2. Impfung gegen B und die 1. gegen ACWY gleichzeitig geben bei Kindern zwischen 6 und 10 Jahren? Separat gegen C wurde im Kleinkindalter schon geimpft, aktuell 1. gegen B, 6 Wochen später die 2. gegen B. Mit welchem Abstand zur 2. B-Impfung (falls dieser grundsätzlich nötig oder "nur" sinnvoll aufgrund ...
Hallo Herr Prof. Heininger, unser Kleiner bekommt kurz nach dem 1. Geburtstag die 2. MMRV Impfung (1. war mit 9.5 Monaten, da Krippenkind). Können wir gleichzeitig auch Meningokokken ACWY impfen lassen? Herzlichen Dank und viele Grüße Maria
Die letzten 10 Beiträge
- Impfschema HPV-Impfung und FSME-Impfung
- Wechsel des Impfstoffes (MMR)
- MMR Impfvirus Übertragung
- Strovac Booster
- Japanische Enzephalitis
- Pneumokokken und Bexero
- RSV-Impfung bei mehrmaliger Schwangerschaft
- Tetanus Schutz
- Helicobacter Pylori
- Kann ich nach zweifacher MMR-Impfung von Masernschutz ausgehen? Titer nach erster Dosis war negativ