claudiasginger
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Heininger Am 18.12.18 haben meine Söhne (6 und 4 Jahre) die 2. Dosis der FSME Impfung mit dem Impfstoff FSME immun 0.25 Junior erhalten. Wann ist nun die 3. Impfdosis fällig? Am 18.5.19 hatte mein 4jähriger Sohn eine Zecke und die Apothekerin hat gesagt dass man einen gewissen Abstand zwischen einem Zeckenbiss und der nächsten Dosis der Zeckenimpfung einhalten muss. Ab wann (welches Datum) darf er dann die 3. Dosis bekommen? Wie hoch ist der Impfschutz nach 2 Dosen? Dürfen meine Söhne am Tag der Impfung Sport machen oder schwimmen gehen oder ab wann nach der Impfung ist dies möglich? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Mit freundlichen Grüssen C.B.
Hallo Claudia, die 3. Dosis darf ab 5 Monate nach der 2. Gegeben werden. Nach einem Zeckensticht darf man impfen, man meidet es aber häufig um Koinzidenz zwischen Folgen des Zeckenstichs (zB Infektion) und der Impfung (evtl. Nebenwirkungen) zu vermeiden. Der Schutz nach 2 Dosen wird auf ca. 95% Wahrscheinlichkeit geschätzt, lässt aber allmählich nach. Ja, am Tag der Impfung darf man sich so verhalten wie immer, also auch Sport machen oder schwimmen gehen. Lediglich Maximalleistungen (zB Wettkampf) sollte man nicht gerade nach einer Impfung erbringen, da dies evtl den Impferfolg reduzieren kann. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Heiniger, zuächst einmal Danke für die Antwort vom letzten Mittwoch. Nun zu meiner Frage: Wir möchten unsere Tochter (20 Monate) morgen (20.06.2002) gegen FSME impfen lassen. Der zweite Impftermin wäre dann am 18.06.02. Am 28.07.2002 fahren wir in Urlaub. Ist bis zu diesem Zeitpunkt der Impfschutz aufgebaut oder wäre es bes ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, unsere Tochter ist 13 Monate alt und wir wohnen in einem Zecken-Risikogebiet. Wir wollen unsere Tochter auf jeden Fall gegen FSME impfen lassen. Da im 2. Lebensjahr aber sehr viele andere Impfungen auf dem Programm stehen (MMR, Windpocken, 6-fach-Impfung,...) wollte ich fragen, ob es auch ausreichend ist sie s ...
Hallo Prof. Heininger, wir leben in Baden-Württemberg, was ja als Risikogebiet für FSME gilt. Mein Mann und ich sind geimpft. Wir werden unseren jetzt 3jährigen Sohn auch impfen lassen, sind uns aber über den Zeitpunkt, wann dies geschehen soll, noch unsicher. Wir haben uns informiert und den Eindruck gewonnen, dass die Impfung von älteren Kindern ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger! Ich habe eine Frage zur FSME-Impfung. Ich habe gehört, dass man Kinder ab 3 Jahren impfen lassen darf. Wir wohnen im LK Karlsruhe, das zum Risikogebiet gehört. Mein Kinderarzt sagte mir aber, dass die Impfung erst im Erwachsenenalter empfohlen wird, weil bei Kindern die Nebenwirkungen der Impfung schlimmer wäre ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Heininger, vielen Dank für die schnelle Beantwortung meiner Frage letzte Woche bezüglich der Meningokokken B Imfpung für meine Tochter. Jetzt habe ich noch eine Frage zu mir. Ich stille meine Tochter voll. Meine letzte FSME Impfung war im Dezember 2019 und diese muss nach meinen Kenntnissen alle 5 Jahre aufgefrisc ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, meine Tochter wird nun 10 Monate alt und wir wohnen in einem Ballungsgebiet (Berlin). Ich möchte meine Tochter gerne so schnell wie möglich vor Masern schützen, aber auch den bestmöglichen, langfristigen Profit aus der Impfung ziehen. Nun habe gelesen, dass eine Imfung vor dem 1. Geburtstag schle ...
Hallo Hr. Dr. Prof. Heininger, habe eine Frage, meine Tochter wird jetzt dann 3 Jahre alt. Ab 3 empfiehlt die Stiko die FSME Impfung. Möchte eigentlich schon das sie geimpft wird die Zecken werden nicht weniger. Meine Schwester hat mich so verunsichert, weil sie eine Erwachsene kennt die nach der Impfung eine Zeit lang eine Gesichtslähmung ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Heininger, unser Kinderarzt hält die FSME-Impfung bei unserem Sohn (18 Monate) nicht für notwendig, da Kinder in dem Alter wohl nicht schwer erkranken würden. Er führt die Impfung auch erst frühestens ab ca. 2/2,5 Jahren bei Kindern durch. Nun habe ich gelesen (STIKO), dass der Impfstoff ab 1 Jahr zugelassen ist und ...
Sehr geehrter Herrr Professor Heininiger, es steht die erste Auffrischung der FSME-Impfung (vermutlich Encepur), also die nach drei Jahren, an. Anfang Februar 2022 wurde die Grundimmunisierung abgeschlossen. Jetzt beschäftigt mich die Frage, ob ich im Hinblick auf optimalen Schutz gleich auffrischen soll, oder noch ein paar Wochen warten kan ...
Lieber Prof. Dr. med. Heininger, bezüglich der Impfabstände bei der HPV- bzw. FSME-Impfung bin ich etwas verunsichert. 1.) Unser Sohn (10 Jahre) hat am 30.01.25 seine erste HPV-Impfung erhalten. Der Termin für die 2. HPV-Impfung ist für den 29.07.25 geplant. Dies sind knapp 6 Monate. Unser Kinderarzt sagt, dass mindestens 5 Monate Abstand z ...