Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Winkpocken und Schwangerschaft - EILT - DANKE

Frage: Winkpocken und Schwangerschaft - EILT - DANKE

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Heinninger, ich habe folgende dringenden Fragen zu den o.g. Themen: 1. Bei einer Blutuntersuchung wurde bestätigt, dass ich noch keine Windpocken hatte und aufgrund meines Kinderwunsches hat meine FA die Impfung empfohlen bzw. es sollen zwei Impfungen im Abstand von 6 Wochen gemacht werden und nach der letzten ist eine Schwangerschaft noch für 3 Monate auszuschließen. Stimmt das so bzw. reicht nicht auch eine Impfung aus? Was würde passieren, falls ich schon vorher schwanger würde? 2. Welches Risiko besteht für ein Ungeborenes Kind bei einer Windpockenerkrankung der Mutter (bei meiner ersten Schwangerschaft waren wir ja auch nicht "geschützt")? 3. Ich habe auch gelesen, dass man trotz Impfung Windpocken bekommen kann? Wie ist dann das Risiko fürs Ungeborene? 4. Ich habe noch eine 1 Jahr alte Tochter. Wie hoch ist das Risiko für sie, falls ich Impfwindpocken bekomme? 5. Stimmt es, dass man Babys erst ab 15 Monaten gegen Windpocken impfen lassen sollte und auch nicht zusammen mit MMR? 6. Wie hoch ist für mich bzw. für meine Tochter das Risiko, aufgrund der Impfung an Gürtelrose zu erkranken? Ich habe gelesen, dass diese häufig bei geimpften Erwachsenen - auch lange nach der Impfung - auftreten kann. 7. Meine letzte Impfung gegen Polio, Diphterie und Tetanus ist nächstes Jahr im April 2007 10-Jahre her? Würden Sie mir eine Auffrischimpfung vor oder nach der Schwangerschaft empfehlen und wie begründen Sie Ihre Empfehlung ? Wie sind die Abstände zur Windpockenimpfung bzw. Schwangerschaft? 8. Wie dringend ist eine Keuchhustenimpfung bei Kinderwunsch (Risiko bei Nicht-Impfung?)? Wie sind die Abstände zu den o.g. Imfpungen bzw. Schwangerschaft? Welche der o.g. Impfungen würden Sie mir vor der Schwangerschaft am wichtigsten anraten? Vielen Dank für Ihre Antwort & viele Grüße SuziQ


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Guten Morgen, 1. Bei einer Blutuntersuchung wurde bestätigt, dass ich noch keine Windpocken hatte und aufgrund meines Kinderwunsches hat meine FA die Impfung empfohlen bzw. es sollen zwei Impfungen im Abstand von 6 Wochen gemacht werden und nach der letzten ist eine Schwangerschaft noch für 3 Monate auszuschließen. Stimmt das so bzw. reicht nicht auch eine Impfung aus? Eine Impfdosis (ab dem Alter von 13 Jahren) schützt nicht zuverlässig, 2 Dosen dagegen schon. Was würde passieren, falls ich schon vorher schwanger würde? Wohl nichts - das ist ein (meiner Auffassung nach) juristisch übertriebener Sicherheitsabstand. 2. Welches Risiko besteht für ein Ungeborenes Kind bei einer Windpockenerkrankung der Mutter (bei meiner ersten Schwangerschaft waren wir ja auch nicht "geschützt")? Es kann Fehlbildungen aufweisen bzw. ausgedehnte Narben auf der Haut bekommen. Bei Windpockenerkrankung um den Geburtszeitraum herum kann es zu bedrohlicher Erkrankung des Kindes kommen. 3. Ich habe auch gelesen, dass man trotz Impfung Windpocken bekommen kann? Wie ist dann das Risiko fürs Ungeborene? Das ist nicht bekannt, vermutlich aber deutlich geringer als bei Ungeimpften. 4. Ich habe noch eine 1 Jahr alte Tochter. Wie hoch ist das Risiko für sie, falls ich Impfwindpocken bekomme? Ihre 1 Jahr alte Tochter kann sich praktisch nicht an "Impfwindpocken" anstecken, wohl aber an echten Windpocken - für sie ist die Impfung ja auch empfohlen! 5. Stimmt es, dass man Babys erst ab 15 Monaten gegen Windpocken impfen lassen sollte und auch nicht zusammen mit MMR? Nein, das stimmt nicht - ab 11 Monaten empfohlen, ab 9 Monaten möglich, auch gleichzeitig mit MMR. 6. Wie hoch ist für mich bzw. für meine Tochter das Risiko, aufgrund der Impfung an Gürtelrose zu erkranken? Ich habe gelesen, dass diese häufig bei geimpften Erwachsenen - auch lange nach der Impfung - auftreten kann. Das Risiko lässt sich nicht für jede einzelne Altersgruppe präzise in Zahlen angeben, es ist aber generell für Geimpfte deutlich geringer als für Ungeimpfte. 7. Meine letzte Impfung gegen Polio, Diphterie und Tetanus ist nächstes Jahr im April 2007 10-Jahre her? Würden Sie mir eine Auffrischimpfung vor oder nach der Schwangerschaft empfehlen und wie begründen Sie Ihre Empfehlung ? Wie sind die Abstände zur Windpockenimpfung bzw. Schwangerschaft? Abstände müssen keine eingehalten werden, die Impfung darf auch schon vor der Schwangerschaft gegeben werden - bei bestimmten verletzungen soll man schon nach 5 jahren auffrischen und das ist ausserhalb einer Schwagerschaft besser als in der Schwangnerschaft. 8. Wie dringend ist eine Keuchhustenimpfung bei Kinderwunsch (Risiko bei Nicht-Impfung?)? Wie sind die Abstände zu den o.g. Imfpungen bzw. Schwangerschaft? Da es Kombinationsimpfstoffe Tetanus-Diphtherie-Keuchhusten für Erwachsene gibt und tatsächlich für Frauen mit Kinderwunsch die Keuchhustenimpfung empfohlen wird ist das ein weiteres Argument für die Impfung VOR der Schwangerschaft! Risiko bei Nicht-Impfung ist die Keuchhustenerkrankung. Welche der o.g. Impfungen würden Sie mir vor der Schwangerschaft am wichtigsten anraten Alle genannten! Beste Grüsse!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe ich es richtig verstanden, dass Ihr Rat ist, mich am besten gegen Windpocken, sowie mit dem Dreifachimpfstoff gegen Tetanus-Diphtherie-Keuchhusten und zusätzlich auch noch gegen Polio VOR der Schwangerschaft impfen zu lassen. Ist es besser die Impfungen hintereinander zu machen oder zum gleichen Termin (auch vor dem Hintergrund einer möglichst schnell gewünschten nächsten Schwangerschaft, wobei bei den letztgenannten Impfungen, wenn ich es richtig verstanden habe, keine besoderen Abstände zur Schwangerschaft einzuhalten sind)? Vielen Dank & beste Grüße SuziQ


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sorry, ich muß noch eine Frage nachschieben: Kann man von den beiden Windpockenimpfungen vielleicht eine vor und die andere nach der Schwangerschaft machen??? Oder ist das nicht empfehlenswert? Vielen Dank & beste Grüße SuziQ


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Ja, das haben Sie richtig verstanden - zumindest würde ich es so handhaben (gleicher Termin ist erlaubt und aus den von Ihnen genannten Gründen "einer möglichst schnell gewünschten nächsten Schwangerschaft" auch sinnvoll). Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Prof. Dr. Heininger, in einem anderen Beitrag habe ich darüber gelesen, dass eine Impfung nicht zwingenderweise auf desinfizierter Haut gesetzt werden muss, die Haut jedoch trocken sein muss…. Ich wurde Ende der 29. SSW auf Keuchhusten geimpft und dabei wurde mir der Arm eingesprüht und direkt gespritzt. Es ging alles so schnell, h ...

Hallo Herr Prof. Dr. Heininger, in einem anderen Beitrag habe ich darüber gelesen, dass eine Impfung nicht zwingenderweise auf desinfizierter Haut gesetzt werden muss, die Haut jedoch trocken sein muss…. Ich wurde Ende der 29. SSW auf Keuchhusten geimpft und dabei wurde mir der Arm eingesprüht und direkt gespritzt. Es ging alles so schnell, h ...

Hallo Herr Prof. Heininger, Ich bin 37 Jahre alt, ohne bekannte Risikoerkrankungen und 3x mit Biontech geimpft zuletzt Anfang Dezember 2021. Im Sommer 2022 hatte ich Corona, Ende Januar 2023 wohl auch, hier aber Zufallsbefund ohne Symptome über schnelltest, da mein Mann und Sohn erkrankt waren. Ich bin nun in der 35 ssw und mache mir ständig dar ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Heininger, meine Frage bezieht sich auf eine mögliche Coronainfektion während der Schwangerschaft. Weihnachten steht vor der Tür und leider hört man von allen Seiten verstärkt von Coronainfektionen. Nun beschäftigt mich seit einigen Tagen die Frage, wie groß das Risiko für Schäden an Plazenta oder Fötus sind, sollte ich m ...

Guten Tag,  Mein Sohn wird bald 4 Jahre alt (17.05.2024) und wurde nicht gegen Windpocken (Varizella) geimpft. Ich habe einen Termin am 27.02.2024 für die erste Impfung. Das Problem bin ich schwanger (30 SSW) und habe erfahren, dass in Einzelfaellen eine Übertragung des Virus durch die Impfung passieren kann. Ich befürchte, dass ich angesteckt ...

Guten Tag,  Was ist aus Ihrer Sicht sinnvoller die Rsv-Impfung für Schwangere in der 34. Woche (auf eigene Kosten, da noch keine RKI Empfehlung) oder die RSV Impfung des Babys nach Geburt? Oder ist eine Kombination beider Impfungen sinnvoll? Das Baby kommt voraussichtlich im September. Vielen Dank schon einmal im Voraus.   

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger! Ich bin derzeit schwanger, mit ET Ende August. Bislang wurde ich sechsmal gegen COVID geimpft. Die fünfte Impfung erfolgte Mitte Sept. 2023, gegen Ende meiner ersten Schwangerschaft, ich habe sie damals gut vertragen. Trotz jener Impfung habe ich mich Anfang Jänner 2024 [zum ersten und bisher einzigen Mal ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. med. Heininger, meine Tochter wird bald ein Jahr alt und die erste MMR + Varizellen Impfung steht an. Da es sich hierbei um Lebendimpfstoffe handelt, bin ich etwas verunsichert. Ich bin schwanger (aktuell SSW 14), bin selbst zweifach gegen MMR geimpft. Windpocken hatte ich im Kindesalter. Laut aktuellem Mutterpass ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger! In meiner ersten Schwangerschaft 2023 habe ich mich für ca. 275€ mit Abrysvo impfen lassen, nachdem der Impfstoff haarscharf noch rechtzeitig verfügbar war, um am Ende des empfohlenen Zeitfensters verabreicht werden zu können. Nun erwarte ich mein zweites Kind diesen August. Ich wohne in Österreich und h ...

Guten Tag Prof. Dr. Heininger, ich bin derzeit in der 24. SSW mit unserem zweiten Kind schwanger. Ich habe meine Gynäkologen gefragt wann die ersten Impfungen fällig sind und habe mich speziell nach der RSV Impfung erkundigt, ob diese noch nötig ist, wenn im Krankenhaus bei der U2 schon geimpft wird. Sie sagte, dass die Krankenkasse das zwar ni ...