Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Varizella-Impfung, Schwangerschaft, Neugeborenes

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Varizella-Impfung, Schwangerschaft, Neugeborenes

Sandra bourela

Beitrag melden

Guten Tag,  Mein Sohn wird bald 4 Jahre alt (17.05.2024) und wurde nicht gegen Windpocken (Varizella) geimpft. Ich habe einen Termin am 27.02.2024 für die erste Impfung. Das Problem bin ich schwanger (30 SSW) und habe erfahren, dass in Einzelfaellen eine Übertragung des Virus durch die Impfung passieren kann. Ich befürchte, dass ich angesteckt wird (ich denke, ich habe Immunitaet, aber bin nicht sicher). Zweitens, die zweite Dosis wird theroretisch um die Geburtszeit erfolgen. Ich befürchte, dass das Neugeborene auch durch die Impfung angesteckt wird und soweit ich weiss, Windpocken ist für die Neugeborenen gefaehrlich. Was würden Sie bitte empfehlen, soll ich es trotzdem machen lassen oder lieber ein paar Monaten noch warten bis das kleine auf die Welt kommt und etwas Grœsser wird. Wenn ja, wie viele Monaten soll ich noch warten, dass das kleine kein Risiko eingeht? Insgesamt, meine Frage bezieht sich auf meine Schwangerschaft und das Neugeborene bezüglich Varizella-Impfung.  Viele Grüsse  Sandra 


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Sandra Schade, dass Ihr Sohn nicht gegen Windpocken geimpft wurde, dann würde isch diese Frage nicht stellen. Sind Sie selbst denn immun gegen Windpocken? Wenn ja, wird Ihr Kind im Mutterleib mit Ihren Antikörpern gegen das Virus versorgt und ist bei Geburt geschützt. Wenn nein, ist es viel gefährlicher für Sie, wenn Ihr Sohn nicht geimpft wird, weil er ja jederzeit Windpocken bekommen kann und Sie dann anstecken kann. Übertragungen der Impf(!!)viren sind nur in wenigen Einzelfällen weltweit vorgekommen, wohingegen Übertragungen der echten (gefährlichen) Viren ungezählte Male auf schwangere Frauen vorgekommen sind mit teilweise schlimmen Folgen. Somit lässt sich also grundsätzlich sagen, dass die Impfung eines Kindes gegen Windpocken auch im Falle einer Schwangerschaft seiner Mutter unbedenklich ist (sollte er einen Windpocken-Impfausschlag bekommen, individuelle Beratung durch Ihre Kinderärztin/-arzt erbitten!), die echten Windpocken aber potentiell gefährlich. Entscheiden müssen aber Sie selbst. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof. Heininger, ich hatte die Empfehlung der Stiko bezüglich der Keuchhusten Impfung in der Schwangerschaft im letzen Trimester mitbekommen und wollte mich bei meinem Frauenarzt impfen lasen. Dieser hat mir jedoch abgeraten, da ich mich extra nochmal vor der Schwangerschaft hatte impfen lassen, obwohl die 10 Jahre noch nicht abge ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger Ich habe eine Frage zur COVID-Booster Impfung in der Schwangerschaft. Ich bin im zweiten Trimester mit eineiigen Zwillingen schwanger - es handelt sich sozusagen um eine Risikoschwangerschaft. Im April habe ich meine zweite COVID-Impfung von Biontec-Pfizer erhalten. Die Booster-Impfung wird zwar für Schwangere drin ...

Sehr geehrter Prof. Heininger, ich bin in der 20. Schwangerschaftswoche und beschäftige mich gerade mit dem Thema Grippe- und TdaP Impfung. Welcher Abstand sollte zwischen beiden Impfungen liegen? Zu welchem Zeitpunkt gehen die Antikörper optimal auf das Kind über? Dann beschäftigt mich noch der eigene Impferfolg des Kindes. Natürlich haben w ...

Hallo Herr Prof. Dr. Heininger, in einem anderen Beitrag habe ich darüber gelesen, dass eine Impfung nicht zwingenderweise auf desinfizierter Haut gesetzt werden muss, die Haut jedoch trocken sein muss…. Ich wurde Ende der 29. SSW auf Keuchhusten geimpft und dabei wurde mir der Arm eingesprüht und direkt gespritzt. Es ging alles so schnell, h ...

Hallo Herr Prof. Heininger, Ich bin 37 Jahre alt, ohne bekannte Risikoerkrankungen und 3x mit Biontech geimpft zuletzt Anfang Dezember 2021. Im Sommer 2022 hatte ich Corona, Ende Januar 2023 wohl auch, hier aber Zufallsbefund ohne Symptome über schnelltest, da mein Mann und Sohn erkrankt waren. Ich bin nun in der 35 ssw und mache mir ständig dar ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Heininger, meine Frage bezieht sich auf eine mögliche Coronainfektion während der Schwangerschaft. Weihnachten steht vor der Tür und leider hört man von allen Seiten verstärkt von Coronainfektionen. Nun beschäftigt mich seit einigen Tagen die Frage, wie groß das Risiko für Schäden an Plazenta oder Fötus sind, sollte ich m ...

Guten Tag,  Was ist aus Ihrer Sicht sinnvoller die Rsv-Impfung für Schwangere in der 34. Woche (auf eigene Kosten, da noch keine RKI Empfehlung) oder die RSV Impfung des Babys nach Geburt? Oder ist eine Kombination beider Impfungen sinnvoll? Das Baby kommt voraussichtlich im September. Vielen Dank schon einmal im Voraus.   

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger! Ich bin derzeit schwanger, mit ET Ende August. Bislang wurde ich sechsmal gegen COVID geimpft. Die fünfte Impfung erfolgte Mitte Sept. 2023, gegen Ende meiner ersten Schwangerschaft, ich habe sie damals gut vertragen. Trotz jener Impfung habe ich mich Anfang Jänner 2024 [zum ersten und bisher einzigen Mal ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. med. Heininger, meine Tochter wird bald ein Jahr alt und die erste MMR + Varizellen Impfung steht an. Da es sich hierbei um Lebendimpfstoffe handelt, bin ich etwas verunsichert. Ich bin schwanger (aktuell SSW 14), bin selbst zweifach gegen MMR geimpft. Windpocken hatte ich im Kindesalter. Laut aktuellem Mutterpass ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger! In meiner ersten Schwangerschaft 2023 habe ich mich für ca. 275€ mit Abrysvo impfen lassen, nachdem der Impfstoff haarscharf noch rechtzeitig verfügbar war, um am Ende des empfohlenen Zeitfensters verabreicht werden zu können. Nun erwarte ich mein zweites Kind diesen August. Ich wohne in Österreich und h ...