Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Impfung Schwangerschaft

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Impfung Schwangerschaft

MyGirl01

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger Ich habe eine Frage zur COVID-Booster Impfung in der Schwangerschaft. Ich bin im zweiten Trimester mit eineiigen Zwillingen schwanger - es handelt sich sozusagen um eine Risikoschwangerschaft. Im April habe ich meine zweite COVID-Impfung von Biontec-Pfizer erhalten. Die Booster-Impfung wird zwar für Schwangere dringlich empfohlen, aber noch Off-Label soweit ich weiß, oder? Es gibt inzwischen schon Erfahrungswerte, dass die Impfung in der Schwangerschaft gut vertragen wird und es nicht zu vermehrten Fehl-/Todgeburten und „offensichtlichen“ Fehlbildungen kommt. Dass durch die Impfung entstandene Antikörper an das Ungeborene weitergegeben werden habe ich ebenso des Öfteren gehört. Gibt es aber auch schon Daten, ob der Impfstoff bzw die Inhaltsstoffe der Impfung die Plazentaschranke passieren können und ggf auch negative Auswirkungen auf die Entwicklung/Ausbildung von z.b. neuronalen Strukturen etc. haben kann? Ich denke da nicht an Auswirkungen, die offensichtlich sind wie zb körperliche Veränderungen sondern an Auswirkungen, die sich erst später im Rahmen der allgemeinen kindlichen Entwicklung zeigen können? Gibt es dazu wissenschaftliche Quellen, die sie mir nennen können? Ich habe aktuell noch über 1000 Antikörper. Vielen Dank.


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo "Die Booster-Impfung wird zwar für Schwangere dringlich empfohlen" - wer sagt das? Die Empfehlung der STIKO wer wann geboostert werden soll ist noch nicht veröffentlicht. Zu Ihren vielen Fragen: dies zu prüfen bzw zu beurteilen ist Aufgabe der Zulassungsbehörden und der Impfgremien. Absolute Sicherheit gibt es nie und für nichts, auch nicht beim Impfen, also erfolgt eine Nutzen-Risiko Abwägung. Diese hat in allen Ländern die mir vertraut sind zur Empfehlung der COVID-19 Impfung für Schwangere geführt. Alles Gute!


MyGirl01

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre rasche Antwort. Auf ihre Frage, wer die Booster-Impfung unbedingt empfiehlt… Drei unterschiede Gynäkologen haben mir dringlich empfohlen, mich boostern zu lassen. Ich habe aber nicht gewusst, dass die Stiko noch keine offizielle Impfempfehlung ausgesprochen hat.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof. Heininger, ich hatte die Empfehlung der Stiko bezüglich der Keuchhusten Impfung in der Schwangerschaft im letzen Trimester mitbekommen und wollte mich bei meinem Frauenarzt impfen lasen. Dieser hat mir jedoch abgeraten, da ich mich extra nochmal vor der Schwangerschaft hatte impfen lassen, obwohl die 10 Jahre noch nicht abge ...

Sehr geehrter Prof. Heininger, ich bin in der 20. Schwangerschaftswoche und beschäftige mich gerade mit dem Thema Grippe- und TdaP Impfung. Welcher Abstand sollte zwischen beiden Impfungen liegen? Zu welchem Zeitpunkt gehen die Antikörper optimal auf das Kind über? Dann beschäftigt mich noch der eigene Impferfolg des Kindes. Natürlich haben w ...

Hallo Herr Prof. Heininger, Ich bin 37 Jahre alt, ohne bekannte Risikoerkrankungen und 3x mit Biontech geimpft zuletzt Anfang Dezember 2021. Im Sommer 2022 hatte ich Corona, Ende Januar 2023 wohl auch, hier aber Zufallsbefund ohne Symptome über schnelltest, da mein Mann und Sohn erkrankt waren. Ich bin nun in der 35 ssw und mache mir ständig dar ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Heininger, meine Frage bezieht sich auf eine mögliche Coronainfektion während der Schwangerschaft. Weihnachten steht vor der Tür und leider hört man von allen Seiten verstärkt von Coronainfektionen. Nun beschäftigt mich seit einigen Tagen die Frage, wie groß das Risiko für Schäden an Plazenta oder Fötus sind, sollte ich m ...

Guten Tag,  Mein Sohn wird bald 4 Jahre alt (17.05.2024) und wurde nicht gegen Windpocken (Varizella) geimpft. Ich habe einen Termin am 27.02.2024 für die erste Impfung. Das Problem bin ich schwanger (30 SSW) und habe erfahren, dass in Einzelfaellen eine Übertragung des Virus durch die Impfung passieren kann. Ich befürchte, dass ich angesteckt ...

Guten Tag,  Was ist aus Ihrer Sicht sinnvoller die Rsv-Impfung für Schwangere in der 34. Woche (auf eigene Kosten, da noch keine RKI Empfehlung) oder die RSV Impfung des Babys nach Geburt? Oder ist eine Kombination beider Impfungen sinnvoll? Das Baby kommt voraussichtlich im September. Vielen Dank schon einmal im Voraus.   

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger! Ich bin derzeit schwanger, mit ET Ende August. Bislang wurde ich sechsmal gegen COVID geimpft. Die fünfte Impfung erfolgte Mitte Sept. 2023, gegen Ende meiner ersten Schwangerschaft, ich habe sie damals gut vertragen. Trotz jener Impfung habe ich mich Anfang Jänner 2024 [zum ersten und bisher einzigen Mal ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. med. Heininger, meine Tochter wird bald ein Jahr alt und die erste MMR + Varizellen Impfung steht an. Da es sich hierbei um Lebendimpfstoffe handelt, bin ich etwas verunsichert. Ich bin schwanger (aktuell SSW 14), bin selbst zweifach gegen MMR geimpft. Windpocken hatte ich im Kindesalter. Laut aktuellem Mutterpass ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger! In meiner ersten Schwangerschaft 2023 habe ich mich für ca. 275€ mit Abrysvo impfen lassen, nachdem der Impfstoff haarscharf noch rechtzeitig verfügbar war, um am Ende des empfohlenen Zeitfensters verabreicht werden zu können. Nun erwarte ich mein zweites Kind diesen August. Ich wohne in Österreich und h ...

Guten Tag Prof. Dr. Heininger, ich bin derzeit in der 24. SSW mit unserem zweiten Kind schwanger. Ich habe meine Gynäkologen gefragt wann die ersten Impfungen fällig sind und habe mich speziell nach der RSV Impfung erkundigt, ob diese noch nötig ist, wenn im Krankenhaus bei der U2 schon geimpft wird. Sie sagte, dass die Krankenkasse das zwar ni ...