stuffifel
Sehr geehrter Professor Dr Heiniger,
ich arbeite als Physiotherapeutin und bin häufig zum Hausbesuch.
Die Ehefrau meines Patienten ist aktuell an Gürtelrose erkrankt(wiederholt,wird mit Virustatika behandelt).
Ich behandele nur ihren Mann(mit Handschuhen,ausführliche Desinfektion danach)allerdings sehe ich die Dame des Öfteren an betroffenen Stellen anfassen(nicht kratzen) und sie fasst dann logischerweise im Haus alles an bzw hustet frei herum(ja leider ).
Ich hatte als Kind Windpocken und mein 4,5 J alter Sohn ist geimpft laut Schema.
Muss ich irgendwas beachten bzw mir Sorgen machen?
Kleidung abkochen etc?
Desinfektion ist eh immer bei mir im Auto:)
Besten Dank!
Hallo in der von Ihnen geschilderten Situation besteht meines Erachtens kein Grund zur Sorge - wer WIndpocken hatte, kann sich in 99,9% kein zweites Mal anstecken. Und Gürtelrose bekommt man ja nicht durch Ansteckung von anderen, sondern es sind die eigenen Windpockenviren (die ja lebenslang nach der Krankheit in uns bleiben) die sich wieder entlang der Nerven ausbreiten. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Bei meiner 4,5jaehrigen Tochter steht morgen eine Auffrischung der MMR an. Dabei wird hier dann auch die Windpocken Schutzimpfung angeboten. Sie hat noch keine Windpocken gehabt obwohl sie schon intensiv Windpockenkindern ausgesetzt war. Und das sowohl in den 2 Tagen vor Erkennen der Windpocken als auch spielen mit Kindern die gerade sichtbar ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, In einigen Ihrer Beiträge habe ich gelesen, dass Sie die Windpocken-Impfung für Kinder auch im Hinblick auf den Schutz vor Gürtelrose empfehlen. Woran liegt es, dass die Gefahr einer Gürtelroseerkrankung bei geimpften Personen geringer ist, als bei Personen, die die Windpocken durchlebt haben? Können sich ...
Hallo, unseren Sohn haben wir nicht gegen Windpocken impfen lassen. Wenn er die Erkrankung bis zum Schulalter nicht hatte, wollten wir ansich dann die Impfung vornehmen lassen. Nun aber stellt sich allerdings für mich die Frage, wie hoch die Gefahr einer Ansteckung für mich in einer erneuten Schwangerschaft wäre. Ich selbst hatte als Kind die Wi ...
Hallo Dr. Heininger. Ich habe eine Gürtelrose oder ein Herpes am Bauch. ? Meine Tochter ist 8 Jahre und eben beim Impfpass gucken müsste ich feststellen das sie nur einmal bis jetzt gegen Windpocken geimpft ist! Kann ich sie wenn es Gürtelrose sein sollte mit Windpocken anstecken ? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit nach eine Impfung nur d ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, ich habe eine Frage zu der Impfung gegen Masern Mumps Röteln und Windpocken. Die Stiko empfiehlt die erste Impfung gegen MMR generell in einem Alter von 11- 14 Monaten und schreibt : "Daher sollte bei Erstimpfung im Alter von 9 - 10 Monaten die zweite MMR-Impfung bereits zu Beginn des 2. Lebensjahre ...
Lieber Herr Prof., Sie raten hier den Erwachsenen öfters, sich auch gegen Windpocken impfen zu lassen - vorausgesetzt, dass sie diese noch nicht hatten. Meine Eltern sind sich zu 100 % sicher, dass ich nie die Windpocken hatte. Normalerweise ist bei sowas auf sie Verlass. Mein Hausarzt wollte vor der Impfung trotzdem einen Titer bestimmen ...
Guten Tag, meine Tochter ist 16 und wurde gegen alles geimpft was empfohlen war. Mit einer Ausnahme, sie wurde nur einmal gegen Windpocken geimpft [keine Kombimpfung sondern Einzelimpfstoff nsch Rücksprache mit dem Kinderarzt erst mit 10]. Dies Impfung war die einzige, die sie sehr schlecht vertragen hat und es trsten heftige Nebenwirkungen auf, w ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn hatte leider die Windpocken mit 4 Monaten, aber für die Krankheit verhältnismäßig wenig Pocken. Ich (die Mutter) hatte leider nicht früh genug erkannt, dass ich eine Gürtelrose hatte (keine Schmerzen) und ihn damit angesteckt. Meine Sohn (16 Monate) wurde die Woche das erste mal gegen Mumps, ...
Guten Abend Herr Prof. Dr. Heininger, meine Tochter ist 12 Monate alt und die Impfung gegen Masern, Mumps, Röteln und Windpocken steht an. Nun hat meine Kinderärztin mir zu bedenken gegeben, ob eine Impfung gegen Windpocken überhaupt sinnvoll sei. Wenn meine Tochter die Krankheit durchmachen würde, wäre sie schließlich lebenslänglich immun dag ...
Guten Tag, Meine Tochter wird am 17.05 1 Jahr und hat am 15.05.2025 den Termin für die Masern-Mumps-rœtrln Impfung und evtl. Windpocken. Die Frage ist es sinnvoll gegen Windpocken sie zu impfen ?? Der Brüder wurde in Frankreich geboren und der Kinderarzt hat es nicht empfohlen (es verlæuft Anscheind meistens komplikationslos und die Kinder wer ...