Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Schwangerschaft und Impfung / Pneumokokken (auch an Cornelia Rettig)

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Schwangerschaft und Impfung / Pneumokokken (auch an Cornelia Rettig)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Heininger, gestern genau ist es ein Jahr hergewesen, dass mein Sohn (jetzt 2 Jahre und 7 Monate alt) ins Krankenhaus kam mit einer Pneumokokken-Meningitis! Dies nimmt mich heute mehr mit, als damals! Nun bin ich wieder schwanger (35.+2 SSW) und möchte meinen zweiten Sohn dagegen impfen lassen. Mein erster Sohn soll nun im Kindergarten angemeldet werden, wo aber schon wieder diverse Kinderkrankheiten grassieren, so z.B. SCharlach und Windpocken. Da ich noch keine Kinderkrankheit hatte (obwohl ich schon früh in den KiGa kam), wollte ich wissen, ob ich mich jetzt noch impfen lassen kann? Oder besser erst nach der SChwangerschaft? WElche Impfungen sind während der Schwangerschaft erlaubt (alle Passivimpfungen??)? Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort Martine P.S.: ich kann nicht verstehen, wie man eine P.-Impfung bzw. die genannten Zahlen so ins Lächerliche ziehen kann! Ich wünsche keinem, diese Erfahrung mitmachen zu müssen, wenn das eigene Kind (Kleinkind/Baby) apathisch am Tropf hängt und dem Tod nahe ist! Mein Sohn hat nur eine leichte Hörschädigung als Folge davongetragen - ich kann nur raten, die Impfung anzunehmen! Alles andere wäre dumm!


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute zur Schwangerschaft, die ja schon weit fortgeschritten ist. In der Schwangerschaft werden grundsätzlich nur dringliche Impfungen durchgeführt, z.B. Tetanus nach Verletzuung, falls notwendig (letzte Impfung länger als 10 Jahre zurück). Lebendimpfungen (dazu zählt Windpocken) dürfen nicht gegeben werden. Dies weil THEORETISCH das Kind geschädigt werden könnte, obwaohl das bei VERSEHENTLICHEN Impfungen in der Schwangerschaft bislang nicht beobachtet wurde. Sicher ist sicher. Deshalb: Windpockenimpfung erst nach der Geburt, und auch nur, wenn Sie tatsächlich noch keinen Schutz haben (im Blut überprüfen lassen!). Gegen Scharlach (Streptokokken-A-Infektion) gibt es (noch) keinen Impfstoff. Ihrem "P.S." ist nichts hinzuzufügen. es stellt einen wichtigen Gegenpunkt zu den oftmals verharmlosenden Aeusserungen gegen das Impfen an sich und im speziellen dar, weshalb ich Ihnen dafür sehr dankbar bin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...soll ich meinen Sohn (2,5 Jahre) denn nach überstandener P-Meningitis auch noch gegen die P. impfen lassen??? Oder hat er bereits Antikörper? Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Martine, Zufall - zwei Betroffene in diesem Forum(s.u.). Auch meine Tochter (7Monate) hing 2 Wochen lang am Tropf und kämpfte mit dem Tod. Wir bekommen hier den Impfstoff leider noch nicht und ich bin dringend auf der Suche danach. Ich kann Dir nur beipflichten - ich ziehe Tausende von Impfungen einer einzigen Pneumokokken-Meningitis vor!! Mich würde sehr freuen, wenn Du mir mal mailen würdest, wie Du das alles überlebt und überstanden hast. Bei mir ist die Pneumokokken-Meningitis meiner Tochter nun 4 Wochen her und ihr geht es jetzt wieder besser, aber mir geht es unbeschreiblich schlecht - Panikattacken, Schlaflosigkeit, Fieberthermomenter-Mania... Christiane


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Das kann durchaus Sinn machen, auch wenn es dafür keine "offizielle Empfehlung" gibt (was bedeutet, dass die Krankenkasse die Kosten nicht übernimmt...). Denn Ihr Sohn kann (theoretisch, praktisch ist es sehr unwahrscheinlich...) jederzeit wieder eine schwere Pneumokokken-Infektion erleiden (mit einem anderen Typ), und dieses Risiko lässt sich durch die Impfung verringern, aber nicht ganz ausschliessen. Allerdings ist der Pneumokokken-Impfstoff in Deutschland für Personen älter als 2 Jahre ein anderer als der "neue" für Kinder unter 2 Jahren. Besprechen Sie dies ruhig einmal mit Ihrer Kinderärztin/-arzt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger! Ich bin derzeit schwanger, mit ET Ende August. Bislang wurde ich sechsmal gegen COVID geimpft. Die fünfte Impfung erfolgte Mitte Sept. 2023, gegen Ende meiner ersten Schwangerschaft, ich habe sie damals gut vertragen. Trotz jener Impfung habe ich mich Anfang Jänner 2024 [zum ersten und bisher einzigen Mal ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. med. Heininger, meine Tochter wird bald ein Jahr alt und die erste MMR + Varizellen Impfung steht an. Da es sich hierbei um Lebendimpfstoffe handelt, bin ich etwas verunsichert. Ich bin schwanger (aktuell SSW 14), bin selbst zweifach gegen MMR geimpft. Windpocken hatte ich im Kindesalter. Laut aktuellem Mutterpass ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger! In meiner ersten Schwangerschaft 2023 habe ich mich für ca. 275€ mit Abrysvo impfen lassen, nachdem der Impfstoff haarscharf noch rechtzeitig verfügbar war, um am Ende des empfohlenen Zeitfensters verabreicht werden zu können. Nun erwarte ich mein zweites Kind diesen August. Ich wohne in Österreich und h ...

Guten Tag, vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Mein Baby wurde am 15.4 zum zweiten Mal gegen Pneumokokken geimpft. Da ist sie genau ein halbes Jahr alt geworden. Gestern bekam sie ihre erste Bexero. Wir haben nicht zusammen geimpft da ihr Bein immer sehr stark rot und dick und schmerzhaft wird. ist der Abstand zur Pneu ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, ich habe eine Frage bezüglich der Pneumokokken-Impfung. Mein Kind ist sehr bald 2 Jahre alt und hat die 1. Impfung gegen Pneumokokken zusammen mit der 6 fach Impfung mit 15 Wochen und die 2. Impfung mit 23 Wochen bekommen. Die 3. Impfung steht noch aus, zwischendurch wurde noch anderes geimpft.  ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, ich habe noch eine kurze Nachfrage bezüglich Ihrer Antwort zu der Pneumokokken-Impfung. 1.Würden Sie also empfehlen, die 3. Pneumokokken Impfung ab 24 Monaten nicht mehr zu geben?  2. Würden Sie die Impfung noch mit 22/23 Monaten impfen oder ist dies aufgrund der Empfehlung der Stiko nicht mehr ...

Guten Tag Prof. Dr. Heininger, ich bin derzeit in der 24. SSW mit unserem zweiten Kind schwanger. Ich habe meine Gynäkologen gefragt wann die ersten Impfungen fällig sind und habe mich speziell nach der RSV Impfung erkundigt, ob diese noch nötig ist, wenn im Krankenhaus bei der U2 schon geimpft wird. Sie sagte, dass die Krankenkasse das zwar ni ...

Guten Tag,  Ich habe schon mal über doe Verzœgerung der Impfungen meiner Tochter schon erzaehlt.  Zur Erinnerung meine Tochter ist aktuell 14 Monate alt (geb. am 17.05.2024).  Also letztendlich hat der Kinderarzt seine Meinung geandert und wollten wir die 6 Fachimpfung sowie Pneumokokken vor dem Urlaub machen. Bei der 6-fach-impfung wa ...