Als Kleinkind hatte ich Röteln, die gemäß Kinderarzt wohl nicht so richtig "rausgekommen" sind. Mit 12/13 wurde ich geimpft und vor einem Jahr wurde bei mir bei einer Routineuntersuchung der Röteln-Titer kontrolliert. Das Ergebnis war IGG:positiv und 71 IU/ml. Jetzt bin ich schwanger (6.SSW) und bei der Routinekontrolle wurde nur ein Titer von 1:8 festgestellt. Mein Arzt sagt, das ist grenzwertig. Im Mutterpass steht noch ELISA-IGG: positiv. Wie muss ich das jetzt alles werten? Habe eigentlich keinen Kontakt zu Kindern. Wie hoch ist mein Risiko? Was muss ich beachten? Danke für eine Antwort. Grüße, Lisi