Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Röteln Immunität anzunehmen?

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Röteln Immunität anzunehmen?

jessman

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Heininger, Ich wurde mit 12 Jahren 1 mal Röteln geimpft. Als ich 2002 das erste mal schwanger wurde hatte ich einen Röteln-Titter von 1:256, in meiner 2. SS, 2 Jahre später, hatte ich einen Röteln Titer von 1:64. Als ich 2006 erneut schwanger wurde hatte ich folgenden Befund: HAH 1:8, IgG AK: 31 IE/ml, hier wurden dann wohl irgendwelche zusätzlichen Untersuchungen gemacht und danach war ebenfalls eine Immunität anzunehmen. Ich habe nun gelesen, dass die 2. Röteln Impfung nur für Diejenigen notwendig ist, die beim 1. mal nicht reagiert haben. Ich muss ja aber reagiert haben, da ich sonst 2002 nicht einen so hohen Titer gehabt hätte. Bedeutet das Abnehmen des Titers in jedem Fall dass die Immunität anzuzweifeln ist? Ich plane eine erneute Schwangerschaft und möchte ungern eine 3 monatige Sperre (nach der Auffrischung) eingehen, werde dies aber natürlich tun, wenn eine Auffrischung wirklich notwendig ist. Ich würde mich über eine Antwort freuen. Mit freundlichen Grüßen Jessman


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Frau Jessmann, grundsätzlich besteht - unabhängig von Titerbestimmungen - die Empfehlung, dass Frauen mit Kinderwunsch 2x gegen Röteln geimpft sein sollen, weil 2 Impfdosen zuverlässiger mit Schutz vor Röteln korrelieren als psoitive Titer (die falsch-positiv sein können - nicht müssen). Wenn es die Zeit erlaubt, würde ich die 2. Impfung vor Eintritt einer Schwangerschaft begrüssen. In der Schweiz empfehlen wir nur eine Karenz von 4 Wochen, leider ist die empfohlene Karenz in Deutschland 3 Monate; ich persönlich halte das für nicht gut begründet. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Professor Heininger, ist nach einer einmaligen Röteln-Impfung als 11-jähriges Mädchen mit Bestätigung eines ausreichenden Impftiters vier Jahre später (1:32 im HAHT) noch von einem Impfschutz nach 20 Jahren auszugehen? Ich bin in der 11. SSW und habe einen beunruhigenden serologischen Röteln-Befund: IgM positiv, IgG stark erhöht. ...

Guten Tag! Mein Sohn soll Mitte Jänner gegen Masern Mumps und Röteln geimpft werden. Er ist dann genau 9 Monate alt. Laut Kinderarzt wird die Impfung ab 9 Monaten empfohlen und er führt diese in der Praxis auch ab 9 Monaten durch bei den meisten Kindern. Meine große Tochter ( 9 Jahre ) wurde mit 13 Monaten damals zum ersten mal geimpft. Der Kle ...

Guten Tag. Mein Sohn 9 Monate wurde heute das erste mal Masern Mumps Röteln geimpft. Die 2.Impfung soll am 20.3 sein. Jetzt habe ich gelesen zwischen den beiden Impfungen sollen 3 Monate liegen? Wir wären aber nur bei 10 Wochen? Soll ich da nochmal nachhaken oder passen 10 Wochen auch? Er wird Anfang April dann 1 Jahr alt. Danke. Liebe Grüße Lariss ...

Hallo Dr Heininger, Ich hab ein Problem und weis nicht was ich machen soll ? Ich bin 1994 geboren und wurde als Kind 1996 und 2001 gegen MMR geimpft laut Impfpass. In meinen beiden Schwangerschaften hatte ich laut Labor keine Immunität gegen Röteln der Wert lag bei 8,6 Iu/ml … die Klinik in der ich Entbunden habe am 25.04.22 schrieb im Entlas ...

guten Tag Herr Dr. Heininger, Ich habe am 9. November (also genau vor 6 Tagen) eine Magen-Darm infektion gehabt mit erbrechen und durchfall. Ich habe leider meinen Sohn angesteckt da er heute erbrochen und durchfall hat. Ich frage mich ob ich immun gegen eine erneute ansteckung bin und selbst wenn ja, ob ich die grippe verbreiten könnte. Viel ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger Wir planen in April mit unserer 3,5 Jahre alten Tochter nach Siebenbürgen zu fahren. In Rumänien wurden allein in Januar und der ersten Februarwoche 2024,  4.700 Masernfälle gemeldet.  Meine Tochter hat die erste MMR Impfung mit 12 Monaten und die zweite mit 15 Monaten bekommen. Führen die 2 Impfungen immer ...

Hallo,  ich habe eine Frage zum Rötelnschutz. In meinem Mutterpass steht kein Schutz und liegt bei 5 IU/ml. Ich habe 2 Impfungen als Kind bekommmen. Kann hier trotzdem von einem Schutz ausgegangen werden? Soll ich mich nochmal impfen lassen wenn das Baby geboren ist? Ich bin in der 25 Woche. Vielen Dank vorab.   Mit freundlichen Grüßen  ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, ich habe eine Frage zu der Impfung gegen Masern Mumps Röteln und Windpocken. Die Stiko empfiehlt die erste Impfung gegen MMR generell in einem Alter von 11- 14 Monaten und schreibt : "Daher sollte bei Erstimpfung im Alter von 9 - 10 Monaten die zweite MMR-Impfung bereits zu Beginn des 2. Lebensjahre ...

Lieber Herr Dr. Heininger, ich habe eine Frage zum Immunschutz bei Röteln. Ich wurde als Kind anscheinend 2 mal gegen Masern und einmal gegen Masern, Mumps und Röteln (1993) geimpft. Ich hatte 2012 bei einer Röteln-HAH-Test-Kontrolle folgendes Ergebnis: IgG (CMIA) 18 IE/ml - Immunschutz liegt vor. Ist davon auszugehen, dass dieser Schutz auc ...

Hallo Herr Prof. Heininger,  ich habe mich jetzt hier eingelesen und gesehen, dass Sie kein Fan davon sind, Titerbestimmungen durchzuführen.    Ich bin in der 10. Woche schwanger und meine Gynäkologin hatte aber einen Rötelntiter bestimmen lassen. Dabei kam ein Röteln-IgG von 9.8 IE/ml heraus. Das Verfahren war ELISA. Der Beisatz lautet "Im ...