Larissi34
Guten Tag! Mein Sohn soll Mitte Jänner gegen Masern Mumps und Röteln geimpft werden. Er ist dann genau 9 Monate alt. Laut Kinderarzt wird die Impfung ab 9 Monaten empfohlen und er führt diese in der Praxis auch ab 9 Monaten durch bei den meisten Kindern. Meine große Tochter ( 9 Jahre ) wurde mit 13 Monaten damals zum ersten mal geimpft. Der Kleine geht nicht in die Kita oder wird fremdbetreut im nächsten Jahr. Ist die Impfung mit 9 Monaten wirklich so ratsam? Oder sollte ich sie etwas nach hinten verschieben wo er dann 10-12 Monate alt ist? Er ist komplett nach Stiko geimpft bisher + Meningokokken B und C, und Grippe. Wir leben in Österreich- Wien. Danke! Liebe Grüße Larissa
Hallo Larissa es ist sicher kein Nachteil, im Alter von 9 Monaten die 1. MMR-Impfung zu bekommen. Im Gegenteil: es führt zu frühem Schutz (weil der Nestschutz in diesem Alter nicht mehr zuverlässig ist), denn anstecken kann man sich auch ausserhalb von KiTa etc., und mit der 2. Dosis ab Alter 12 Monate besteht dann optimaler Schutz. Schön, dass Sie Ihrem Sohn optimalen Impfschutz haben zukommen lassen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Meine Frage: Meine Tochter (Jahrgang 88) bekam 1990 und 1995 eine Impfung gegen Masern, Mumps und Röteln. 2005 wurde nochmals nur gegen Röteln geimpft. Reicht dieser Impfschutz bezüglich Masern, Mumps und vor allem Röteln aus? oder muss da nicht nochmal geimpft werden? Vielen Dank!
Guten Morgen Dr. Heininger, Mein kleiner Sohn wird Mitte Mai ein Jahr alt und soll ab Juni in den Kindergarten gehen. Planmäßig sollte er Anfang Mai seine MMR Impfung erhalten. ( Die vorherige Impfphase hatten wir mit ca. einem halben Jahr abgeschlossen) Jetzt habe ich von einigen Bekannten gehört (auch ein Allgemeinmediziner), dass man diese Impf ...
Guten Morgen Herr Professor Dr. Heininger, es geht um folgende Situation: Bei der U3 meines Sohnes hat mich der Kinderarzt von der Notwendigkeit überzeugt meine eigene Masern-Mumps-Rötelnimpfung auffrischen zu lassen (die erste Impfung erfolgte in der Kindheit). Mein Rötelntiter war zwar ok, bei Masern allerdings unklar. Ich habe ihn darauf ...
Hallo, welches ist das beste Verfahren, damit die Impfung wirklich zuverlässig wirkt bzw was ist das Gängigste: 1) MMRV in einer Spritze zu geben und das zweite Mal wieder in einer Spritze oder 2) das erste Mal MMRV in einer Spritze zu geben und das zweite mal MMR und Windpocken separat, also MMR ins eine und Windpocken ins andere Bein oder and ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger! Meine Tochter wird in ein paar Tagen 11 Monate alt und wurde vorgestern Meningokokken B geimpft. Da ich heute von Masernfällen in unserer Gegend gehört habe und meine Tochter noch nicht gegen Masern geimpft wurde (war ja bislang noch zu klein), ist die Frage, wann sie in unserem Fall frühestens geimpft werden dar ...
Hallo Prof. Heininger, unsere Tochter ist am 02.12.2018 geboren. Die erste MMR-Impfung bekam Sie zusammen mit der Impfung gegen Varizellen am 07.11.2019, also kurz nach dem 11-Monate-Geburtstag. Die zweite Impfung MMR + Vari ist vom KiA Anfang Februar 2020 geplant. Also im Alter von 1 Jahr und 1 Monat. Beim RKI habe ich jedoch gerade gele ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, Mein Sohn, 14 Monate, hat am Montag die Masern-Mumps-Röteln-Impfung bekommen. Nun haben wir eben erfahren, dass eine enge Konaktperson positiv auf Corona getestet wurde. Unsere Tests sind bisher negativ, mein Partner zeigt allerdings Symptome. Gesetztenfalls wir hätten nun doch Corona und mein Sohn würde sich a ...
Guten Tag. Mein Sohn 9 Monate wurde heute das erste mal Masern Mumps Röteln geimpft. Die 2.Impfung soll am 20.3 sein. Jetzt habe ich gelesen zwischen den beiden Impfungen sollen 3 Monate liegen? Wir wären aber nur bei 10 Wochen? Soll ich da nochmal nachhaken oder passen 10 Wochen auch? Er wird Anfang April dann 1 Jahr alt. Danke. Liebe Grüße Lariss ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, ich habe eine Frage zu der Impfung gegen Masern Mumps Röteln und Windpocken. Die Stiko empfiehlt die erste Impfung gegen MMR generell in einem Alter von 11- 14 Monaten und schreibt : "Daher sollte bei Erstimpfung im Alter von 9 - 10 Monaten die zweite MMR-Impfung bereits zu Beginn des 2. Lebensjahre ...
Hallo Herr Prof. Heininger, ich habe mich jetzt hier eingelesen und gesehen, dass Sie kein Fan davon sind, Titerbestimmungen durchzuführen. Ich bin in der 10. Woche schwanger und meine Gynäkologin hatte aber einen Rötelntiter bestimmen lassen. Dabei kam ein Röteln-IgG von 9.8 IE/ml heraus. Das Verfahren war ELISA. Der Beisatz lautet "Im ...
Die letzten 10 Beiträge
- Impfschema HPV-Impfung und FSME-Impfung
- Wechsel des Impfstoffes (MMR)
- MMR Impfvirus Übertragung
- Strovac Booster
- Japanische Enzephalitis
- Pneumokokken und Bexero
- RSV-Impfung bei mehrmaliger Schwangerschaft
- Tetanus Schutz
- Helicobacter Pylori
- Kann ich nach zweifacher MMR-Impfung von Masernschutz ausgehen? Titer nach erster Dosis war negativ