Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Heininger, wir sind momentan beruflich in Südafrika und Sie hatten mir schon sehr geholfen im Hinblick auf den Impfplan meiner Tochter! Leider ist uns im Dezember "the worst case" widerfahren, meine Tochter bekam in Kapstadt eine bakt. Meningitis, die nach 3 Tagen erkannt wurde( sie wurde erst auf Virusinfekt behandelt, da alle Schleimhäute normal aussahen)und sie erhielt 12 Tage hohe Dosen Rosephin. Diese Zeit war für mich so schrecklich, so dass ich nun wirklich panisch bin und mit ihr nicht mehr aus dem Haus gehe. Ich vermute mal, zu der Hib-Impfung 6 Wochen zuvor kann kein Zusammenhang bestehen?? Heute habe ich gelesen, dass in Deutschland nun ein Pneumokokken-Impstoff zur Verfügung steht. Da ich an Heuschnupfen leide und oft entzündete Mandeln habe, bedrückt mich ständig die Angst, sie könne die Pneumokokken aus meinem Rachenbereich bekommen haben. Deshalb möchte ich sie unbedingt impfen lassen. Spricht eine überstandene Strep-Meningitis gegen eine Impfung? Da es den Impfstoff hier nicht gibt, muss ich ihn mir nächste Woche aus Deutschland mitbringen lassen. Könnten Sie mir bitte genau den Namen und die Anzahl der Impfungen mit welcher Dosis nennen, damit ich den Impfstoff besorgen lassen kann? Kann er mit Hib (die 2. Impfung wäre nun dran..) gemeinsam gegeben werden? Und wie lange soll ich nach der überstandenen Meningitis warten, sie ist nun 2 Wochen fieberfrei... Vielleicht noch eine etwas blöde Frage, aber seit diesem Horror messe ich nun dauernd Fieber. Bei uns herrschen z.Zt. Außentemperaturen von über 30 Grad vor, so dass meine Kleine ganz schön warm wird. Ab wann spricht man da denn von "erhöhter Temperatur"? Sie hatte die letzten Tage öfter mal 37 Grad, ist das normal? Vielen Dank für die Beantwortung meiner vielen Fragen! Christiane
Hallo Christiane, das tut mir sehr leid für Ihre Tochter und ihre Familie. Ich hoffe, sie hat die Infektion gut überstanden und wird sich gut erholen. Zunächst denke ich ist es sehr wichtig, dass Sie sich über einige Dinge klar sind: 1) Pneumokokken werden von Mensch zu Mensch übertragen - innerhalb der Familie, aber auch ausserhalb der Familie. Dafür kann man nichts, das gehört zum zwischenmenschlichen Leben, Schuldgefühle sind - rational gesehen - absolut fehl am Platz. Auch darf man das keinesfalls durch soziales Abkapseln versuche zu vermeiden. Die Nachteile des reduzierten sozialen Kontaktes isnd viel zu schwerwiegend! 2) Ausserdem besteht kein signifikantes "Wiederholungsrisiko". 3) Mit der Hib-Impfung hat das Geschehnis sicher nichts zu tun. Ihr Wunsch nach Schutz vor weiteren schweren Pneumokokken-Infektionen Ihres Kindes ist verständlich. Die Impfung kann auch trotz durchgemachter Pneumokokken-Meningitis gegeben werden (es gibt viele verschiedene Typen von Pneumokokken!). Der Impfstoff nachdem Sie fragen heisst Prevenar bzw. Prevnar (je nach Land) und ist nicht nur in Europa, sondern auch in den USA und vielen weiteren Ländern zugelassen und erhältlich. Ob auch in Südafrika, weiss ich nicht, können Sie aber durch Anruf bei einer Apotheke - vermute ich - schnell herausfinden. Hersteller ist die Firma Wyeth-Lederle. Die Zahl der notwendigen Dosen hängt vom Alter des Impflings ab - wie alt ist Ihre Tochter momentan? Den richtigen Zeitpunkt für die Impfung festzulegen ist Sache Ihres Kinderarztes/-ärztin. Wir empfehlen, nach schweren Erkrankungen 4 Wochen zu warten. Das ist aber mehr Intuition, als wissenschaftliche Erkenntnis, aber Studien dazu verbieten sich natürlich. Man will verständlicherweise nichts riskieren. Zum Fiebermessen: Etwa 37C ist die normale Körpertemperatur. "Erhöhte Temperatur" ist 37,5 und höher, ab 38 spricht man von Fieber. Lassen Sie sich nicht verrückt machen und stellen Sie das fiebermessen ein. Orientieren Sie sich am Wohlbefinden Ihres Kindes. Gerade bei erhöhten Aussentemperaturen ist eine "erhöhte Temperatur" bei normalem Verhalten des Kindes kein Grund zur Sorge. Ich weiss, es ist nicht einfach, aber versuchen Sie so gut Sie können zuversichtlich nach vorne zu blicken. Das nächste Fieber kommt bestimmt, und dann ist es mit allergrösster Wahrscheinlichkeit eine harmlose Infektion.
Mitglied inaktiv
.... noch eine Frage (sorry!) -ab welchem Alter kann man den die Impfung überhaupt durchführen lassen und welcher Abstand (wenn es eine Mehrfachimpfung ist)muß/kann eingehalten werden zwischen den Impfungen? Danke, Christiane
Mitglied inaktiv
Hi, hab dir gemailt! Mein Kia sagte mir, dass die P-Impfung zusammen mit der U4 gemacht werden kann - früher nicht! Hab mich nämlich auch schon absichern wollen für das Zweite *ggg*. Grüsse Martine
Die Impfung kann ab dem Alter von 2 Monaten gegeben werden, Abstände zu anderen Impfungen müssen nicht eingehalten werden.
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter (knapp 7 Monate) hatte mit 9 Wochen eine Meningitis, die zum Glück sehr früh mittels Lumbalpunktion diagnostiziert und mit Antibiotika stationär behandelt wurde. Die Ärzte vermuteten eine bakterielle Meningitis, obwohl das Blutbild nicht ganz eindeutig war und im Labor kein Nachweis der Erreger erbracht werden konnte. Mein Kin ...
Hallo, ich habe 2 Fragen: 1. Warum werden Säuglinge gg. Tetanus geimpft? Auf welchem Weg kann hier eine Infektion stattfinden? 2. Mein Sohn hat im Alter von 6 Monaten auf die Hib-Impfung mit einer Impf-Meningitis reagiert. Seither ist nichts, wie es einmal war. Im September erwarte ich mein 2. Kind und wie Sie sich sicher vorstellen könne ...
Lieber Prof. Heininger, für meine Familie und mich steht möglicherweise ein job-bedingter Umzug nach Äthiopien, d.h. ein Land im afrikanischen Meningitis-Gürtel an. Dabei werden wir uns in einer "Expat-Umgebung" aufhalten, ich selbst werde aber auch Kontakt zur lokalen Bevölkerung haben. Meine Tochter wird ggf. mit der lokalen Haushälterin etc. ...
Sehr geehrter Dr. Heininger, auf Anraten meines Kinderarztes und Ihrer Empfehlung hier im Forum, dass Sie Ihre Kinder gegen Meningitis B impfen würden, habe ich meine 6-monatige Tochter letzte Woche impfen lassen. Sie hat die Impfung sehr gut vertragen und nicht einmal erhöhte Temperatur entwickelt. Leider hat unsere Krankenkasse noch nicht übe ...
Sehr geehrter Herr Professor Heininger, in unserer Region gibt es eine Kinderärztin, die eine absolute Impfgegnerin ist. Sie erzählt allen Müttern folgende Geschichte: In ihrer Ausbildung habe sie ein Kind gesehen, das nach einer Impfung an einer Meningitis erkrankt sei und daran verstorben sei... Welche Mama lässt danach noch ihr Kind impfen? ...
Hallo, Ich habe zwei Fragen, vielleicht können Sie mir weiterhelfen. 1. Ich überlege meine Kinder, 14 und 12 Jahre alt, gegen Meningitis B impfen zu lassen. Da die STIKO die Impfung noch nicht im Kalender aufgenommen hat, bin ich aber unsicher ob dieses sinnvoll ist. Würden Sie die Impfung für Kinder in diesem Alter empfehlen? Wie sehen die Neb ...
Sehr geehrter Prof. Heininger, Ich überlege,ob ich meine beiden Kinder (fast 2 und 4 Jahre alt) gegen Meningitis B impfen lassen sollte. Ich weiss,dass die Stiko das momentan noch nicht empfiehlt. wir wohnen in Irland, wo seit Oktober 2016 diese Impfung an alle Neugeborenen gegeben wird. Wie würden Sie die Kosten/Nutzen/Risiken einschätzen? Die ...
Hallo, mein Sohn ist bisher noch nicht gegen Meningokokken C geimpft. Ist es sinnvoll ihn jetzt impfen zu lassen? Er ist 5 Jahre alt. Da ich überall gelesen habe, dass der Schutz nur wenige Jahre hält und die gefährdetsten Altersgruppe bis 5 Jahre und dann wieder ab glaub 15 Jahren ist, hiesse dass ja, dass bei einer Impfung als Säugling wahrsch ...
Sehr geehrter Professor Heininger, Ich hatte Ihnen bereits vor zwei Wochen geschrieben aufgrund eines bakteriellen Meningitisfalls in der Schule meines knapp 8-jährigen Sohnes (andere Klasse, aber gleiches Gebäude). Der Fall wurde uns am 20.3. bekannt gegeben. Soweit bekannt, gab es bis dato zum Glück keinen weiteren Fall. Leider wurde gar k ...
Hallo Herr Dr. Heininger. Ich bin zur Zeit etwas verwirrt und verunsichert. Ich habe eine App, in der ich alle Impfungen meiner Tochter (geb. im Dezember '21) notiere. Diese erinnert mich an ausstehende Impfungen. Ich habe vom Kinderarzt alle Impfungen nach STIKO-Vorgaben durchführen lassen. Bei der U3 habe ich mit ihm diskutiert über eben diese ...