Rosarot6835
Hallo Herr Dr. Heininger. Ich bin zur Zeit etwas verwirrt und verunsichert. Ich habe eine App, in der ich alle Impfungen meiner Tochter (geb. im Dezember '21) notiere. Diese erinnert mich an ausstehende Impfungen. Ich habe vom Kinderarzt alle Impfungen nach STIKO-Vorgaben durchführen lassen. Bei der U3 habe ich mit ihm diskutiert über eben diese Men B. Damals meinte er, ist keine Vorgabe der STIKO und damit auch nicht nötig. Wenn ich mich recht erinnere erklärte er mir, dass nur ein ganz kleiner Teil daran erkrankt und in unserem Gebiet eh so gut wie gar nicht auftreten würde. Wie ich inzwischen erfahren habe, gehört sie wohl jetzt doch dazu. Nun weiß ich nicht, wie ich mich verhalten soll. Warum ist es denn jetzt doch notwendig geworden bzw. muss diese Impfung wirklich sein? Und wo ist der Unterschied zu der ACWY, die ja nicht empfohlen ist, zumindest nicht für das Alter? Mich verwirrt das Ganze ein wenig. Natürlich lasse ich bei meiner Tochter alle notwendigen Impfungen machen, nur verstehen würde ich es gerne. Vielen Dank für Ihre Zeit und liebe Grüße
Hallo "Warum ist es denn jetzt doch notwendig geworden bzw. muss diese Impfung wirklich sein?" Den besagten Impfstoff gegen Meningokonnen B gibt es seit bald 10 Jahren und seit vielen Jahren im Impfprogramm in England. Die STIKO hat sich jahrelang intensiv mit den Dtaen beschäftigt und ist nun zu dem Entschluss gekommen, diese Impfung allen Kindern bis zum Alter von 5 Jahren zu empfehlen. Es ist eine seltene, aber lebensbedrohliche Infektionskrankheit, zu der Sie auch hier auf rundumsbaby Informationen finden. Der Unterschied zu ACWY ist der, dass es sich um verschiedene unabhängige Untergruppen der Meningokokken handelt. Sie ist (noch) nicht allgemein empfohlen, aber ich rechne in Bälde mit einer entsprechenden Empfehlung der STIKO. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, ich habe zwei Kinder, beide haben die Meiningitisimpfung erhalten. Ich habe trotzdem wahsinnige Angst vor dieser Krankheit, das ich sie vielleicht nicht fruehzeitig erkenne. Koennen sie mir eine website empfehlen auf der ich mich informieren kann ueber Symptome, Symptome bei sehr kleinen Kindern, Verlauf, Heilungschancen etc. so ...
Hallo, meine Tochter (knapp 7 Monate) hatte mit 9 Wochen eine Meningitis, die zum Glück sehr früh mittels Lumbalpunktion diagnostiziert und mit Antibiotika stationär behandelt wurde. Die Ärzte vermuteten eine bakterielle Meningitis, obwohl das Blutbild nicht ganz eindeutig war und im Labor kein Nachweis der Erreger erbracht werden konnte. Mein Kin ...
Hallo, ich habe 2 Fragen: 1. Warum werden Säuglinge gg. Tetanus geimpft? Auf welchem Weg kann hier eine Infektion stattfinden? 2. Mein Sohn hat im Alter von 6 Monaten auf die Hib-Impfung mit einer Impf-Meningitis reagiert. Seither ist nichts, wie es einmal war. Im September erwarte ich mein 2. Kind und wie Sie sich sicher vorstellen könne ...
Lieber Prof. Heininger, für meine Familie und mich steht möglicherweise ein job-bedingter Umzug nach Äthiopien, d.h. ein Land im afrikanischen Meningitis-Gürtel an. Dabei werden wir uns in einer "Expat-Umgebung" aufhalten, ich selbst werde aber auch Kontakt zur lokalen Bevölkerung haben. Meine Tochter wird ggf. mit der lokalen Haushälterin etc. ...
Sehr geehrter Dr. Heininger, auf Anraten meines Kinderarztes und Ihrer Empfehlung hier im Forum, dass Sie Ihre Kinder gegen Meningitis B impfen würden, habe ich meine 6-monatige Tochter letzte Woche impfen lassen. Sie hat die Impfung sehr gut vertragen und nicht einmal erhöhte Temperatur entwickelt. Leider hat unsere Krankenkasse noch nicht übe ...
Sehr geehrter Herr Professor Heininger, in unserer Region gibt es eine Kinderärztin, die eine absolute Impfgegnerin ist. Sie erzählt allen Müttern folgende Geschichte: In ihrer Ausbildung habe sie ein Kind gesehen, das nach einer Impfung an einer Meningitis erkrankt sei und daran verstorben sei... Welche Mama lässt danach noch ihr Kind impfen? ...
Hallo, Ich habe zwei Fragen, vielleicht können Sie mir weiterhelfen. 1. Ich überlege meine Kinder, 14 und 12 Jahre alt, gegen Meningitis B impfen zu lassen. Da die STIKO die Impfung noch nicht im Kalender aufgenommen hat, bin ich aber unsicher ob dieses sinnvoll ist. Würden Sie die Impfung für Kinder in diesem Alter empfehlen? Wie sehen die Neb ...
Sehr geehrter Prof. Heininger, Ich überlege,ob ich meine beiden Kinder (fast 2 und 4 Jahre alt) gegen Meningitis B impfen lassen sollte. Ich weiss,dass die Stiko das momentan noch nicht empfiehlt. wir wohnen in Irland, wo seit Oktober 2016 diese Impfung an alle Neugeborenen gegeben wird. Wie würden Sie die Kosten/Nutzen/Risiken einschätzen? Die ...
Hallo, mein Sohn ist bisher noch nicht gegen Meningokokken C geimpft. Ist es sinnvoll ihn jetzt impfen zu lassen? Er ist 5 Jahre alt. Da ich überall gelesen habe, dass der Schutz nur wenige Jahre hält und die gefährdetsten Altersgruppe bis 5 Jahre und dann wieder ab glaub 15 Jahren ist, hiesse dass ja, dass bei einer Impfung als Säugling wahrsch ...
Sehr geehrter Professor Heininger, Ich hatte Ihnen bereits vor zwei Wochen geschrieben aufgrund eines bakteriellen Meningitisfalls in der Schule meines knapp 8-jährigen Sohnes (andere Klasse, aber gleiches Gebäude). Der Fall wurde uns am 20.3. bekannt gegeben. Soweit bekannt, gab es bis dato zum Glück keinen weiteren Fall. Leider wurde gar k ...