Joya83
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, da ich auch eine der Mütter bin die große Angst vor Masern hat, habe ich meinen Sohn mit 10 Monaten und 12 Tagen das erste Mal gegen Masern impfen lassen. Meine Ärztin sagte mir damals, dass so früh aber noch kein Schutz erreicht werden kann. Trotzdem hat sie dann auf mein Drängen hin die Impfung durchgeführt, hat dann aber noch mal explizit darauf hingewiesen, sollte mein Sohn keine Impfreaktion sprich Fieber bekommen wird die Impfung wohl nicht angeschlagen haben. Dies war dann auch der Fall bei uns, mein Sohn hat die Impfung gut vertragen und keinerlei Impf-Symptome gezeigt. Nun habe ich ihn genau einen Tag nach seinem ersten Geburtstag ein zweites Mal gegen Masern impfen lassen. Wieder musste ich mit der Kinderärztin diskutieren damit er die Impfung bekommt. Sie fand es ungewöhnlich so früh nach der ersten Impfung schon die zweite zu geben und außerdem zeigte das linke Ohr eine leichte Entzündung. Ich habe aber trotzdem auf die Impfung bestanden. Fieber wurde nicht gemessen aber ich habe zu Hause dann selber (nach der Impfung) die Temperatur im Ohr geprüft und die lag bei 36,9. Meine Fragen wären jetzt: 1. stimmt es, dass die erste Impfung nicht gewirkt hat? 2. war es richtig auf die zweite Masern Impfung jetzt schon zu bestehen und kann ich nun von einem ausreichenden Schutz ausgehen? 3. sollte ich eine dritte Impfung durchführen oder ggf. einen Titertest machen lassen? 4. was für Auswirkungen kann denn eine Ohrentzündung auf den Impferfolg haben, kann es sein, dass dadurch die Masern Impfung nicht wirkt? 5. mein Sohn hatte 2 Wochen vor der Impfung das Dreitagefieber, nun mache ich mir Sorgen, dass es auch die Masern hätten sein können. Ich war mit ihm beim Arzt und sie meinte eindeutig Dreitagefieber. Meine Frage dazu: kann man anhand des Aussehens des Ausschlags Masern eindeutig ausschliessen. Die Ärztin hat sich nur den Ausschlag angeguckt Fieber wurde dabei gar nicht gemessen, ich kann also gar nicht sagen ob das Fieber mit auftreten des Ausschlags gesunken ist. Entschuldigen Sie den langen Text aber ich fühle mich gerade sehr verunsichert.
Hall Joya Hier meine Antworten auf Ihre Fragen. 1) Nein. Die Schutzwahrscheinlichkeit für Masern betrug ca. 90-95%. 2) Meiner Meinung nach ja. 3) Nein, das ist weder erforderlich noch zielführend. 4) Nein. 5) Ich würde mich auf die ärztliche Beurteilung verlassen. Konsequenzen hat es ohnehin nicht, denn Sie können es nicht ändern und die 2. Impfung wäre allein schon wegen des Schutzes gegen Mumps und Röteln empfehlenswert gewesen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Prof. Dr. Heininger, da ich meinen Impfpass verloren und in den Foren hier immer wieder entnommen habe, dass die Titerüberprüfung überaltet ist, wollte ich mich im Zuge der MMR-Impfung meines Babys auch impfen lassen. Mein Hausarzt bestand aber auf die Titerbestimmung. Ich hab vor zirka zwei Wochen das Ergebnis bekommen und mach mir ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, ich habe eine Frage zu der Impfung gegen Masern Mumps Röteln und Windpocken. Die Stiko empfiehlt die erste Impfung gegen MMR generell in einem Alter von 11- 14 Monaten und schreibt : "Daher sollte bei Erstimpfung im Alter von 9 - 10 Monaten die zweite MMR-Impfung bereits zu Beginn des 2. Lebensjahre ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger. Ich habe eine Frage bzg. Masern. Wie lange hält der Nestschutz gegen Masern und ab wann wäre es möglich einen Säugling gegen Masern frühestens impfen zu lassen? Ich als Mutter bin 2 mal gegen Masern geimpft. Leider gibt es in Österreich keine Impfpflicht und die Masernfälle nehmen von Jahr zu Jahr zu, und e ...
Lieber Herr Dr. Heininger, mein Sohn ist jetzt 14 Jahr alt; im Kleinkindalter wurde er 2 Male gegen MMR geimpft. Anlasslich einer Blutabnahme wegen eines überstandenen Infekts der Lunge wurde jetzt (sozusagen sicherheitshalber) gleich der Maserrn- und Mumpstiter mitbestimmt: Während eine Immunität gegen Mumps nachweisbar ist, war leider keine I ...
Hallo es geht um ein Thema was mir keine Ruhe lässt. Mein Kind wurde 2x gegen Masern geimpft mit 11 Monaten und 15 Monaten. Die Impfung wurde aus einem Fläschchen mit der Spritze aufgezogen. Die Ärztin hat vorher allerdings das Fläschchen und Membran mit Desinfektion eingesprüht und dann mit der Spritze hineingestochen. Die Haut da ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, meine Tochter wird nun 10 Monate alt und wir wohnen in einem Ballungsgebiet (Berlin). Ich möchte meine Tochter gerne so schnell wie möglich vor Masern schützen, aber auch den bestmöglichen, langfristigen Profit aus der Impfung ziehen. Nun habe gelesen, dass eine Imfung vor dem 1. Geburtstag schle ...
Hallo Herr Prof. Heininger, ich habe mich jetzt hier eingelesen und gesehen, dass Sie kein Fan davon sind, Titerbestimmungen durchzuführen. Ich bin in der 10. Woche schwanger und meine Gynäkologin hatte aber einen Rötelntiter bestimmen lassen. Dabei kam ein Röteln-IgG von 9.8 IE/ml heraus. Das Verfahren war ELISA. Der Beisatz lautet "Im ...
Lieber Herr Prof. Dr. Heininger, hier sind meine Fragen: 1. Wenn mein Kind (10 Monate) mit Meningokokken B geimpft wird, kann ich zwei Wochen später gegen MMR impfen lassen? Oder wäre ein längerer Abstand sinnvoller/ wirksamer? 2. Wenn mein Kind mit 7 Monaten die erste Meningokokken B Impfung erhalten hat und dann weniger als 4 Wochen s ...
Bitte entschuldigen sie, dass ich nochmal eine Frage stellen. Wie beurteilen sie denn die Situation. Meine Tochter hatte drei Tage lang hohes Fieber 39-40 grad. Anschließend hatte sie drei Tage lang einen Ausschlag. Der hinter den Ohren begann, dann auf die Stirn zog, in den Nacken, Gesicht und erst dann auf den Bauch und Rücken. Ich kann nicht ge ...
Sehr geehrter Herr Dr.Heininger, unser Sohn wurde bereits einmal mit Priorix gegen Masern geimpft. Individueller Impfplan,aufgrund vorhergehender Ereignisse. Nun soll bald die zweite Impfung stattfinden (wäre aber ein Abstand zur ersten von 8 Monaten). Nun habe ich hinterfragt,ob das Auswirkungen haben könnte.Wird der Impfstoff dennoch so gut a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen