staybee
Sg. Hr. Prof., ich habe zwei Kd., 10 und 5, und wollte Sie bzgl. der aktuellen Empfehlungen zu Auffrischungen einiger Impfungen fragen: Hier in Ö haben meine Kinder im Baby-/Kleinkindalter jeweils 3x Synflorix (den 10fach Pneumo-Impfstoff) bekommen. Leider habe ich erst später von Prevenar 13 erfahren, sonst hätte ich aufgezahlt, um das "bessere" zu bekommen (wurde vom KIA nicht inf.). Sind hier Auffrischungen im Kindesalter vorgesehen? Ich (39) habe mich mit ca. 25 1x mit Pneumovac 23 (oder so) impfen lassen (hatte allerg. Asthma und dachte, kann nicht schaden), nun aber schon länger kein Asthma mehr, sollte ich auffrischen lassen & womit? Und bitte noch eine Frage zur Corona-Impfung: in Ö sagt man, die Grundimmunisierung braucht 3 Impfungen, egal ob dazu genesen oder nicht. So habe ich zB meinen 10Jährigen 3fach impfen lassen. Meine Tochter mit 4einhalb offlabel einmal und mit knapp 5 das zweite Mal, da ich Angst vor Long Covid hatte. Wir hatten alle im März 22 Corona, der Große keine Symptome, die Kleine Fieber, sonst nichts, alles gut und komplikationslos verlaufen. Aus Interesse: warum "reichen" in D schon zwei Impfungen plus genesen, um "grundimmunisiert" zu sein, wieso unterscheidet sich das so von Ö? Ich habe beide Kinder letzten Herbst impfen lassen (Sohn die 3., Tochter die 2.) und möchte es jetzt aber eigentlich auch dabei belassen, da ja auch das eine Mal "genesen" dazu kommt. Sprich die Kleine eher keine 3. mehr. Sehen Sie das auch so? (ist so e. Gefühl). MFG
Hallo betr. Synflorix: nein, nur wenn bestimmte chronsiche Grundkrankheiten bestehen (Herz, Lunge, u.a.). "Ich (39) habe mich mit ca. 25 1x mit Pneumovac 23 (oder so) impfen lassen (hatte allerg. Asthma und dachte, kann nicht schaden), nun aber schon länger kein Asthma mehr, sollte ich auffrischen lassen & womit?" - wiederum eigentlich nicht, wenn keine relevante Grundkrankheit besteht. Und falls doch, wäre es wohl auch statt Pneumovac 23 (Sog. Polysaccharidimpfstoff) eher ein Konjugatimpfstoff (wie zB der 13-valente den Sie ansprachen) mit soliderer Immunität. Betr. COVID-19 Impfung: die unterschiedlichen EMpfehlungen in D, Ö und der CH als Beispiele liegen in de runterschiedlichen Interpretation der vorliegenden Ergebnisse bzw. den unetrschiedlichen Impfzielen, sprich wie rigoros will man vorgehen und welches MAss an Zuverlässigkeit möchte man. Da gibt es also kein falsch oder richtig. "Ich habe beide Kinder letzten Herbst impfen lassen (Sohn die 3., Tochter die 2.) und möchte es jetzt aber eigentlich auch dabei belassen, da ja auch das eine Mal "genesen" dazu kommt. Sprich die Kleine eher keine 3. mehr. Sehen Sie das auch so? (ist so e. Gefühl)." das kann ich gut nachvollziehen , Stand jetzt und heute was die Pandemie betrifft. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, unser Sohn (geb. 06/2000) wurde im November 2002 (also mit ca. 2 1/2 Jahren) gegen Pneumokokken geimpft (Impfstoff Pneumovax 23). Im März 2004 (also mit 3 3/4 Jahren) erfolgte die Impfung gegen Meningokokken (Impfstoff NeisVac-C). Julian ist Allergiker (Hausstaubmilben, Pollen) und hat eine leichte Atemwegsverz ...
Sehr geerter Herr Prof. Heininger, wir haben eine fast 6 Jährige Tochter und jetzt habe ich im Impfausweis geschaut und habe festgestellt, das sie 4 mal in 06 geimpft ist und nun meine frage, muß man diese nach 5 jahren auffrischen? unsere tochter ist schilddrüsen krank, sie hat eine unterfunktion und hatte bis vor kurzem wegen öffteren mittelohre ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger Unsere Tochter (9 J.) wurde im Jahre 2008 im Alter von 4 Jahren gegen Pneumokokken geimpft (mit Prevenar, nicht mit Prevenar13). Es war eine einmalige Impfdosis, es hiess damals, in dem Alter genüge das. Wie ich jetzt aber gehört habe, stimmt dies nicht. Frage: Sollte man die Impfung wiederholen oder nicht? ...
Guten Tag, 1,) Mein grosser Sohn (Jahrgang 2001) erhielt 2006 die Pneumokokkenimpfung Pneumovax 23, auch ich und mein Mann ließen uns damals impfen. Auf dem Beipackzettel steht nun eigentlich, dass gesunde Menschen keine Auffrischungsimpfung benötigen. (Wir haben alle keine Grunderkrankungen). Jedoch hat unser Hausarzt nun meinem Mann i ...
Guten Tag, vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Mein Baby wurde am 15.4 zum zweiten Mal gegen Pneumokokken geimpft. Da ist sie genau ein halbes Jahr alt geworden. Gestern bekam sie ihre erste Bexero. Wir haben nicht zusammen geimpft da ihr Bein immer sehr stark rot und dick und schmerzhaft wird. ist der Abstand zur Pneu ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, ich habe eine Frage bezüglich der Pneumokokken-Impfung. Mein Kind ist sehr bald 2 Jahre alt und hat die 1. Impfung gegen Pneumokokken zusammen mit der 6 fach Impfung mit 15 Wochen und die 2. Impfung mit 23 Wochen bekommen. Die 3. Impfung steht noch aus, zwischendurch wurde noch anderes geimpft. ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, ich habe noch eine kurze Nachfrage bezüglich Ihrer Antwort zu der Pneumokokken-Impfung. 1.Würden Sie also empfehlen, die 3. Pneumokokken Impfung ab 24 Monaten nicht mehr zu geben? 2. Würden Sie die Impfung noch mit 22/23 Monaten impfen oder ist dies aufgrund der Empfehlung der Stiko nicht mehr ...
Guten Morgen Dr. Heininger, Wir wohnen im Oman, wo dieTyphus-Impfung nicht im Impfplan vorgesehen ist. Wir fliegen aber jedes 2.Jahr zwei bis max.drei Wochen nach Indien (zur Grossmutter). Wir hatten den jetzt 5.5-Jaehrigen im April 2022 mit Typbar Tcv impfen lassen. Sollte diese Impfung in unserem Fall aufgefrischt werden? Oder ist sie noch ...
Sehr geehrter Herr Professor Doktor Heininger, mein Sohn ( 14 ) hat folgende FSME Impfungen bekommen: 21.6.18 16.8.18 25.6.19 01.08.22 Lt. Kinderarzt ist die nächste Auffrischung zwischen dem 01.08.25 und 01.08.27 fällig. Jetzt wurde er am Sonntag von einem Insekt gestochen, evtl. Zecke? Lt KA sieht es nicht nach Zeckebiss ...
Guten Tag, Ich habe schon mal über doe Verzœgerung der Impfungen meiner Tochter schon erzaehlt. Zur Erinnerung meine Tochter ist aktuell 14 Monate alt (geb. am 17.05.2024). Also letztendlich hat der Kinderarzt seine Meinung geandert und wollten wir die 6 Fachimpfung sowie Pneumokokken vor dem Urlaub machen. Bei der 6-fach-impfung wa ...