Mahimahi
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, herzlichen Dank für Ihre Arbeit hier! Unsere Tochter wurde bis zum Alter von 16 Monaten in Deutschland geimpft und hat alle empfohlenen Impfungen erhalten. Danach sind wir ins Ausland gezogen. Sie ist nun 6 Jahre alt und soll nach dem hier empfohlenen Schema nun die Auffrischung für Diphterie, Tetanus und Keuchhusten erhalten. Außerdem auch eine Auffrischung für Polio. Diese wird ja in Deutschland erst mit 9-16 Jahren empfohlen. Kann es schädlich sein (Überdosis, zu enger Abstand), wenn sie die Auffrischung jetzt schon bekommt? Vielen Dank und freundliche Grüße! Elke Swoboda
Hallo Frau Swoboda Nein, das ist nicht schädlich. Die Anzahl Dosen insgesamt im kIndes- und Jugendalter ist relevanter als die genauen Zeitpunkte. So wird zB bei uns in der Schweiz die letzte Polio-Impfung auch im Vorschulalter und nicht in der Jugend empfohlen. Beides ist gut und richtig. Bei 3 Dosen im 1. Lebensjahr (so war es wohl bei Ihrem Kind) sollen einfach 2 weitere folgen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Heininger, ich lebe in Österreich, wo die Polio Auffrischung für Erwachsenen alle 10 Jahre empfohlen wird. Nun stille ich aber meinen Sohn (17 Monate) noch 2x täglich. Kann ich diese Impfung trotzdem durchführen lassen oder soll ich bis nach dem Abstillen warten? Wie verhält es sich mit Hepatitis B? Ich bin ein Nonresponder und würde es ...
Ich stille derzeit voll, meine letzte Polio-Impfung ist jetzt etwas über 10 Jahre her. Es ist mir klar, dass ich bis nach dem Abstillen warte, ich frage mich aber, ob es notwendig ist, die Impfung nochmals aufzufrischen (bin 37). Herzlichen Dank für Ihre Hilfe! Birgit
Meine Tochter geb. 08/1999 wurde 11/99, 12/99, 01/2000 und 11/2000 bereits gegen Polio geimpft. Steht dieses Jahr im September wieder eine Auffrischung an oder ist der Impfschutz ausreichend ? Vielen Dank im voraus.
Guten Tag Herr Prof. Heininger, vielleicht können Sie mir in einer Frage weiterhelfen, wo ich doch recht verunsichert bin. Ich bin in den 80er Jahren (damals dann entsprechend mit dem Lebendimpfstoff) im Alter von 3, knapp 5 und 13 Monaten geimpft worden und habe dann im Alter von knapp 9 Jahren eine weitere (orale) Impfung erhalten. 1. H ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, bei meiner Tochter (13 Jahre) erfolgte die 1. Auffrischimpfung für TDP (Tetanus, Diphterie, Pertussis) im Jahr 2009 mit Boostrix (da war sie 6 Jahre) 1. Können wir mit der 2. Auffrischung für TDP bis 2019 warten (10 Jahre nach der letzten)? 2. Wie läuft das mit der Polio-Auffrischung? Sollte diese erfolgen ...
Guten Abend, ich hoffe Sie können mir bei diesem Problem helfen. Wir leben in Frankreich und meine Tochter (15 Monate) soll nächste Woche die dritte Auffrischung der 5-fach Impfung Polio/Diphterie/Tetanus/Influenza b/ Keuchhusten bekommen. Nun ist die bei den ersten beiden Malen gespritzte Impfung Infarix quinta zur Zeit nicht erhältlich. Unsere K ...
Guten Morgen Herr Professor Dr. Heininger, ich habe eine Frage bzgl. der Auffrischung von Tetanus Diphtherie Pertussis Polio. Meine Tochter, geboren im Juni 2007, hat folgende Impfungen erhalten: 09/2007, 10/2007, 12/2007 10/2008 -> Grundimmunisierung jeweils mit Infanrix hexa 12/2013 -> Boostrix (Tetanus Diphtherie Pertussis) Laut ...
Lieber Dr. Heininger, meine Kinder sind nach Stiko geimpft, also die 4 Hexavac Impfungen im Baby-/ Kleinkindalter und Boostrix zur Einschulung. Die nächste Impfung erfolgt laut Impfpass dann mit 9-16 Jahren, also 5-10 Jahre nach der Boostrix Impfung. Mein Kinderarzt macht diese Impfung dann tatsächlich erst nach 10 Jahren, also mit 16. Mein 16- ...
Sehr geehrter Professor Heininger, Mein Sohn (geb. 2016) wurde nach dem 3+1 Schema mit der 6-fach-Impfung (Hexyon) grundimmunisiert. Sprich im Alter von 2 Mon., 3 Mon. und 4 Mon. sowie die 4. Dosis etwas verspätet mit 18 Mon. Nun ist er 6 Jahre und 3 Monate alt (vier Jahre und 8 Monate nach der letzten Hexyon Dosis) und laut STIKO steht die e ...
Sehr geehrter Herrr Professor Heininiger, es steht die erste Auffrischung der FSME-Impfung (vermutlich Encepur), also die nach drei Jahren, an. Anfang Februar 2022 wurde die Grundimmunisierung abgeschlossen. Jetzt beschäftigt mich die Frage, ob ich im Hinblick auf optimalen Schutz gleich auffrischen soll, oder noch ein paar Wochen warten kan ...
Die letzten 10 Beiträge
- Impfschema HPV-Impfung und FSME-Impfung
- Wechsel des Impfstoffes (MMR)
- MMR Impfvirus Übertragung
- Strovac Booster
- Japanische Enzephalitis
- Pneumokokken und Bexero
- RSV-Impfung bei mehrmaliger Schwangerschaft
- Tetanus Schutz
- Helicobacter Pylori
- Kann ich nach zweifacher MMR-Impfung von Masernschutz ausgehen? Titer nach erster Dosis war negativ