Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Dritte Auffrischung Polio /Diphterie/ Tetanus von einem anderen Hersteller

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Dritte Auffrischung Polio /Diphterie/ Tetanus von einem anderen Hersteller

vitiello

Beitrag melden

Guten Abend, ich hoffe Sie können mir bei diesem Problem helfen. Wir leben in Frankreich und meine Tochter (15 Monate) soll nächste Woche die dritte Auffrischung der 5-fach Impfung Polio/Diphterie/Tetanus/Influenza b/ Keuchhusten bekommen. Nun ist die bei den ersten beiden Malen gespritzte Impfung Infarix quinta zur Zeit nicht erhältlich. Unsere Kinderärztin hat uns daher Pentavac von einem anderen Hersteller verschrieben und gesagt, es wäre dasselbe. Kann man die Impfung einfach so ersetzten? Vielen Dank für Ihre Hilfe


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, Das ist leider eine Situation, die sich in den letzten Jahren in vielen Ländern Europas, nicht nur in Frankreich häuft. Diese genannten Impfstoffe gelten als austauschbar, auch wenn nicht jede vorstellbare Kombination Von Abfolge der Produkte in umfangreichen Studien etabliert wurde. Die Inhaltsstoffe was die Immunreaktion betrifft sind jedoch so ähnlich, dass sie wie gesagt als austauschbar gelten. Alles Gute!


vitiello

Beitrag melden

Vielen Dank erstmal für ihre Antwort. Entschuldigen Sie, wenn ich nocheimal nachhake aber mit den ganzen Diskussionen ums Impfen zur Zeit wird man schnell verunsichert: Wenn Sie schreiben, dass nicht jede Kombination in Studien etabliert wurde, wäre es denn sinnvoll auf die Rückkehr des ersten Impfstoffes zu warten? Müssen wir nun mit anderen Reaktionen rechnen? Vielen Dank!


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, nein, es wird immer empfohlen, NICHT zu warten und damit den Impfschutz verzögern sondern vielmehr auf ein Ausweichprodukt zurückzugreifen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, unsere Tochter (2 Jahre) bekam am 15.05.07, 25.06.07 und 05.12.07 o.g. Dreifachimpfung. Wann sollte Sie frühestens die Auffrischungsimpfung bekommen? Ich danke Ihnen sehr herzlich für Ihre Antwort und Ihr Engagement in diesem Forum! Viele Grüße, Bella

Hallo, meine Zwillinge sind sechs Jahre alt. In diesem Jahr stünde laut Impfkalender eine Auffrischung der Tetanus- und Diphterie-Impfung auf dem Plan. Meine Ärztin hält nichts von dieser Empfehlung und ist der Meinung, die Impfung müsse - wie bei Erwachsenen auch - nur alle 10 Jahre aufgefrischt werden. Warum gibt es für Kinder eine ...

Sehr geehrter Prof.Heininger. Meine Tochter ist jetzt 6 Jahre alt.Sie ist laut Impfplan der STIKO geimpft,bis auf Pneumokokken. Es ist mir leider erst vor kurzem aufgefallen,das sie nur 2 mal gegen Pneumokokken geimpft wurde, das war im Jahr 2007.Also im Alter von 2 Jahren. Mach mir jetzt Vorwürfe das mir das nicht früher aufgefallen ist.Leide ...

Unser Sohn hat im ersten Lebensjahr dreimal die 6-Fachimpfung Infanrix Hexa erhalten. Eine weitere 6-Fachimpfung erfolgte mit 18 Monaten. Er ist jetzt 6,5 Jahre (geboren 2008.12.25) und soll eine Auffrischungsimpfung Diphterie/Tetanus/Keuchhusten erhalten und Polio. Ist dies nicht zu spaete fuer Infranrix DTPa? Laut meiner Information gibt es diese ...

Lieber Dr. Heininger, meine Kinder sind nach Stiko geimpft, also die 4 Hexavac Impfungen im Baby-/ Kleinkindalter und Boostrix zur Einschulung. Die nächste Impfung erfolgt laut Impfpass dann mit 9-16 Jahren, also 5-10 Jahre nach der Boostrix Impfung. Mein Kinderarzt macht diese Impfung dann tatsächlich erst nach 10 Jahren, also mit 16. Mein 16- ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, meine Tochter (geb. 06/2013) hat ihre 4. Sechsfachimpfung im September 2014 bekommen. Für die Auffrischung wird ja als Zeitfenster ein Alter von 5-6 Jahre genannt. Zwei Fragen dazu: 1.) Heißt das, man kann auch noch mit 6 Jahren und 364 Tagen impfen? 2.) Wenn man das macht, also erst nach September 2019 auff ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger,   herzlichen Dank für Ihre Arbeit hier! Unsere Tochter wurde bis zum Alter von 16 Monaten in Deutschland geimpft und hat alle empfohlenen Impfungen erhalten. Danach sind wir ins Ausland gezogen. Sie ist nun 6 Jahre alt und soll nach dem hier empfohlenen Schema nun die Auffrischung für Diphterie, Tet ...

Sehr geehrter Hr. Dr. Heininger, meine Tochter (6einhalb J.), letztes Jahr Kindergarten, ist und bleibt leider weiterhin sehr infektanfällig. Ich bin wirklich schon am Rande des Wahnsinns mit ihr. Letzten Sommer haben wir sie immunologisch abklären lassen, es war alles unauffällig (gute Impfantikörper, keine nachgewiesenen Allergien, schönes Bl ...

Sehr geehrter Hr. Prof. Heininger! Ich war gestern zu einer Routine-Kontrolle mit meiner Tochter (dzt. genau 6einhalb J. alt) beim Kinderarzt. Im Zuge dessen wurde uns empfohlen, gleich die 4fach-Auffrischung (Repevax) kombiniert mit Hep. B (Engerix-B 10) zu machen. Ich fragte, ob das nicht zu früh sein (mein Sohn war ca. 9 bei beiden - Schulim ...

Sehr geehrter Herrr Professor Heininiger, es steht die erste Auffrischung der FSME-Impfung (vermutlich Encepur), also die nach drei Jahren, an. Anfang Februar 2022 wurde die Grundimmunisierung abgeschlossen. Jetzt beschäftigt mich die Frage, ob ich im Hinblick auf optimalen Schutz gleich auffrischen soll, oder noch ein paar Wochen warten kan ...