Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Reaktion auf jede Impfung, trotzdem weiter impfen?

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Reaktion auf jede Impfung, trotzdem weiter impfen?

Hasengewitter

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Henninger,  Meine Tochter ist 12 Monate alt und bislang komplett nach der Stiko Empfehlung durchgeimpft. Nur MMR steht noch aus.  Sie hat bislang auf jede (!) Impfung mit folgenden Symptomen reagiert: 1-2 Tage Fieber bis 39 Grad, heiße und harte  Schwellung um die Einstichstelle herum die teilweise bis zu 3 Wochen anhält und Übelkeit.  Gerade die 6-fach Impfungen haben ihr zu schaffen gemacht, damit sind wir zum Glück nun durch.  Aufgrund der Reaktionen wollte ich ihr bei einem Termin nicht mehr mehrfache Impfungen verabreichen lassen, damit man die Symptome besser zuordnen kann. Daher steht die MMR-Impfung noch aus.  Von meiner 7-jährigen Tochter kenne ich das nicht. Sie hat auf keine Impfung reagiert. Nun bin ich etwas nervös, ob ich die MMR Impfung guten Gewissens durchführen lassen kann oder ob es ein erhöhtes Risiko für heftige Reaktionen geben kann, wenn wirklich auf jede Impfung reagiert wird. Es tut für den Fall nichts zur Sache, aber ich habe als Kleinkind einmal mit einem anaphylaktischen Schock nach der Keuchhusten Impfung reagiert. Daher bin ich zugegeben vor jeder Impfung etwas nervös. Dies nur als Hintergrund Information. Und wieso reagiert ein Körper auch auf die Folge- bzw Auffrischungsimpfungen gleich heftig? Wurden nicht schon Antikörper gebildet, müsste die Reaktion nicht milder ausfallen?  Ich danke Ihnen vorab für Ihre fachkundige Einschätzung! 


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Das tut mir leid für Ihre Tochter, sie scheint da ein bisschen Pech gehabt zu haben. Pech deshalb, weil dies nicht die Regel ist aber immer wieder mal so beschrieben wird. Es ist schon so, dass das Risiko für Reaktionen an der Impfstelle bei sogenannten Totimpfstoffen tendenziell von Dosis zu Dosis zunimmt. Vermutlich, weil das Immunsystem bei wiederholten Gaben stärker reagiert. Mit der MMRV-IMpfung hat das abe rnichts zu tun - anderes Wirkprinzip (Lebendimpfung), andere Reaktionswahrscheinlichkeiten. Lokalreaktionen sind viel seltener als bei Totimpfstoffen, dafür reagieren ca 5-10% der Geimpften bei der 1. (!) Dosis nach 5-12 Tagen mit 1-2 Tagen Fieber, nach der 2. Dosis kaum noch. Alles Gute!    


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, ich frage nochmal wegen des "falschen" Impfschemas. Ich habe den Kinderarzt inzwischen darauf angesprochen. Er war sich sicher, dass alles richtig sei, wollte sich aber nochmal informieren und auch in den Beipackzettel schauen. Nun habe ich von ihm die Rückmeldung erhalten, dass im Beipackzettel steht, ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger Ich kontaktierte Sie vor kurzem wegen der Covid-Impfung meiner Tochter (geb. 03.2020). Wegen einer chronischen Nierenerkrankung hatten wir sie im April 2022 Off-Label impfen lassen (2x im Abstand von einem Monat mit der Dosis ab 5 Jahre). Bei chronisch kranken Kindern ist ja eine dritte Impfung als Auffrischimp ...

Hallo, meine Tochter hat heute ihre ersten Impfungen bekommen (6fach, Pneumokokken). Der Arzt hat vorher die Einstichstellen nicht desinfiziert sondern sofort gestochen. Ich war darüber sehr überrascht weil ich es anders kenne. Ist das vorherige desinfizieren nicht mehr nötig/empfohlen? Muss ich mir nun Sorgen wegen einer möglichen Infektion ...

Sehr geehrter Herr Proff. Heininger, wir möchten unsere Tochter gegen Meningokokken ACWY impfen lassen. Sie ist 16 Monate alt, wiegt fast 10 Kilo und wurde zweimal mit Bexero geimpft. Welches Impfstoff würden Sie empfehlen: Nimenrix oder Menquadfi und warum? Vielen dank im Voraus auf Ihre Antwort! Beste Grüße Frau Hanna Paulava, Apothekerin

Sehr geehrter Prof. Heininger, mein Kind (4 J.) wurde vor einer Woche ambulant operiert (Entfernung Rachenmandeln und Trommelfellschnitt). Muss ein Abstand zu einer Impfung eingehalten werden? Möchte ihn baldmöglichst gegen Corona impfen lassen (hat er auch schon bekommen, wäre eine Auffrischung). Es geht ihm aktuell nach der OP sehr gut. Ich ...

Hallo Meine Tochter ist 6 Jahre alt und braucht heuer die FSME auffrischungsimpfung. Wir haben auch schon bereits einen Termin. Ich mache mir aber nun Gedanken weil in der Schule immer wieder einige Kinder fehlen. Der eine hat dies der andere das... scharlach, windpocken sind seit einigen Monaten immer wieder vereinzelt im Umfeld und auch immer ...

Hallo☺️, mein Baby wurde gestern mit dem Impfstoff Prevenar 13 das erste mal gegen Pneumokokken geimpft. Direkt nach der Impfung hat er wie am Spieß geschrien und mit den Armen und Körper circa 5 bis 10 Minuten nach der Impfung angefangen zu zittern (zwischen Impfung und zittern habe ich ihn noch kurz gestillt, er war aber sehr quarckig). Nun geht ...

Hallo Herr Professor Dr. Heininger,  mein Sohn bekommt als nächste Impfung die 3. Sechsfachimpfung. Mir wurde in der Praxis gesagt, dass diese mit der Meningokokken C Impfung gegebenen wird. Sonst wurde mit Pneumokokken zusammen geimpft.    Ich dachte es gibt immer dreimal die Sechsfach plus Pneumokokken und dazwischen oder danach geht es mit ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn hatte leider die Windpocken mit 4 Monaten, aber für die Krankheit verhältnismäßig wenig Pocken. Ich (die Mutter) hatte leider nicht früh genug erkannt, dass ich eine Gürtelrose hatte (keine Schmerzen) und ihn damit angesteckt.  Meine Sohn (16 Monate) wurde die Woche das erste mal gegen Mumps, ...

Hallo,  wie verhält es sich, wenn man einen Infekt hat (vermutlich, einseitige Mandelentzündung ohne weißliche Beläge) mit dem Impfen (Corona)? Wenn man kein Fieber hat und man impft in den Infekt hinein, kann der Infekt dann wieder schlimmer werden? Und hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Wirkung der Impfung? Wie sieht es mit den I ...