Fränzi68
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger Unsere Tochter (9 J.) wurde im Jahre 2008 im Alter von 4 Jahren gegen Pneumokokken geimpft (mit Prevenar, nicht mit Prevenar13). Es war eine einmalige Impfdosis, es hiess damals, in dem Alter genüge das. Wie ich jetzt aber gehört habe, stimmt dies nicht. Frage: Sollte man die Impfung wiederholen oder nicht? Besten Dank und freundliche Grüsse Fränzi
Hallo, In Deutschland ist die Pneumokokkenimpfung ab 2 Jahren von der STIKO nur empfohlen, wenn Risikofaktoren (bestimmte chronische Grundkrankheiten) vorliegen. Auf Wunsch (und eigene Bezahlung der Kosten) ist es aber auch für Personen älter als 2 Jahre möglich. Zugelassen ist Prevenar 13 von 2 Monaten bis 17 Jahre und dann wieder ab 50 Jahren. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, unser Sohn (geb. 06/2000) wurde im November 2002 (also mit ca. 2 1/2 Jahren) gegen Pneumokokken geimpft (Impfstoff Pneumovax 23). Im März 2004 (also mit 3 3/4 Jahren) erfolgte die Impfung gegen Meningokokken (Impfstoff NeisVac-C). Julian ist Allergiker (Hausstaubmilben, Pollen) und hat eine leichte Atemwegsverz ...
Sehr geerter Herr Prof. Heininger, wir haben eine fast 6 Jährige Tochter und jetzt habe ich im Impfausweis geschaut und habe festgestellt, das sie 4 mal in 06 geimpft ist und nun meine frage, muß man diese nach 5 jahren auffrischen? unsere tochter ist schilddrüsen krank, sie hat eine unterfunktion und hatte bis vor kurzem wegen öffteren mittelohre ...
Guten Tag, 1,) Mein grosser Sohn (Jahrgang 2001) erhielt 2006 die Pneumokokkenimpfung Pneumovax 23, auch ich und mein Mann ließen uns damals impfen. Auf dem Beipackzettel steht nun eigentlich, dass gesunde Menschen keine Auffrischungsimpfung benötigen. (Wir haben alle keine Grunderkrankungen). Jedoch hat unser Hausarzt nun meinem Mann i ...
Sg. Hr. Prof., ich habe zwei Kd., 10 und 5, und wollte Sie bzgl. der aktuellen Empfehlungen zu Auffrischungen einiger Impfungen fragen: Hier in Ö haben meine Kinder im Baby-/Kleinkindalter jeweils 3x Synflorix (den 10fach Pneumo-Impfstoff) bekommen. Leider habe ich erst später von Prevenar 13 erfahren, sonst hätte ich aufgezahlt, um das "bessere" ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Sehr geehrter Herrr Professor Heininiger, es steht die erste Auffrischung der FSME-Impfung (vermutlich Encepur), also die nach drei Jahren, an. Anfang Februar 2022 wurde die Grundimmunisierung abgeschlossen. Jetzt beschäftigt mich die Frage, ob ich im Hinblick auf optimalen Schutz gleich auffrischen soll, oder noch ein paar Wochen warten kan ...
Guten Tag, vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Mein Baby wurde am 15.4 zum zweiten Mal gegen Pneumokokken geimpft. Da ist sie genau ein halbes Jahr alt geworden. Gestern bekam sie ihre erste Bexero. Wir haben nicht zusammen geimpft da ihr Bein immer sehr stark rot und dick und schmerzhaft wird. ist der Abstand zur Pneu ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, ich habe eine Frage bezüglich der Pneumokokken-Impfung. Mein Kind ist sehr bald 2 Jahre alt und hat die 1. Impfung gegen Pneumokokken zusammen mit der 6 fach Impfung mit 15 Wochen und die 2. Impfung mit 23 Wochen bekommen. Die 3. Impfung steht noch aus, zwischendurch wurde noch anderes geimpft. ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, ich habe noch eine kurze Nachfrage bezüglich Ihrer Antwort zu der Pneumokokken-Impfung. 1.Würden Sie also empfehlen, die 3. Pneumokokken Impfung ab 24 Monaten nicht mehr zu geben? 2. Würden Sie die Impfung noch mit 22/23 Monaten impfen oder ist dies aufgrund der Empfehlung der Stiko nicht mehr ...