Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Impfschutz in der Schwangerschaft

Frage: Impfschutz in der Schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Dr. Heininger, ich bin in der 13. SSW und im Bereich der medizinischen Fußpflege, Gesundheitssport & Massage tätig. Dummerweise habe ich erst vor kurzem meinen Impfausweis kontrolliert und bin darauf gestossen, daß wohl einige Defizite vorliegen und dazu habe ich jetzt eine Frage,... als Kind hat meine Mutter alle damaligen (Geb. 73) empfohlenen Impfungen durchführen lassen. Der Impfausweis ist aber irgendwann verloren gegangen, so daß ich darüber keinelei Nachweise mehr habe und somit nichts zurückverfolgen kann! Der neue Ausweis zeigt nur folgende Impfungen: 1980 Polio oral, 1983 Polio I II III oral, 1992 Auffrisch-Impfung Polio Oral I II III Dann stand mit Bleistift vermerkt "2002" - da hatte ich damals dann nachgefragt und da wurde mir vom Gesundheitsamt gesagt, daß es die sogenannte Schluckimpfung nicht mehr gibt. 1990 hatte ich einen Unfall in Jugoslawien (Urlaub) und wurde dort Tetanol 0,5 ml geimpft - aber es wurde nur ohne Stempel im Impfpass eingetragen. 1996 bekam ich dann TD_Behring in Deutschland geimpft. 1998 und 1999 wurde ich Havrix 1440 geimpft. Das war alles. Meine Frage nun: was sollte ich nun unbedingt impfen lassen UND: DARF Ich das in der Schwangerschaft tun, ohne das Baby zu gefährden? Als Kinderkrankheiten hatte ich nur Röteln und Windpocken. Meine Tochter ist gegen alles geimpft, was im Alter bis 5 Jahren von der Stiko empfohlen wird! Vielen Dank Puw


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, oh weia, das ist nicht einfach. Grundsätzlich zählen nur dokumentierte Impfungen und grundsätzlich sind sog. "Totimpfstoffe" in der Schwangerschaft erlaubt^, Lebendimpfstoffe aber aus theoretischen Sicherheitsgründen nicht. Beginnen wir mit den Lebendimpfstoffen: Sie sollten 2 x MMR geimpft sein - sind es aber nicht. Sie sollten sich also kurz nach der Entbindung einmal Masern-Mumps-Röteln (=MMR) impfen lassen; dass Sie bereits Röteln (wahrscheinlich) hatten, schadet nicht; eine Dosis genügt bei Erwachsenen. Tetanus ist 2 x dokumentiert, Diphtherie einmal. Daher mein Vorschlag: 1 x Diphtherie-Tetanus-Pertussis, ca. 1-2 und 6 Monate später noch zweimal Diphtherie-Tetanus, dann wieder nach 10 Jahren. Ob Sie das während (wie gesagt erlaubt und unbedenklich, aber "wenig Erfahrungen") oder nach der SChwangerschaft in Angriff nehmen, sollten Sie mit Ihrem Arzt/Aerztin besprechen. Alles Gute! Totimpfstoffe: Ihr Polio-Schutz ist ausreichend, da Erwachsene nur ausnahmsweise aufgefrischt werden (zB vor Reise in ein Risikoland). Bleiben noch Pertussis (Keuchhusten) - eine Dosis für alle Erwachsene -, Tetanus und Diphtherie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend Herr Dr. Heininger, vielen Dank für die ausführliche Information. Ja. es ist in der Tat schwierig und ich ärgere mich ein wenig,daß meine Eltern damals den Impfausweis verbusselt haben. ich weiß, daß ich oft geimpft wurde, aber was kann ich nicht mehr sagen. Ob MMR damals als Kind geimpft wurde, weiß ich nicht. Ich weiß nur daß ich definitiv Röteln und Windpocken hatte. ... ich werde mit meinem Gynäkologen Ende März bei der Vorsorge nochmal darüber sprechen und abklären, was wir gleich und was nach der Geburt machen sollten. Besten Dank für Ihre Empfehlung! Puw


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Heininger, da ich nächstes Jahr im Frühjahr gerne wieder schwanger werden würde, habe ich meinen Impfschutz beim Hausarzt prüfen lassen. bei Röteln gabs folgende Werte: im Februar 2007: 1:32 im Juni 2009: 1:64 Muss ich Röteln nachimpfen lassen, da ich nur einmal als Säugling dagegen geimpft wurde oder bin ich ausreichend imm ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, ich bin in der 28. Woche schwanger und habe eine Frage zu meinem Impfschutz: als Kind wurde ich laut Impfausweis einmal gegen Masern und einmal gegen Röteln geimpft. Gegen Mumps wurde ich nicht geimpft, laut meiner Mutter bin ich als Kind an Mumps erkrankt. Gegen Keuchhusten wurde ich in der Kindheit nicht ge ...

Hallo, vielen Dank für die Antwort von letzter Woche. Ich habe jedoch hierzu noch zwei Unklarheiten: 1.)Verstehe ich das dann richtig das ich mich gegen pertusis erstmal nicht mehr impfen sollte,aber gegen Mumps schon, da ich hier ja nur eine Dosis im Erwachsenen Alter bisher erhalten habe? Macht es etwas aus das das dann für Röteln und Masern die ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, vor neun Wochen habe ich meine Coronaschutuimpfing von Johnson und Johnson erhalten. Kurz darauf wurde ich schwanger. Nun bin ich bezüglich der delta Variante und evtl höherer Anfälligkeit während der Schwangerschaft etwas beunruhigt, ob diese eine Impfung ausreichend ist. wäre es denn möglich, auch während der ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. med. Heininger, meine Tochter wird bald ein Jahr alt und die erste MMR + Varizellen Impfung steht an. Da es sich hierbei um Lebendimpfstoffe handelt, bin ich etwas verunsichert. Ich bin schwanger (aktuell SSW 14), bin selbst zweifach gegen MMR geimpft. Windpocken hatte ich im Kindesalter. Laut aktuellem Mutterpass ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger! In meiner ersten Schwangerschaft 2023 habe ich mich für ca. 275€ mit Abrysvo impfen lassen, nachdem der Impfstoff haarscharf noch rechtzeitig verfügbar war, um am Ende des empfohlenen Zeitfensters verabreicht werden zu können. Nun erwarte ich mein zweites Kind diesen August. Ich wohne in Österreich und h ...

Guten Tag! Ich hätte zwei Fragen. 1. Unsere Tochter (3J) bekommt am 10.06 ihre 2te 6-fach Impfung mit Hepatitis,... Wie lange nach der Impfung dauert es bis der Impfschutz aufgebaut ist? 2. Wir haben 3 Kinder (0J, 3J; 5J) bisher ist keines gegen Meningokokken geimpft. Gibt es hier eine Empfehlung wann und gegen welche Varianten eine Impfung ...

Guten Tag Prof. Dr. Heininger, ich bin derzeit in der 24. SSW mit unserem zweiten Kind schwanger. Ich habe meine Gynäkologen gefragt wann die ersten Impfungen fällig sind und habe mich speziell nach der RSV Impfung erkundigt, ob diese noch nötig ist, wenn im Krankenhaus bei der U2 schon geimpft wird. Sie sagte, dass die Krankenkasse das zwar ni ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, im Hinblick auf die Impfentscheidung wäre es für uns wichtig zu wissen, ob in England bei Meningokokken primär ein Schutz gegen Tyc C oder auch gegen Typ B wichtig ist - gibt es dazu Daten, insb. für Jugendliche? Vielen Dank! T.

Guten Tag, unsere Tochter ist 20 Wochen alt. Wir haben die G1 für 5fach Impfung und Pneumokokken Ende Juli 2025 gemacht. G2 ist Anfang Oktober geplant. Wir fliegen Ende April 2026 nach Südafrika. Zuvor im März dann MMR Impfung. Die G3 wäre im April fällig. Allerdings ist mir das zu viel auf einmal bzw. zu nah beieinander. Daher mein ...