May27
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, ich bin in der 28. Woche schwanger und habe eine Frage zu meinem Impfschutz: als Kind wurde ich laut Impfausweis einmal gegen Masern und einmal gegen Röteln geimpft. Gegen Mumps wurde ich nicht geimpft, laut meiner Mutter bin ich als Kind an Mumps erkrankt. Gegen Keuchhusten wurde ich in der Kindheit nicht geimpft. Gegen Tetanus und Diphterie häufig in Kindheit und Jugend.(6x teilweise in Jahres Abständen) Ich habe dann im Juni 2012 einmal Mmr und einmal Keuchhusten mit Diphterie und Tetanus nachimpfen lassen. Als ich im November schwanger wurde wurde aufgrund meiner Arbeit mit Kindern mein Immunstatus übers Blut bestimmt. Das Ergebnis war, das ich nicht gegen Mumps und nicht gegen Keuchhusten Immun wäre. Ich frage mich natürlich ob das so stimmen kann trotz Impfung und vermutlich durchgemachter Mumps Erkrankung? Zum anderen bin ich sehr verunsichert wie ich jetzt nach der Geburt Vorgehen soll. Sollte ich mich erneut gegen Keuchhusten und Mumps (mmr) impfen lassen? Zu welchem Zeitpunkt nach der Geburt sollte die Impfung erfolgen? Ich möchte gerne stillen. Mein Frauenarzt könnte mir hier leider keine eindeutige Antwort geben. Ich danke Ihnen schon vorab vielmals für Ihre Hilfe!
Hallo, gerne. Hier stimmen einige Aussagen nicht, die Sie erhielten: Es gibt KEINE Möglichkeit, Impfschutz gegen Mumps und Keuchhusten im Blut zu bestimmen. Wir haben in deutshcland die Empfehlung, 2 x MMR zu impfen. Auch wenn das keinen 100% Schutz bietet, eine 3. Dosis wird nicht als sinnvoll angesehen. Wer gegen MUmps als Kind nur 1x geimpft wurde, kann aber von einer weiteren Dosis profitieren, auch wenn man eine mumpsähnliche Krankheit hatte (ob es wirklich Mumps war lässt sich ja nicht sagen, andere Viren können dies imitieren.) In manchen Ländern wird empfohlen, IN der Schwangerschaft gegen Keuchhusten zu impfen (England, USA, SChweiz), in anderen Ländern (so auch Deutschland) entweder vor oder nach der Schwangerschaft, sofern man nicht - wie Sie! - in den letzten 10 Jahren geimpft wurde. Stillen ist kein Impfhindernis, so dass ab Entbindung jederzeit prinzipiell geimpft werden darf, auch MMR. Alles Gute!
May27
Hallo, vielen Dank für die Info! Zwei letzte Fragen noch : 1.)Verstehe ich das dann richtig das ich mich gegen pertusis erstmal nicht mehr impfen sollte,aber gegen Mumps schon, da ich hier ja nur eine Dosis bisher erhalten habe? Macht es etwas aus das das dann für Röteln und Masern die dritte Dosis wäre aufgrund des Kombinationsimpfstoffes? 2.) bei meinem Mann ist in der Kindheit eine Mumps und eine Masern Impfung dokumentiert, keine Röteln Impfung. Er hat sich auch 2012 einmal mit mmr impfen lassen, sollte er sich auch nochmal mit mmr impfen lassen damit er zwei Röteln Impfungen hat?
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Heininger, da ich nächstes Jahr im Frühjahr gerne wieder schwanger werden würde, habe ich meinen Impfschutz beim Hausarzt prüfen lassen. bei Röteln gabs folgende Werte: im Februar 2007: 1:32 im Juni 2009: 1:64 Muss ich Röteln nachimpfen lassen, da ich nur einmal als Säugling dagegen geimpft wurde oder bin ich ausreichend imm ...
Guten Morgen Herr Dr. Heininger, ich bin in der 13. SSW und im Bereich der medizinischen Fußpflege, Gesundheitssport & Massage tätig. Dummerweise habe ich erst vor kurzem meinen Impfausweis kontrolliert und bin darauf gestossen, daß wohl einige Defizite vorliegen und dazu habe ich jetzt eine Frage,... als Kind hat meine Mutter alle damali ...
Hallo, vielen Dank für die Antwort von letzter Woche. Ich habe jedoch hierzu noch zwei Unklarheiten: 1.)Verstehe ich das dann richtig das ich mich gegen pertusis erstmal nicht mehr impfen sollte,aber gegen Mumps schon, da ich hier ja nur eine Dosis im Erwachsenen Alter bisher erhalten habe? Macht es etwas aus das das dann für Röteln und Masern die ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, vor neun Wochen habe ich meine Coronaschutuimpfing von Johnson und Johnson erhalten. Kurz darauf wurde ich schwanger. Nun bin ich bezüglich der delta Variante und evtl höherer Anfälligkeit während der Schwangerschaft etwas beunruhigt, ob diese eine Impfung ausreichend ist. wäre es denn möglich, auch während der ...
Guten Tag! Ich hätte zwei Fragen. 1. Unsere Tochter (3J) bekommt am 10.06 ihre 2te 6-fach Impfung mit Hepatitis,... Wie lange nach der Impfung dauert es bis der Impfschutz aufgebaut ist? 2. Wir haben 3 Kinder (0J, 3J; 5J) bisher ist keines gegen Meningokokken geimpft. Gibt es hier eine Empfehlung wann und gegen welche Varianten eine Impfung ...
Guten Tag Prof. Dr. Heininger, ich bin derzeit in der 24. SSW mit unserem zweiten Kind schwanger. Ich habe meine Gynäkologen gefragt wann die ersten Impfungen fällig sind und habe mich speziell nach der RSV Impfung erkundigt, ob diese noch nötig ist, wenn im Krankenhaus bei der U2 schon geimpft wird. Sie sagte, dass die Krankenkasse das zwar ni ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, im Hinblick auf die Impfentscheidung wäre es für uns wichtig zu wissen, ob in England bei Meningokokken primär ein Schutz gegen Tyc C oder auch gegen Typ B wichtig ist - gibt es dazu Daten, insb. für Jugendliche? Vielen Dank! T.
Guten Tag, unsere Tochter ist 20 Wochen alt. Wir haben die G1 für 5fach Impfung und Pneumokokken Ende Juli 2025 gemacht. G2 ist Anfang Oktober geplant. Wir fliegen Ende April 2026 nach Südafrika. Zuvor im März dann MMR Impfung. Die G3 wäre im April fällig. Allerdings ist mir das zu viel auf einmal bzw. zu nah beieinander. Daher mein ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, ich bin gerade in der 21. SSW mit dem 2. Kind (GT Mitte Februar). Das erste Kind ist 3,5 Jahre alt, hat keinerlei Vorerkrankungen (auch keine Allergien) und ist gerade in der Kindergarteneingewöhnung und dadurch sicherlich diesen Winter vielen Viren und Kinderkrankheiten ausgesetzt. Ich hätte ein paar Fra ...
Hallo, unser Sohn ist 4,5 Monate alt und hat bereits die ersten Impfungen erhalten, orientiert an dem Impfkalender der Stiko. Nach Beratung mit den Kinderärztinnen haben wir es im Umgang mit anderen Personen die ersten 3 Monate so gehandhabt, dass eigentlich nur Familie unseren Sohn auf den Arm nehmen durfte, auch nur wenn Keuchhusten-Impfung " ...
Die letzten 10 Beiträge
- Influenza Nasenspray
- Meningokokken Impfung
- Kürzerer Abstand zwischen COVID-Impfungen möglich?
- Nebenwirkung Impfung
- Nasale Influenzaimpfung
- Umgang mit anderen im 1. Lebensjahr - Impfschutz
- Grippeschutz-Impfung
- Impfen mit zwei verschiedenen Impfstoffe
- Corona-Impfung für Kinder
- Covid19 Impfung/Influenza-Impfung