Mitglied inaktiv
Habe meinen Sohn bei der U4 5fach impfen lassen(alles außer HepB) Er hatte 1 Tag danach einen Ausschlag am ANDEREN Unterschenkel. Er ist voll gestillt und ich sehe einen Zusammenhang mit der Impfung! Nächste woche ist der 2. Impftermin, muß ich was beachten? Bin mittlerweile ängstlich, man hört so viel Schlechtes von den Impfungen, daß die 6-fach Impfung noch nicht richtig erprobt ist, zu Spätfolgen führen kann, die dann nicht mehr auf die Impfung zurückzuführen ist wie z.B. minimale cerebrale dysfunktionen usw. Bin TOTAL verunsichert Was tun?
Sprechen Sie mit Ihrer Kinderärztin/Kinderarzt in aller Ruhe über Ihre Sorgen und Aengste. Ich weiss nicht, wer Sie so verunsichert hat, das ist leider ein Zeichen unserer Zeit: Misstrauen gegenüber den medizinischen Errungenschaften, einschliesslich Impfungen. ich kann Ihnen versichern, dass die 5- und 6-fach-Impfstoffe für unsere Kinder mittlerweile millionenfach bewährt sind. In Deutschland, in vielen anderen europäischen Ländern. Die Verträglichkeit ist BESSER als nach Impfung der Einzelsubstanzen - und für das Kind noch dazu viel angenehmer. Ueber den Ausschlag kann ich nicht spekulieren, weil ich ihn nicht gesehen habe. Wenn er am nichtgeimpften Bein war, ist er tatsächlich kaum auf die Impfung zurückzuführen. Viele "Experten" machen es sich einfach und führen kategorisch alles, was sie anderweitig nicht erklären können, im Zweifelsfall auf "die Impfungen" zurück. Das ist bequem, aber sicher nicht im Interesse der Patienten. Wieviele Kinder kennen Sie, die alle empfohlenen Impfungen erhalten haben und gesund sind? Besprechen Sie, was nach der 1. IMpfung geschah, mit Ihrer Aerztin/Arzt. Sie/er wird dann entscheiden, ob man weiterimpfen darf oder ob zuvor andere Abklärungen notwendig sind. Ich drücke Ihnen die Daumen!
Mitglied inaktiv
Darf ich ihre Frage mit einer Gegenfrage beantworten? Wieviele nichtgeimpfte Kinder kennen Sie? Wissen Sie eigentlich wie sehr sie in ihrer Entwicklung und Gesundheit den Geimpften voraus sind? Und wieviele Kinder haben Sie schon gesehen, die aufgrund einer Impfreaktion, wie es so "niedlich" heißt, im Sterben liegen? In was für einer Welt leben wir eigentlich? Wo sind die natürlichen Instinkte der Eltern, ihre Kinder vor Schaden zu schützen? In Dritte Welt Ländern ist eine Impfung gegen bestimmte Krankheiten sicherlich lebensnotwendig. Aber bei uns treten dank fehlender Statistiken ja auch keine Impfschäden auf!!!
Mitglied inaktiv
Wieviele nichtgeimpfte Kinder kennen Sie? Wissen Sie eigentlich wie sehr sie in ihrer Entwicklung und Gesundheit den Geimpften voraus sind? Auch diese Behauptung wird durch Wiederholung nicht wahrer. sagt Anne als Mutter einer bislang nur an kleineren Erkältungen "erkrankten", voll geimpften, quietschfidelen Zweijährigen, im direkten Vergleich zum ungeimpften Cousin, der bislang jeden Winter seines vierjährigen Lebens mehrmals Bronchitis und / oder Mittelohrentzündung hatte, und einer pumperlgesunden, ungeimpften Cousine. Meine Tochter kann sehr viel besser Roller fahren als ihr gleichaltriger, ebenfalls voll geimpfter Spielkamerad, aber auch als der ältere ungeimpfte Cousin. Die ungeimpfte Cousine fängt jetzt schon an Mama zu sagen und ist damit fast sechs Monate früher dran als meine geimpfte Tochter im gleichen Alter, aber später als der geimpfte Spielkamerad meiner Tochter. Der geimpfte Spielkamerad hatte schon ein paar mal mit Magen-Darminfekten zu kämpfen, der ungeimpfte Cousin auch. Ich kann diese Litanei auch noch eine Stunde lang fortsetzen, aber ich bremse mich jetzt und frage ganz einfach: Wann gewöhnen sich Impfgegner endlich mal dran, dass sich Kinder eben unterschiedlich entwickeln, und zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedlich "anfällig" sind? Anne
Mitglied inaktiv
Mein Gott, Steffi, ich finde es schauerlich und es läuft mir kalt den Rücken runter, dass Leuten wie Dir mit solchen eigentlich gut gemeinten Foren eine Plattform geboten wird, diesen totalen Schwachsinn "... und wieviele Kinder haben Sie schon gesehen, die aufgrund einer Impfreaktion, wie es so "niedlich" heißt, im Sterben liegen?" zu verbreiten. Ich finde es in allerhöchstem Maße verantwortungslos von Dir, selbstherrlich und einfach entsetzlich, was Du offenbar aus Deiner persönlichen Situation heraus an völlig unnötigen Ängsten hier unter den Eltern verbreiten möchtest ... Du solltest Dich schämen.
Ähnliche Fragen
hallo, unsere 7 Monate alte Tochter hat vor kurzem ihre 1. FSME-Impfung erhalten. Der Kinderarzt hat uns dies angeraten, da wir uns in einem Hochrisikogebiet befinden (normalerweise wird ja erst im Alter von 1 Jahr geimpft). 4 Tage später trat ausschließlich am Rücken ein großflächiger Ausschlag auf (weiße Pünktchen, rundherum rote Flecken-so wi ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn hatte leider die Windpocken mit 4 Monaten, aber für die Krankheit verhältnismäßig wenig Pocken. Ich (die Mutter) hatte leider nicht früh genug erkannt, dass ich eine Gürtelrose hatte (keine Schmerzen) und ihn damit angesteckt. Meine Sohn (16 Monate) wurde die Woche das erste mal gegen Mumps, ...
Hallo, wie verhält es sich, wenn man einen Infekt hat (vermutlich, einseitige Mandelentzündung ohne weißliche Beläge) mit dem Impfen (Corona)? Wenn man kein Fieber hat und man impft in den Infekt hinein, kann der Infekt dann wieder schlimmer werden? Und hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Wirkung der Impfung? Wie sieht es mit den I ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, Auf die typischen Impfungen im Babyalter hat mein Sohn wiederholt mit Rötungen und Schwellungen an der Impfstelle (Oberschenkelmuskel) reagiert. Jetzt ist er drei Jahre alt und zeigt diese Reaktion auch unabhängig von Impfungen, wenn er einen Infekt hat. Nach ein bis zwei Tagen verschwindet sowohl die Rötung al ...
Guten Tag, Und zwar Frage ich für eine Freundin von mir. Ihr Kind ist 1 Jahr geworden und hat das west Syndrom (Epilepsie) Ihre Kinderärztin hat zu ihr gesagt wenn sie ihr Kind gegen menigokoken b impfen lassen will dann soll sie es in Krankenhaus machen und dort dann zwei Tage zur beobachtung bleiben. Sie fragt sich aber wieso ? Wurde die ...
Lieber Prof. Dr. Heininger, ich wollte bei unserem Kinderarzt meine Tochter (9 1/2 Jahre) gegen HPV impfen lassen. Meine Freundin hat mir dazu geraten und ich habe gehört, dass es besser ist, so früh wie möglich zu impfen. Beim Kinderarzt sagte man mir, dass man dort erst ab 14 Jahren impfen würde, da HPV nur durch Geschlechtsverkehr übertragen ...
Hallo meine Tochter wurde heute Morgen gegen mmr -v geimpft. Jetzt hat sie ein posetiven rsv Test. Ich mach mir sorgen, dass die Impfung nun nicht mehr so gut wirkt ? Wird die impfwirkung nun beeinflusst? Danke und liebe Grüße
Hallo, meine Tochter ist 15 Monate alt. Ihr soll heute blutabgenommen werden. (5ml Vollblut). Wann kann ich sie dann mit MMR impfen lassen? Ist ihr immunsystem wegen der Blutabnahme geschwächt so dass die lebenimpfung dann nicht mehr so gut funktioniert? wie viele Tage sollten zwischen der Blutabnahme und der MMR Impfung liegen??
Guten Tag! Ich hätte zwei Fragen. 1. Unsere Tochter (3J) bekommt am 10.06 ihre 2te 6-fach Impfung mit Hepatitis,... Wie lange nach der Impfung dauert es bis der Impfschutz aufgebaut ist? 2. Wir haben 3 Kinder (0J, 3J; 5J) bisher ist keines gegen Meningokokken geimpft. Gibt es hier eine Empfehlung wann und gegen welche Varianten eine Impfung ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, mir ist aufgefallen, dass ich im Rückstand mit einigen wichtigen Impfungen bin - unter anderem Pertussis, Diphertie und Röteln (in der Schwangerschaft wurde festgestellt, dass ich keinen nachweisbaren Titer für Röteln trotz MMR Impfung in der Kindheit habe). Meine Internistin ist sich unsicher, ob ich in der St ...