Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

FSME, Hepatitis A, Meningokokken C

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: FSME, Hepatitis A, Meningokokken C

Kris02

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, mein Sohn ist jetzt 2,5 Jahre alt. Er wurde nach Impfkalender geimpft inklusive der Bexsero Impfung gegen Meningokokken B . Nun habe ich folgende Fragen und hoffe Sie können mir weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus. 1. Wir leben in Sachsen (Leipzig). Ist eine Impfung gegen FSME angezeigte? Wir haben nicht vor zu verreisen, allerdings sind angrenzende Gebiete Risikogebiete (Teile von Thüringen und Sachsen) und ich habe Angst, dass sich auch mal eine FSME Zecke hierher verirrt. Hauptsächlich halten wir uns in Leipzig und Sachsen -Anhalt auf. Wäre eine Impfung angezeigt oder können wir beruhigt noch zuwarten, bis mein Sohn etwas älter ist? 2. Wir verreisen nicht dieses Jahr, da mein Sohn im Mai ein Geschwisterchen bekommt. Ich überlege ihn aufgrund dessen gegen Hepatitis A impfen zu lassen? Ich befürchte, er könne sich in der Kita mit Hep. A anstecken? Ist diese Angst übertrieben und reicht eine Impfung vor der nächsten Auslandreise aus? 3. Mein Sohn wurde mit 14 Monaten gegen Meningokokken ACWY mit dem Impfstoff Nimenrix geimpft. Nun habe ich gelesen, dass die Wirkung dieses Impfstoffes betreffend Meningokokken C nicht so gut ist, wie der Schutz mit dem Impfstoff NeisVac. Ist es angezeigt meinen Sohn nochmal mit dem Einzelimpfstoff NeisVac nachzuimpfen? Ich bedanke mich vielmals bei Ihnen, dass Sie in diesem Forum so toll weiterhelfen. Kris


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo 1) Sachsen hat nur sehr wenige FSME Fälle zu vermelden und wie Sie richtig sagen gibt es nur in angrenzenden Gebieten ein Risiko für FSME. Diese Gebiete sind nicht stabil und können sich jederzeit ändern, aber letztendlich ist es immer eine Frage des Schutzbedürfnisses, ob man sich oder seine Kinder impfen lässt. Am Besten Sie besprechen es mit ihrem Kinderarzt. Im Alter ihres Sohnes verlaufen die meisten Krankheitsfälle als ungefährliche Hirnhautentzündung. 2) für Kita Besucher wird diese Impfung nicht empfohlen, bei Auslandsreisen in Länder, in denen es häufig Hepatitis A gibt, hingegen schon. 3) Das kann man so nicht sagen, der Schutz mag durchaus gleichwertig sein. Studien, in denen der klinische Schutz nachgewiesen werden würde, wären viel zu umfangreich, man muss sich also an den immunantworten orientieren. Der Impfstoff ist auch für Schutz vor Gruppe C Infektionen zugelassen und deshalb hätte sehe ich in einer solchen Situation wie von Ihnen geschildert keinen Grund, noch mal Einzeln mit einem Impfstoff gegen Gruppe C nach zuimpfen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof. Heininger, wir überlegen schon länger, wie wir es mit der Meningokokken C Impfung machen sollen. Unsere Kinder sind durchgeimpft - nur die Meningokokken C schieben wir immer wieder auf. Grundsätzlich würden wir schon gerne Meningokokken C bei unseren Kindern (2 J., 4 J., 10 J.) impfen lassen, sind uns aber unsicher, wann der ...

Sehr geehrter Herr Professor Heininger, meine Tochter musste aus gesundheitlichen Gründen Blutverdünner nehmen und hat deswegen die vierte Dosis der sechsfachen Impfung (infanrix Hexa) und die Meningokokkenimpfung (gegen Typ c) subkutan geimpft bekommen. Nun braucht sie keine Blutverdünnung mehr - sollte man nun die Impfungen wiederholen? Ode ...

Guten Tag, 1. wie lange kann ich bei meinem Kind von einem Schutz nach erfolgter Impfung ausgehen (den Impfstoff weiss ich leider nicht, da kein Aufkleber in den Ausweis geklebt wurde). 2.kann die Krankheit durch jemanden der geimpft ist, trotzdem übertragen werden? Vielen Dank

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, kann man bei einer einmaligen Meningokokken C-Impfung vor 5 bzw. vor 9 Jahren (jeweils nach STIKO im Alter von 12 Monaten geimpft) davon ausgehen, dass die Kinder jetzt noch geschützt sind? Vielen Dank!

Guten Tag.. Ich wollte mal fragen ob ich meinen Sohn schon mit 4 Monaten impfen lassen muss gegen Meningokokken C oder B? Oder hat das noch Zeit? Was gibt es da für Nebenwirkungen?

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, meine Tochter (14 Monate alt) ist kürzlich gegen Meningokokken Acwy mit Nimenrix auf meinen Wunsch geimpft worden. Unsere Kinderärztin meinte, dass die Men C- Komponente in Nimenrix aber geringer als im Einzelimpfstoff wäre und daher kein zuverlässiger Schutz gegen Meningokokken C bestünde (wie ihr eine Pharm ...

Sehr geehrter Herr Professor Dr. Heininger, ursprünglich sollte mein 14 Monate alter Sohn gleichzeitig gegen Meningokokken C und Varizellen geimpft werden. Nun wurde er aufgrund eines geplanten Urlaubes noch gegen FSME geimpft. Die Ärztin meinte, dass wir nun beim nächsten Mal die 2. FSME Impfung entweder mit der 2. Varizellen Impfung oder der ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, mein Kind soll am 8.7. die erste MMRV-Impfung erhalten. Kurz darauf vollendet er seinen 12. Lebensmonat, so dass auch die Meningokokkenimpfung schnell durchgeführt werden soll. Am liebsten würde ich vor unserem Aufenthalt in Bayern (so er denn stattfinden kann) Mitte August noch beide FSME-Impfungen absolviere ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, ich bin gerade etwas verunsichert bzgl. des Kombinierens von Impfungen. Meine Tochter hat vor knapp 4 Wochen bei der U6 die erste MMR-Impfung erhalten und sollte auch gleich gegen Windpocken geimpft werden. Leider war jedoch der Windpocken-Impfstoff gerade nicht verfügbar. Nun ist die knapp 6 Wochen nach der ...

Hallo, zu meiner Frage. Lohnt es sich denn überhaupt die Meningokokken C Impfung durchführen zu lassen ? Mein Sohn ist bereits 2 geworden und wurde gegen alles geimpft außer gegen Meningokokken. Die rate soll unter 10% liegen, was meinen Sie ? Lieber dann nur die B ?