Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Fragen bezüglich Masern-Impfung

Frage: Fragen bezüglich Masern-Impfung

lalalelelulu

Beitrag melden

Lieber Herr Prof. Heininger, mein Sohn soll mit knapp elf Monaten seine erste MMRV-Impfung erhalten. Mit elfeinhalb Monaten kommt er dann in die Kita. Zu diesem Zeitpunkt stehen die zweite MMRV- und auch die Meningokokken C-Impfung noch aus. Beide soll er kurz nach seinem ersten Geburtstag bekommen. Das sind nur zwei bis drei Wochen Kita bis zu diesem Impftermin, die mir aber dennoch ein mulmiges Gefühl machen. 1 - Kann ich meinen Sohn trotz fehlender zweiter MMRV- und Meningokokken C-Impfung (MenB hat er) bedenkenlos zur Eingewöhnung in die Kita geben? 2 - Wie schnell nach der ersten MMRV-Impfung hat sich der Schutz aufgebaut? 3 - Wie oft erkranken Kinder an Masern, die schon die erste Impfung erhalten haben? 4 - Reicht zweimaliges Impfen aus, wenn schon so früh geimpft wurde? 5 - Sollte sich mein Sohn dennoch mit Masern anstecken, würde die erste Impfung die Masernerkrankung im Verlauf abmildern? 6 - Sinkt das Risiko einer SSPE-Infektion, wenn das Kind bereits eine Impfung hat? Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen! Gestern lief im ZDF ein Beitrag dazu, wie Eltern das Masernschutzgesetz umgehen wollten. Das ließ meine Sorgen wieder etwas aufflammen. Außerdem kann ja bei bereits eingewöhnten Kita-Kindern bis nächstes Jahr die Impfung nachgeholt werden. Daher kann es natürlich sein, dass mein Kind unglücklicherweise Kontakt mit einem erkrankten Kind hat. Auch wenn ein Ausbruchsgeschehen aktuell nicht zu vermuten ist. Viele Grüße!


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo hier meine Antworten: 1) warum nicht? Viele Kinder gehen schon vor der 1. MMRV IMpfung in Gemeinschaftseinrichtungen. Gerade deshalb will man ja durch hohe Durchimpfung in der Bevölkerung das Ansteckungsrisiko senken. Absolute Sicherheit gibt es ja leider nie. Und schade, wenn das von manchen uneinsichtigen Eltern torpediert wird. 2) die Wahrscheinlichkeit geshcützt zu sein steigt von Tag zu Tag und ist schneller als die Ansteckungszeit der Virusinfektion. Man kann ja sogar bis zu 3 Tage nach Kontakt zu Masern noch erfolgreich impfen. 3) Das schwankt von Jahr zu Jahr, meistens wenige Einzelfälle. 4) Die 2. Impfung soll nicht vor dem 1. Geburtstag gegeben werden. 5) Vielleicht, kann man nicht sicher sagen. 6) Ja (SSPE ist eine Folge der Masern), weil das Risiko der Masern sinkt. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Prof. Dr. Heininger, da ich meinen Impfpass verloren und in den Foren hier immer wieder entnommen habe, dass die Titerüberprüfung überaltet ist, wollte ich mich im Zuge der MMR-Impfung meines Babys auch impfen lassen. Mein Hausarzt bestand aber auf die Titerbestimmung. Ich hab vor zirka zwei Wochen das Ergebnis bekommen und mach mir ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, ich habe eine Frage zu der Impfung gegen Masern Mumps Röteln und Windpocken. Die Stiko empfiehlt die erste Impfung gegen MMR generell in einem Alter von 11- 14 Monaten und schreibt : "Daher sollte bei Erstimpfung im Alter von 9 - 10 Monaten die zweite MMR-Impfung bereits zu Beginn des 2. Lebensjahre ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger. Ich habe eine Frage bzg. Masern.  Wie lange hält der Nestschutz gegen Masern und ab wann wäre es möglich einen Säugling gegen Masern frühestens impfen zu lassen? Ich als Mutter bin 2 mal gegen Masern geimpft. Leider gibt es in Österreich keine Impfpflicht und die Masernfälle nehmen von Jahr zu Jahr zu, und e ...

Lieber Herr Dr. Heininger, mein Sohn ist jetzt 14 Jahr alt; im Kleinkindalter wurde er 2 Male gegen MMR geimpft. Anlasslich einer Blutabnahme wegen eines überstandenen Infekts der Lunge wurde jetzt (sozusagen sicherheitshalber) gleich der Maserrn- und Mumpstiter mitbestimmt: Während eine Immunität gegen Mumps nachweisbar ist, war leider keine I ...

Hallo  es geht um ein Thema was mir keine Ruhe lässt. Mein Kind wurde 2x gegen Masern geimpft mit 11 Monaten und 15 Monaten. Die Impfung wurde aus einem Fläschchen mit der Spritze aufgezogen. Die Ärztin hat vorher allerdings das Fläschchen und Membran mit Desinfektion eingesprüht und dann mit der Spritze hineingestochen. Die Haut da ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, meine Tochter wird nun 10 Monate alt und wir wohnen in einem Ballungsgebiet (Berlin). Ich möchte meine Tochter gerne so schnell wie möglich vor Masern schützen, aber auch den bestmöglichen, langfristigen Profit aus der Impfung ziehen.  Nun habe gelesen, dass eine Imfung vor dem 1. Geburtstag schle ...

Hallo Herr Prof. Heininger,  ich habe mich jetzt hier eingelesen und gesehen, dass Sie kein Fan davon sind, Titerbestimmungen durchzuführen.    Ich bin in der 10. Woche schwanger und meine Gynäkologin hatte aber einen Rötelntiter bestimmen lassen. Dabei kam ein Röteln-IgG von 9.8 IE/ml heraus. Das Verfahren war ELISA. Der Beisatz lautet "Im ...

Lieber Herr Prof. Dr. Heininger, hier sind meine Fragen: 1. Wenn mein Kind (10 Monate) mit Meningokokken B geimpft wird, kann ich zwei Wochen später gegen MMR  impfen lassen? Oder wäre ein längerer Abstand sinnvoller/ wirksamer? 2.  Wenn mein Kind mit 7 Monaten die erste Meningokokken B Impfung erhalten hat und dann weniger als 4 Wochen s ...

Bitte entschuldigen sie, dass ich nochmal eine Frage stellen. Wie beurteilen sie denn die Situation. Meine Tochter hatte drei Tage lang hohes Fieber 39-40 grad. Anschließend hatte sie drei Tage lang einen Ausschlag. Der hinter den Ohren begann, dann auf die Stirn zog, in den Nacken, Gesicht und erst dann auf den Bauch und Rücken. Ich kann nicht ge ...

Sehr geehrter Herr Dr.Heininger, unser Sohn wurde bereits einmal mit Priorix gegen Masern geimpft. Individueller Impfplan,aufgrund vorhergehender Ereignisse. Nun soll bald die zweite Impfung stattfinden (wäre aber ein Abstand zur ersten von 8 Monaten). Nun habe ich hinterfragt,ob das Auswirkungen haben könnte.Wird der Impfstoff dennoch so gut a ...